Entgegen anderslautender Beschreibungen, ist dieser Anime keine Fortsetzung und keine alternative Story zum Original! Es ist vielmehr eine gnadenlose Recap-Orgie, bei der 11 der 12 Episoden in 20 von 24 Minuten ausschließlich Szenen der Originalserie enthalten, neu sortiert nach Charakteren (um eine Art »Game Arcs« zu erzeugen) und mit neuen OP- und ED-Songs pro Charakter sowie dazu angefertigten neuen Animationen bzw. Standbildern - also quasi Anime Musikvideos für alle Charaktere basierend auf deren Themensongs. Lediglich die letzte der 12 Episoden bietet tatsächlich neues Material, wobei das Ende der Originalserie in Vergessenheit geraten ist - wir sind also wieder im Harem-Modus und das nutzt diese Comedy-Episode voller Fanservice gnadenlos aus. Aber von einem »alternativen Ende« kann keine Rede sein und die Handlung spielt auch nicht »mehrere Jahre in der Zukunft«.
Literatursendungen gibt es viele, aber keine, die sich ausschließlich dem Sachbuch widmet. Diese Lücke schließt der SWR mit der Sendung "lesenswert sachbuch", in der Moderator Walter Janson intensiv Gespräche mit den Autoren führt und sich mit Sachthemen befasst. Zudem präsentiert er seine ganz persönlichen Empfehlungen zu den Neuerscheinungen auf dem Sachbuchmarkt – drei bis fünf Lesetipps zum Thema oder Autor.
Anaís Mallory ist eine kluge und versierte Mordermittlerin, die nach ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt und der Übernahme des Postens als leitende Ermittlerin mit einer Reihe verblüffend komplexer Morde konfrontiert wird, die mit der tragischen Geschichte ihrer Familie zusammenhängen.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen |