20 Jahre sind vergangen seitdem Ben Mears seine Heimatstadt Jerusalem's Lot verlassen hat. Mittlerweile ist er Schriftsteller, hat es sogar zum Pulitzerpreis gebracht und kehrt zurück an seinen neuenglischen Geburtsort. Dort begegnet man Ben mit Argwohn, der dort für sein neues Buch recherchieren und sich den Ängsten seiner Kindheit stellen möchte. Als er acht Jahre alt war, hat sich der Besitzer des alten Masten-Hauses das Leben genommen und soll seitdem in dem Gebäude spuken. Der Schriftsteller möchte das Haus kaufen, doch der Antiquitätenhändler Straker kam ihm zuvor und hat darin bereits eingerichtet - unter anderen mit einer sargähnlichen Kiste, die er nicht aus dem Augen lässt. Als immer mehr Leute einer mysteriösen Anämie zum Opfer fallen, kommt Ben ein schrecklicher Verdacht...
Der Rapper Bosco kommt aus dem Gefängnis frei und ist bereit für ein Comeback. Doch dann rückt seine Schwester Vita ins Rampenlicht und stellt die Familienbande auf die Probe.
Die Polizei holt sich die Hilfe einer ehemaligen Straftäterin, einer wegen Mordes verurteilten Staatsanwältin. Mit ihrer Erfahrung und Hilfe werden die Verbrechen aufgeklärt, während sie sich um die Familie kümmert.
A criminal gang fleeing a botched jewelry heist is forced to hide out in a beach side estate where two women live in seclusion. Their world turns into a tension filled hothouse of secrets, betrayal and desire.
The action begins in 1912. The heroes of the painting - neighbors, villagers, Cossacks from the Tatarsky farm of the village of Vyoshenskaya - have lived on this land for centuries, they are connected by kinship, friendship, love, common labor and military service. But this durable and self-sufficient world with its unique way of life, habits and a special system of views and values is collapsing under the onslaught of bloody turmoil and revolution. Don is divided by hatred. The seemingly immutable age-old foundations of Don life - land, farm, family, military duty - are dissolving in the crucible of fratricidal war. The Melekhov, Korshunov, and Astakhov families are involved in the cycle of military and political events.
Politician Peter Laurence's private life is falling apart. Shamelessly untroubled by guilt or remorse, he seeks to further his own agenda whilst others plot to bring him down. Can he out-run his own secrets to win the ultimate prize?
Alessandro and Anna, just over the age of 18, meet by chance during an Interrail trip to Spain. It is a hot summer in the late 1990s, and the two immediately fall in love. Their lives, however, are much more complicated than the fate that brought them together, and soon the two are forced to separate. Over the years they remain linked by an intense correspondence, never able to muster the courage to see each other. However, 20 years after their first meeting and now adults, they meet again in Bologna. Their feeling, which has never faded over time, will have to clash with the interferences of a reality more complex than the one they had created only through words.
Bandhan and Rakhi are orphans. Neglected by their relatives, they are each other's support system. But when fate threatens to tear them apart, they must overcome all the hurdles.
Oh Yeah! Cartoons was an American animation showcase that appeared on the Nickelodeon cable channel. Oh Yeah! was an animation project guided by Fred Seibert, former Creative Director of MTV Networks and President of Hanna-Barbera. Produced by Frederator Studios, it ran as part of Nickelodeon's Nicktoons lineup, and in its second season, was hosted by Kenan Thompson of All That and Kenan & Kel fame; Then later by Josh Server, from All That, for its third season. Bill Burnett composed the show's theme music. Oh Yeah! Cartoons was distributed by Nelvana outside of the United States.
Catfish Brasil ist die brasilianische Version der amerikanischen Fernsehsendung Catfish, die auf dem Dokumentarfilm Catfish aus dem Jahr 2010 basiert. Sie wird von Producciones Animus produziert und auf MTV (Brasilien) ausgestrahlt und wird von Ciro Ventas und Ricardo Gadelha moderiert und hatte am 31. August 2016 Premiere.
Murders in... is a collection of French-Belgian police TV movies taking place each time in a different French city and region.
This documentary chronicles Lance Armstrong's cycling triumphs, his cancer diagnosis, and the controversy that upended his career.
Planet Erde II nimmt uns näher mit heran als jemals zuvor, fängt überraschende Verhaltensweisen und außergewöhnliche Orte ein, die vor zehn Jahren unerreichbar gewesen sind. Zusätzlich widmet sich die Serie einem neuen Lebensraum: Zum ersten Mal legt eine richtungsweisende Naturdokumentation ihr Augenmerk in einer Episode auf die Großstadt und die verblüffenden Überlebensstrategien von Tieren im Großstadtdschungel.
In the cartel-run town of Gulaabgunj, an unprecedented opium deal pulls a big-city cop and a lovesick mechanic into its chaotic clutches.
A controversial and humorous series about five very peculiar friends. Ema comes to Lisbon and shares a house with four eccentric friends. Their day-to-day, and as nights, are marked by fun stories, without taboos, about being young in the new millennium (such as sex, drugs, job search, self-discovery and maturity).
Seit Jahren terrorisiert der sogenannte Unabomber die Menschen in den USA mit Briefbomben, die er vorwiegend an Uni-Professoren und die Vorstände von Fluggesellschaften schickt (die vom FBI und den Medien geprägte Bezeichnung für den Unbekannten steht als Abkürzung für "university and airline bomber"). Um endlich herauszufinden, wer hinter den Anschlägen steckt, wird 1995 der Profiler Jim Fitzgerald zum Fall hinzugezogen. Während seine Kollegen beim FBI nicht allzu viel von seinen unkonventionellen Methoden halten, hat Fitzgerald schon bald tatsächlich eine heiße Spur...
In Fuuto, besser bekannt als Windy City, richten mysteriöse Wesen namens Dopants mithilfe der gefährlichen Gaia-Erinnerungen Chaos an. Doch es gibt auch Helden, die die Gaia-Erinnerungen nutzen, um diese Verbrecher zu bekämpfen: ein abgewrackter Privatdetektiv namens Shotaro Hidari und sein hochintelligenter Partner Philip. Die beiden verwandeln sich in Kamen Rider W - den legendären Helden von Fuuto City!
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | tv asahi(JP) |
Produktionsfirmen | Ishimori Production(JP), TV Asahi(JP), Toei Company(JP), ADK(JP) |