Wie Totò Riina (1930-2017), der oberste Boss der Familie Corleone, von 1974 bis 1993 mit Blut und Terror über die sizilianische Mafia herrschte. Ein unerbittlicher Bericht, der auf den Aussagen seiner Männer und derer, die gegen sie kämpften, beruht.
Juli 1997: Jan Ullrich gewinnt die Tour de France. Dieser Triumph macht ihn über Nacht zum Weltstar. Doch das Jahrhunderttalent des Radsports gerät anschließend immer mehr in eine Abwärtsspirale. Die fünfteilige Reihe zeichnet Ullrichs Lebensweg nach, im Gespräch mit Zeitgenossen und Rivalen wie Lance Armstrong.
Woodstock 1969 war der Inbegriff von Musik und Frieden. Doch dessen Revival von 1999 ging mit Raserei, Randale und großem Unheil einher. Was ist hier nur schiefgelaufen?
Im Brasilien der 1980er Jahre brachte die Kindermusikgruppe Balão Mágico eine charmante Sängerin, einen schüchternen Jungen mit einer engelsgleichen Stimme, den Erben eines berüchtigten Diebes und den Sohn eines berühmten brasilianischen Musikers zusammen. Rund 40 Jahre nach ihrer Blütezeit sind die ehemaligen Mitglieder Simony, Tob, Mike und Jairzinho wieder vereint, um über die fröhlichen und bunten Jahre der Gruppe im Rampenlicht zu sprechen.