Ein Wunderkind geht auf die Suche nach der verborgenen Forschung seines Mentors, der ihm ketzerisches Wissen beigebracht hat, und muss dabei die Inquisition meiden.
Eine berüchtigte Gang im Birmingham des Jahres 1919 wird von Tommy Shelby, einem toughen Bandenboss angeführt. Dieser will um jeden Preis in der Welt aufsteigen.
„Marco Polo“ ist ein Abenteuer-Epos, das die jungen Jahre des gleichnamigen Entdeckungsreisenden bei seinen Reisen auf der exotischen Seidenstraße an den Hof des Kublai Khan nachzeichnet. Schon bald muss Marco in einer Welt voller Habgier, Betrug, sexueller Intrigen und Rivalitäten bestehen. Zwar erlangt er allmählich die Gunst des Khans, doch dessen unnachgiebiges Streben nach der Weltherrschaft bringt tödliche Gefahren mit sich.
Ein Abenteuer in einer fremdartigen Welt mit niedlichen Begleiterinnen und videospielähnlichen Kräften – klingt nach einem Jackpot! Weit gefehlt für den melancholischen Autor Osamu Dazai, der buchstäblich lieber tot umfallen würde. Videospiele waren noch in weiter Ferne, als er im frühen 20. Jahrhundert in eine andere Welt verfrachtet wurde. All seine fantastischen Abenteuer, stehen seinem poetischen Traum, den perfekten Ort zum Sterben zu finden, nur im Weg. Und egal, wie sehr er seine Haut auch riskiert, es scheint sich immer alles zum Guten zu wenden, ganz zum Leidwesen von Dazai.