Fumiya Tomozaki ist die Nummer eins im japanischen Online Game „Attack Families”. Seiner Meinung nach gibt es In diesem Spiel ein perfektes Gleichgewicht, da eine entsprechende Bemühung mit entsprechendem Erfolg belohnt wird. Im Gegensatz dazu, ist das wirkliche Leben eines der schlechtesten Spiele überhaupt, denn das Leben hat keine klaren Regeln zum Erfolg, ist unausgewogen und nichts macht wirklich Sinn. Sein Blickwinkel beginnt sich zu ändern, als ihm klar wird, dass die nahezu perfekte und willensstarke Aoi Hinami, die in der Bestenliste von „Attack Families” auf dem zweiten Platz ist, das wirkliche Leben als ein „gewinnbares Spiel“ ansieht und Fumiya anbietet, ihm ein wenig unter die Arme zu greifen und ihm beizubringen, dass das Leben nicht unbedingt schlecht ist, solange du weißt, wie du es spielen musst …
„Jashin-chan Drop Kick“ handelt von der Studentin Yurine Hanazono, die eines Tages eine Dämonin namens Jashin-chan aus der Unterwelt in ihr kleines Tokioter Apartment beschwört, das sie sich fortan teilen müssen. Da Jashin-chan jedoch erst in die Unterwelt zurückkehren kann, wenn Yurine stirbt, gestaltet sich das alltägliche Zusammenleben der beiden ganz und gar außergewöhnlich … Quelle: aniSearch.de
Das Internet ist voll von Gerüchten über die NEETs, Hikikomoris, Genies und gleichzeitig über die Geschwister Sora und Shiro. Die echte Welt ist in ihren Augen nur ein schlechtes Spiel. Doch eines Tages meldet sich eine Person bei ihnen, die sich "Gott" nennt und beschwört die beiden in eine Parallelwelt. Dort hat "Gott" den Krieg verboten und entschied, dass alles durch Spiele entschieden wird, sogar nationale Grenzen. Die menschliche Zivilisation umfasst nur noch eine einzige Stadt und wird von allen Seiten durch andere Arten bedrängt. Können Sora und Shiro, die sozialen Einsiedler, das Überleben der Menschen in dieser Parallelwelt sicherstellen?
Join Red Guy, Yellow Guy and Duck as they learn everything there is to know with the help of some friendly talking objects, in this comedy-horror puppet show based off the popular YouTube web series.
Yukimura und Himuro sind Doktoranden, die im selben Labor arbeiten. Eines Morgens, ganz aus dem Nichts, verkündet Himuro, dass sie glaubt, in Yukimura verliebt zu sein, und schockiert diesen damit völlig. Yukimura möchte wissen, wie Himuro zu einer solchen Schlussfolgerung kam und erklärt, dass sie, als Wissenschaftler, ohne Beweise einfach nicht zu richtigen Schlussfolgerungen kommen können! So beginnen die beiden den Versuch, ihre romantischen Gefühle zu quantifizieren und zu qualifizieren, und konstatieren, dass Liebe, wenn sie denn tatsächlich echt ist, wissenschaftlich beweisbar sein muss.
Yuki Yuna ist ein gewöhnliches Mädchen im zweiten Jahr der Mittelschule. Sie steht morgens auf, geht zur Schule und nimmt an Clubaktivitäten teil. Doch etwas ist besonders an ihr: Sie ist Mitglied des "Heldenclubs". Bald schon müssen sie und die anderen Clubmitglieder gegen mysteriöse Wesen antreten und ihre Gesundheit bei den Kämpfen aufs Spiel setzen. Was hat es mit diesen Wesen auf sich und wer hat die App erschaffen, die den Mädchen ihre Fähigkeiten verleihen? Im Jahr 300, der Ära der Götter, begeben sie sich auf die Suche nach Antworten.
Kinji es zu etwas gebracht: Ein Penthouse, ein riesiges Immobilienimperium und genug Geld, um nie wieder arbeiten zu müssen. Er beschließt daher, ab sofort nur noch als fauler NEET sein Leben zu genießen und nie wieder zu arbeiten. Leider wird daraus nichts: Ohne Vorwarnung landet er spontan in einer anderen Welt, in der er sogleich zum Arbeitssklaven eines Bergbauunternehmens wird und nun durch harte körperliche Arbeit nach Kristallen graben muss. Da er sich mit diesem Schicksal nicht anfreunden will, beschließt er, wieder aktiv zu werden, und gründet die Dungeon of Black Company, mit der er erst die Bergbaufirma übernehmen und sich anschließend wieder ganz nach oben arbeiten will.
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Fliegen ohne Motoren oder Federn möglich wäre. Im einer zukünftigen Welt ist dies durch die Entdeckung von Anti-Gravitonen Realität geworden. Auf einem Archipel, das aus vier Inseln besteht und sich weit südlich von Japan befindet, wurden die sogenannten Grash, Anti-Gravitations-Schuhe, erfunden. Durch die neu entdeckten Möglichkeiten entstand ein neuer Sport namens Flying Circus. Der Protagonist zog sich aus aus verschiedenen Gründen, unter anderem wegen zu vieler Niederlagen, die er erlitten hatte, aus dem Sport zurück. Doch seine Leidenschaft wird wieder entfacht, als er die Austauschschülerin Asuka Kurashina trifft und ihr das Fliegen beibringt. Somit entscheidet er sich, erneut am Flying Circus teilzunehmen.
Akihisa Yoshii ist der titelgebende „Baka“ ‒ soll heißen, dass seine schulischen Leistungen am unteren Ende der Notenskala liegen. Dieser Umstand wirkt sich insofern dramatisch aus, als dass sich die Klassen an seiner Schule je nach Testergebnis zusammensetzen. Die Leistungsstärksten kommen in die A-Klasse und genießen damit auch diverse Annehmlichkeiten, wie ein mit allen Schikanen eingerichtetes Klassenzimmer. Währenddessen müssen die Schwächsten, aus welchen sich die F-Klasse bildet, ihr Dasein auf Sitzkissen in einem mit alten, mit Tatami-Matten ausgelegten Raum fristen und sogar um die Tafelkreide bangen. Mizuki Himeji wäre eigentlich eine der klügsten Schülerinnen des neuen Jahrgangs, doch wegen Fieber versagt sie beim Einstufungstest und wird in die F-Klasse eingeteilt. Dort landet neben Akihisa, der heimlich für Mizuki schwärmt, auch noch dessen Freund Yuuji Sakamoto, welcher gleichzeitig Klassensprecher ist. Als im Zuge eines Schulexperiments die Beschwörung eigenartiger Kreaturen entdeckt wird, fasst die F-Klasse einen Entschluss: Mit Hilfe dieser Wesen will sie nun gegen ranghöhere Klassen antreten, um sich deren Privilegien zu sichern und der offenkundigen Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen.
Die Erde wurde über Dimensionsportale von anderen Welten angegriffen und die Menschheit musste sich auf sogenannte Megafloats retten. Wehren können sie sich gegen ihre Widersacher nur mit mit Hilfe des Heart Hybrid Gear, aber auch dieses verliert schnell an Energie. Hier kommt Kizuna ins Spiel, der mit seinem Gear namens Eros durch erotische Spielchen die Kämpferinnen unterstützen kann.
Asphalt Man is a 1995 South Korean television series starring Lee Byung-hun, Choi Jin-shil, Jung Woo-sung, and Lee Young-ae. Based on the 1991 comic of the same title by manhwa artist Huh Young-man, it aired on SBS from May 17 to July 6, 1995 on Wednesdays and Thursdays at 21:55 for 16 episodes.
Using powerful case studies drawn from her popular TV shows Deadly Women and Facing Evil, former FBI profiler Candice DeLong works to find common behavioural links between some of the world's worst perpetrators. What is it that make these criminals tick? Candice uncovers the red flags that might just save a life.
Er entspricht nicht gerade dem Bild, das man von einem seriösen Anwalt hat – aber Robert Liebling betreibt seine Kanzlei in Berlin-Kreuzberg immer mit Fingerspitzengefühl und Geschick
Series about children in a circus school.
Nadia reist zur Hochzeit ihrer Schwester nach Madrid. Sie ist unsicher, ob sie sich dort mit ihrem Freund Guzmán, mit dem sie eine Fernbeziehung führt, treffen soll.
Oberschüler Sei Handa hätte eigentlich die besten Voraussetzungen, um seine Schulzeit in vollen Zügen genießen zu können, ist er schließlich nicht nur gutaussehend, sondern auch noch ein ziemlich berühmtes Nachwuchstalent in der Welt der Kalligrafie. Alles könnte so perfekt sein … wenn ihm doch nur nicht seine eigene Persönlichkeit im Weg stünde! Dass er der beliebteste Schüler seiner Schule ist, bemerkt er nämlich schlichtweg nicht. Im Gegenteil, er ist fest davon überzeugt, dass seine Mitschüler ihn alle hassen und hält den respektvollen Abstand, den alle zu ihm halten, für Ausgrenzung und Mobbing. Missverständnisse gehören so zur Tagesordnung und der Schulalltag von Handa-kun ist dementsprechend von Chaos geprägt. Dieser Spinoff erzählt über die High-School-Zeit von Seishuu Handa und spielt sechs Jahre vor dem Beginn von Barakamon.
Sotoba, ein Dorf mit 1.300 Einwohnern umgeben von dichten Wäldern. Das Leben ist ruhig, zu ruhig für einige der jungen Bewohner. Man kennt und grüßt einander und die einzige Besonderheit ist ein grotesk deplatziert wirkendes Schloss europäischen Stils, das noch unbekannte zukünftige Einwohner des Ortes auf einem Hügel errichten ließen. Eines Nachts dröhnt der Lärm eines Umzugslasters durch das Tal und die neuen Bewohner des Schlosses, eine sehr exzentrisch wirkende reiche Familie samt Personal, die sich nur selten zeigt, bezieht ihr Domizil. Die Einwohner sind natürlich sofort sehr interessiert an den Neuankömmlingen, doch wird ihre Aufmerksamkeit schon bald auf ein ganz anderes Thema gelenkt. Nach und nach erkranken immer mehr Dorfbewohner, von jung bis alt, an einer mysteriösen Krankheit, die sie innerhalb von Tagen das Leben kostet, wobei die Ursache eine Art Anämie zu sein scheint, für deren Auftreten es aber keine Erklärung gibt. Sowohl der Leiter des örtlichen Krankenhauses Ozaki Toshio als auch der Tempelpriester Murio Senshin versuchen fieberhaft hinter die Ursache dieser „Epidemie“ zu kommen, während der 15-jährige Natsuno Yuuki mehr und mehr das Gefühl bekommt, dass etwas nicht stimmt mit den Todesfällen und die Ursache vielleicht etwas ganz anderes sein könnte als eine simple Krankheit …
Ein riesiges neunschwänziges Fuchsmonster greift das Dorf Konohagakure an und zerstört alles in seiner Umgebung. Viele tapfere Ninjas sterben bei dem Versuch ihre Familien zu beschützen und das Dorf zu verteidigen. Schließlich schafft es ein einzigartiger Ninja den Dämon zu bändigen und schließt ihn in den Körper eines Neugeborenen ein. Jedoch muss dieser Held, der Hokage der vierten Generation, einen hohen Preis zahlen. Er verliert sein Leben bei der Rettung des Dorfes. 12 Jahre sind nach diesem Unglück vergangen, der Junge Naruto Uzumaki, ein etwas tollpatschiger Ninja, hat gerade seine erste Abschlussprüfung an der Ninja-Akademie bestanden. Nachdem er nun die erste Hürde auf dem Weg ein großer Ninja zu werden bestanden hat, macht er sich mit seinen beiden Freunden auf, um viele Missionen für das Dorf zu erledigen.
Hauptkommissarin Jane Tennison leitet das Sittendezernat von Soho in London. Mit ihrem Team ermittelt sie Mordfälle an Prostituierten, Stricherjungen und anderen Opfern aus dem Rotlichtviertel. Mit kriminalistischen Gespür findet sie letztlich immer den Täter.
Diese Dokuserie dreht sich um die Bemühungen des FBI, den berüchtigten Mafiaboss John Gotti zu fassen.
Eine berüchtigte Gang im Birmingham des Jahres 1919 wird von Tommy Shelby, einem toughen Bandenboss angeführt. Dieser will um jeden Preis in der Welt aufsteigen.
Der Polizist Tom Mathias hat seine neue Stelle als Chief Inspector einer walisischen Küstenstadt kaum angetreten, da wird er mit einem grausigen Fall konfrontiert: Eine ältere Dame ist spurlos verschwunden, riesige Blutlachen in ihrem Haus deuten auf ein furchtbares Verbrechen hin. Bei seinen Ermittlungen findet Mathias heraus, dass die Frau einst ein Waisenhaus leitete und bei den Kindern wegen ihrer unerbittlichen Härte gefürchtet war. Aber dies bleibt nicht das letzte dunkle Geheimnis, auf das der Inspector in der walisischen Provinz stößt.
In der Miniserie „Ascension“ geht es um ein gleichnamiges Raumschiff und dessen Besatzung. Das Schiff wurde im Jahr 1963 von der US-Regierung insgeheim mit einer mehrere Hundert Menschen umfassenden, gemischten Besatzung aus Männern, Frauen und Kindern ins All geschickt worden. Missionsziel: Bei der Ankunft nach knapp 100 Jahren soll die Besatzung einen neuen Planeten besiedeln.
Eines Tages wird die junge Mutter in einen gefährlichen Polizeieinsatz verwickelt als sich herausstellt, dass ihr Ehemann Jared unwissentlich Geld für den berüchtigten Gangsterboss Cal Morris (Peter Mullan) wäscht.
Dexter Morgan, Blutanalyst bei der Polizei von Miami, geht nachts einer etwas anderen Tätigkeit nach. Er streift als Serienkiller durch die Nacht und tötet Menschen, die ihrerseits bereits gemordet haben. Gleichzeitig versucht er, sein Berufs- und Privatleben mit seiner ungewöhnlichen nächtlichen Aktivität in Einklang zu bringen.
Luther erzählt vom Londoner Cop John Luther, der ein unglaubliches Gespür für das Lösen von Fällen hat. Allerdings sind seine Mittel dazu nicht immer legal und seine eigenen Dämonen drohen ihm immer stärker in den Rücken zu fallen.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | ITV1(GB) |
Produktionsfirmen | Silverprint Pictures(GB) |