Sketchbook ~full color’S~ widmet sich den Aktivitäten eines Kunstclubs und dessen Mitgliedern, ohne einen festen Handlungsstrang zu verfolgen. Im Mittelpunkt steht die stille Sora, ein sehr verträumtes, aber auch sehr schüchternes Mädchen, das von sich aus niemals ein Wort vor einem Fremden sprechen könnte und selbst vor ihren Freunden aus dem Club, der unter Leitung von Kasugano-sensei steht, bringt sie selten mehr als ein paar einzelne Wörter oder kurze Sätze hervor. Auch wenn die wenigen anderen Mitglieder, die der Kunstclub beherbergt, durch ihre Lebhaftigkeit oder ihr ungewöhnliches Verhalten oft im Kontrast zu Soras ruhiger Art stehen, folgt sie ihrer Leidenschaft: dem Zeichnen.
Konoha Akisato träumt davon, als Illustratorin von Bishōjo-Videospielen groß rauszukommen. Dafür arbeitet sie in einer Firma für Videospiele – entgegen ihrer Erwartung muss sie aber an düsteren Charakteren arbeiten, was ihr sehr schwerfällt. Als ihr ein klassisches Bishōjo-Spiel aus den 90er-Jahre in die Hände fällt und sie dieses öffnet, wird sie in der Zeit zurück verfrachtet. Gestrandet im Jahr 1992 – eine wichtige Zeit für das Bishōjo-Genre – versucht Konoha den vorherrschenden Auftrieb als Illustratorin von bildhübschen Mädchen zu nutzen und ihren langgehegten Traum endlich zu verwirklichen.
Die 17-jährige Hitomi Tsukishiro lebt in einer Welt, in der Magie zwar ein kleiner, aber doch beständiger Bestandteil des Alltags ist. Hitomi ist die Nachfahrin einer Hexenfamilie und hat bereits in sehr jungen Jahren einen schweren Schicksalsschlag erlitten, indem sie die Fähigkeit verlor, Farben zu sehen. Seitdem zeigt sie nur noch selten Emotionen. Ihre Großmutter und erfahrene Hexe Kohaku macht sich seitdem große Sorgen um Hitomi und beschließt daher eines Tages, sie in der Zeit zurückzuschicken: Und zwar in das Jahr 2018! Dort trifft Hitomi auf die nunmehr ebenfalls 17-jährige Kohaku und ihre Freunde. Für Hitomi beginnt damit ein ganz neuer Lebensabschnitt.
JoNaLu – Das sind die beiden Mäuse Jo und Naya und ihr kleiner Marienkäfer-Freund Ludwig, die gemeinsam in der Mäusehöhle von Pauls Kinderzimmer leben. Doch sobald Paul das Haus verlässt, begeben sich die drei auf spannende Entdeckungstouren in Haus und Garten. Während ihrer Abenteuer begegnet das tierische Trio ihren verschiedensprachigen Freunden wie dem türkischen Schmetterlingsmädchen Sibel oder dem italienischen Forsch Caruso. Mit vereinten Kräften und mit der Unterstützung des Publikums gelingt es den kleinen Helden stets, ihre Abenteuer erfolgreich zu bestehen - Lieder, Reime und Tänze animieren das junge Publikum zum Mitmachen!
Sechs herausragende Disney-Künstler und -Animatoren zeigen in jeder Folge Schritt für Schritt, wie ein ikonischer Charakter aus einem Disney-Film gezeichnet wird. Nebenbei erzählen sie von ihrem persönlichen Werdegang, der sie zu Disney geführt hat.
Mit seinem Teddy wohnt Mr. Bean in einer Wohnung seiner Vermieterin Mrs. Wicket. Diese und ihre einäugige Katze Scrapper hassen Mr. Bean. Mr. Beans Freundin Irma Gobb hat ebenfalls einen Teddy. Sie spielt häufig mit ihrem und Mr. Beans Teddy. Er selber besitzt auch ein grünes Auto, mit welchem er häufig ein blaues, dreirädriges Auto rammt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | YouTube, Twitch, Dropout(US) |
Produktionsfirmen |