Japan befindet sich am Ende der Meiji-Periode vor dem Höhepunkt der Verwestlichung. Der geniale aber finanziell angeschlagene Dichter Takuboku Ishikawa entschließt sich, in seinem Haus ein privates Detektivbüro zu eröffnen, dem er den Namen Woodpecker Detective’s Office gibt. Und es gibt für Takuboku auch recht schnell Arbeit, denn in seinem ersten Fall soll er untersuchen, was es mit einem Geist auf sich hat, der im 12. Stock des Asakusa-Juunikai-Gebäudes gesichtet wurde. Gemeinsam mit seinem Assistenten Kyosuke Kindaichi übernimmt Takuboku allerhand mysteriöse Fälle.
Im Japan der Meiji-Ära finden sich Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft in einem Komplott zum Sturz der Regierung wieder.
Das 11. Jahr der Meiji-Ära: Der zunehmende Einfluss des Westens und das allmähliche Verschwinden der Samurai lässt den Unmut in der Bevölkerung anwachsen. Die Zahl der Verbrechen im Land steigt an, sodass die Regierung schließlich ein neues Hochsicherheitsgefängnis inmitten eines Sees eröffnet. Der einzige Zugang zu diesem Gefängnis führt über das Wasser und die Kriminellen bis dorthin zu transportieren, ist seit jeher die Aufgabe der Brüder der Kumou-Familie. Eine gefährliche Angelegenheit und doch noch bei Weitem nicht das größte Unheil, das sie erwartet.
In den Augen ihrer Familie ist Miyo völlig nutzlos. Doch mit Unterstützung ihres mächtigen Zukünftigen kommen ihr wahres Ich und ihre verborgenen Kräfte ans Licht.
Tokio, 1887. Ein Wanderer mit Namen Himura Kenshin kommt in die Stadt. Eine X-förmige Narbe auf der Wange und ein Schwert sind alles, was er bei sich trägt. Der einst berühmte Samurai Kenshin hatte geschworen, nie wieder einen Menschen zu töten. Seither trägt er ein Schwert mit geschliffener Innenseite, mit ihr kann er kämpfen, ohne jemanden zu verletzen. Und dennoch findet der einsame Wanderer keinen Frieden. Die politischen Verhältnisse im Japan der Meiji-Ära befinden sich im Umsturz. Quelle: aniSearch.de
Vor einhundertvierzig Jahren, mit der Ankunft der amerikanischen »Black Ships«, tauchte in Kyoto ein Krieger auf, der mit seiner blutigen Klinge Männer erschlug und den Namen Hitokiri, Menschentöter, erhielt! Seine mörderische Klinge trug dazu bei, die turbulente Bakumatsu-Ära zu beenden und das fortschrittliche Zeitalter, das als Meiji bekannt wurde, aufzuschlitzen. Dann verschwand er und wurde im Laufe der Jahre zur Legende …
Im 19. Jahrhundert wird die Welt von Vampiren, Golems, Werwölfen und anderen paranormalen Kreaturen bewohnt. Die unsterbliche Schönheit Aya Rindo, die nur aus einem körperlosen Kopf besteht, reist zusammen mit dem Halb-Mensch-Halb-Dämon „Demon Killer“ Tsugaru Shunichi und ihrem treuen Dienstmädchen Shizuku Hasei als übernatürliche Detektivin durch Europa. Dabei lösen sie übernatürliche Rätsel, während sie nach ihrem verlorenen Körper sucht.
Wir befinden uns in einem Japan der Meiji Ära, in der Menschen und Youkais koexistieren. Um der Konflikte unter ihnen Herr zu werden, gründet die Regierung das »Ministerium für Youkai und Menschen«, dessen Aufgabe es ist, für Frieden zu sorgen. Die Mitarbeiter des Ministeriums bestehen dabei sowohl aus Menschen, als auch aus Youkais, sowie aus dem Mensch-Youkai-Mischlingsmädchen Zakuro. Gemeinsam kämpfen sie für ein besseres Verständnis zwischen den beiden Gruppierungen.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | NHK BS1(JP), NHK G(JP) |
Produktionsfirmen | NHK(JP) |