Die Polarwirbel sind besonders gefährlich für den Menschen. Sie sind eiskalt und tatsächlich kälter gemessen als die Temperaturen auf dem Mars. Die Temeraturen würden einen Menschen in Sekundeneile erfrieren, sodass ein Überleben unmöglich ist.
Sie haben eine unbändige Kraft. Mit Windgeschwindigkeiten von rund 500 km/h reißen sie jährlich zahlreiche Menschen in den Tod, verursachen Schäden in Höhe von mehreren Millionen Dollar: Tornados. Von den britischen Inseln über Frankreich bis ins Landesinnere der USA – die mächtigen Luftwirbel zerstören ganze Gemeinden. Mit Hilfe von Tornado-Jägern und führenden Wissenschaftlern geht die Doku dem Phänomen „Tornado“ auf den Grund.
Ob Hurrikans, Taifune oder Zyklone: Sie alle beschreiben dieselbe Naturgewalt: Tropenstürme. Mit bis zu 2,4 Billionen Litern Regen/Tag und heftigen Winden richten sie immense Schäden an. Doch häufen sie sich tatsächlich? Und werden immer heftiger? Experten, darunter Sturmjäger und Videographen, begeben sich auf die Suche nach Antworten.
2010 bis 2019 war die bis dato heißeste Dekade seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 140 Jahren. Im Juli 2018 wurden weltweit neue Temperaturrekorde aufgestellt und das Death Valley erlebte den heißesten Monat, der je auf der Erde gemessen wurde. Doch woher rühren immer extremere Hitzeperioden? Sind sie menschengemacht? Experte Dr. Michael Mann klärt über den Zusammenhang zwischen den lebensbedrohlichen Hitzewellen und dem Klimawandel auf.
Während andernorts Hitzerekorde aufgestellt werden, herrscht in Teilen Kanadas oder der USA mitunter extreme Kälte – mit niedrigeren Temperaturen als auf dem Mars. Die Ursache: Polarwirbel. Ein Tiefdruckgebiet mit Eiswinden, die normalerweise in Polarregionen wehen, sich im Winter aber gen Süden ausbreiten. Eine Wissenschaft für sich, der in dieser Episode Experten aus aller Welt auf den Grund gehen.
Die Wucht von Wasser kann innerhalb kurzer Zeit größte Zerstörung anrichten. Hochwasser – eine der häufigsten wetterbedingten Naturkatastrophen. Ob durch heftige Regenfälle, Schneeschmelzen oder Dammbrüche: Bahnen sich Wassermassen ihren Weg, sind die Folgen fatal. Durchschnittlich sterben dabei jährlich mehr Menschen als durch Hurrikans, Tornados und Blitzschläge zusammen. Wie lässt sich das Phänomen erklären?
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen |