Im Deutschen Kaiserreich: Luise von Kummerveldt lebt mit ihrem Vater auf einem Wasserschloss. Sie will Schriftstellerin werden. Gerade als sie ihr Manuskript einem Verlag schicken möchte, stirbt ihr Vater und Luises Bruder Veit wird ihr Vormund. Nun soll Luise heiraten ...
Zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs will Luise von Kummerveldt als Schriftstellerin berühmt werden und arbeitet ehrgeizig an ihrem ersten Manuskript. Doch die patriarchalischen Strukturen machen ihr das Leben schwer, ebenso ihr engstirniger Bruder Veit. Und das Geheimnis um das Verschwinden ihrer Schwester Ida. – Höchste Zeit, aufzubegehren!
Zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs will Luise von Kummerveldt als Schriftstellerin berühmt werden und arbeitet ehrgeizig an ihrem ersten Manuskript. Doch die patriarchalischen Strukturen machen ihr das Leben schwer, ebenso ihr engstirniger Bruder Veit. Und das Geheimnis um das Verschwinden ihrer Schwester Ida. – Höchste Zeit, aufzubegehren!
Um seine neue Macht gegenüber seiner eigenwilligen Schwester zu demonstrieren, will Veit Luise nötigen, den einfältigen Grafen von Mogge zu heiraten und die Schriftstellerei aufzugeben. Noch während des Heiratsantrags des Grafen stürzt Luise sich aus einem Fenster in den Burggraben. Nach diesem Vorfall wird sie von dem jungen, hübschen Arzt Dr. Büchner behandelt. Kommt dabei die Liebe ins Spiel?
Luise möchte Dr. Büchners Verliebtheit nutzen, um erotische Erfahrungen zu sammeln. Derweil hat Bruder Veit mit widerstreitenden Gefühlen zu kämpfen.
Der Verlag hat Luises Manuskript als Arbeit einer Frau abgelehnt. Vielleicht verspricht eine Einreichung unter männlichem Pseudonym mehr Erfolg?
Nach dem Duell gehen sich Luise und Veit auf Haus Kummerveldt aus dem Weg. Derweil beginnt das neue Hausmädchen Karla ihren Dienst. Veit fühlt sich zu ihr hingezogen ...
Veit versucht, Karla näher zu kommen, wieder spielt er dabei seine Machtposition aus. Luise beobachtet es und findet bestätigt, dass Veit als Mann alles nach Lust bekommen kann, während ihr als Frau viele Türen verschlossen bleiben.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen | ARTE(DE), ARTE(FR) |
Produktionsfirmen | Goldstoff Filme(), WDR(DE), ZDF/Arte(DE), Outside the Club(DE), Filmwerkstatt Münster(DE), Fachhochschule Dortmund(DE) |