Als 1914 in Europa der Krieg ausbrach, dachten die meisten Menschen, dass der Konflikt bis Weihnachten vorbei sein würde; sie konnten sich nicht vorstellen, wie falsch sie lagen. Ein Angriff in Sarajewo wurde zu einem Schneeball, der die ganze Welt erfasste: eine neue Art der Kriegsführung hatte begonnen, die mit nie zuvor gesehenen Techniken und Mitteln geführt wurde. Bis November 1918 starben zehn Millionen Menschen, und die politische Landkarte des Planeten wurde neu gezeichnet.
Dr. Henry Morgan ist ein ungewöhnlicher Gerichtsmediziner, denn der ist unsterblich. Seit mehr als zweihundert Jahren lebt er nun. Nach jeder „tödlichen“ Verletzung findet er sich nackt im Wasser wieder, derzeit vornehmlich im Hudson River seiner Wahlheimat. Da er natürlich von seiner Unsterblichkeit fasziniert ist, beschäftigt er sich als Gerichtsmediziner „in der Stadt mit der größten Leichenhalle“ ausgiebig mit dem Tod. Bei seiner Arbeit begegnet ihm Detective Jo Martinez, die selbst mit dem Tod hadert: Sie ist verwitwet. Da Morgan in Sachen Tod und insbesondere „Mord“ schon viel gesehen hat, erweisen sich seine Einsichten als sehr hilfreich bei ihren Ermittlungen
Barry Allen ist ein junger kriminaltechnischer Ermittler, der nach Starling kommt, um eine Reihe von Überfällen zu untersuchen, die mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit zusammenhängen könnten. Dabei triftt er auf den maskierten Helden Arrow und wird selbst zum kostümierten Kämpfer für das Gute
Die verwitwete Inhaberin Marie Wernicke heiratet ihren Konditormeister Franz Lampe, wodurch sie die Eifersucht des Raffkes Bruno Matschinski erregt, der sich Chancen bei ihr ausgerechnet hatte. Die Stammtischrunde, bestehend aus Journalistin Ingeborg Gruner, dem jüdischen Maler Bernhard Blumenau, dem Ministerialrat a. D. von Borck und dem Lebens-künstler Fritzenstein schneidet Matschinski, der sich daraufhin an die hübsche Serviererin Dolly hält, um weiter sein Garn gegen das frischgetraute Paar Lampe und das Cafe Wernicke zu spinnen.
Der Nachfolger von Drei Frauen im Haus
In der Miniserie „Ascension“ geht es um ein gleichnamiges Raumschiff und dessen Besatzung. Das Schiff wurde im Jahr 1963 von der US-Regierung insgeheim mit einer mehrere Hundert Menschen umfassenden, gemischten Besatzung aus Männern, Frauen und Kindern ins All geschickt worden. Missionsziel: Bei der Ankunft nach knapp 100 Jahren soll die Besatzung einen neuen Planeten besiedeln.
US-amerikanische Krimi- und Sci-Fi-Serie über den mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestatteten Ex-Kriminellen John Constantine, der nun als Detektiv arbeitet und die Welt vor den dunklen Mächten des Jenseits beschützt.
Einfache Frau wird Hauseigentümerin
Die Ehe von Russ und Lina startete mit den besten Voraussetzungen: Sie waren beste Freunde. Das ist allerdings das Einzige, was die Ehe aktuell noch am Laufen hält. Denn die Herausforderungen des Alltags - insbesondere die drei Kinder Ella, Maya und Frankie - fordern alle Energie. Das führt dazu, dass Russ und Lina keine Kraft mehr haben, die sie in ihr Eheleben stecken müssten. Lina sieht das durchaus pragmatisch: Sie hat aktuell einfach keine Energie mehr für den romantischen Teil des Ehelebens, wenn die Kinder denn mal schlafen - und so hätte sie keine Einwände, wenn Russ seine Bedürfnisse anderweitig befriedigen würde. Mehr noch, es würde ihr eine ihrer Sorgen nehmen, wenn der Vater ihrer Kinder wieder bessere Laune hätte... Russ fühlt dadurch seine - ganz klar monogamen - Vorstellungen für seine Ehe herausgefordert.
Unsere Hagenbecks ist eine deutsche Familienserie, die im Hamburger Tierpark Hagenbeck spielt
US-amerikanische Krimi- und Dramaserie, die sich in jeder Staffel mit einem anderen Verbrechen befasst. Während in der ersten Staffel ein rassistisch motivierter Mordfall in Zentralkalifornien im Mittelpunkt steht, der eine weitläufige ethnische Diskussion über Rasse, Klasse und Geschlecht zur Folge hat, werden in der zweiten Staffel soziale Missstimmungen, ein ungerechtes Bildungssystem und Diskriminierung wegen sexueller Orientierung thematisiert.
Wer wäre besser geeignet, Stalkern auf die Schliche zu kommen, als Detectives mit ähnlichen Charakterzügen? Doch die Detectives der Threat Management Unit im LAPD, die diese Fälle untersuchen, haben mit ihren eigenen Obsessionen zu kämpen …
Ein exzentrisches Genie bildet zusammen mit ebenfalls hochbegabten Kollegen das internationale Netzwerk „Scorpion“, das die Menschheit als letzte Möglichkeit vor modernen Bedrohungen wie Terroreinheiten oder Naturkatastrophen schützen soll.
Evelyn Hamann stellt in dieser Fernsehserie alltägliche Situationen dar.
Die Serie erzählt die Geschichte des fiktiven amerikanischen Zerstörers der Arleigh-Burke-Klasse USS Nathan James (DDG-151). Durch eine Virus-Pandemie wurden über 80 % der Weltbevölkerung getötet, die Regierungen sind zusammengebrochen. Die Schiffsbesatzung mit der Mikrobiologin Dr. Rachel Scott an Bord zählt zu den wenigen gesunden Überlebenden. Dr. Scott versucht an Bord der USS Nathan James, ein Mittel gegen das tödliche Virus herzustellen.
Italia Ricci („Unnatural History“) spielt die weibliche Hauptrolle April, eine aufstrebende junge Journalistin, die versucht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Ihre verwitwete Mutter Sara (Mary Page Keller, „New York Cops – N.Y.P.D. Blue“), ihre rebellische kleine Schwester Brenna (Haley Ramm, „Red State“) und ihre Großmutter halten sie auf Trab. Gerade als sich eine Liebesbeziehung mit ihrem Arbeitskollegen Dominic (Richard Brancatisano, „Elephant Princess – Zurück nach Manjipoor“) anbahnt, ereilt April die niederschmetternde Nachricht, dass sie Krebs hat.
Ursprungsland | IR |
Original Sprache | fa |
Produktionsländer | Iran |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen |