Die Reihe „Terror“ nimmt sechs Anschläge seit Ende des Zweiten Weltkrieges ins Visier, die die Geschichte veränderten. Interviews aus erster Hand und Archivmaterial helfen dabei, die schrecklichen Momente zu rekonstruieren. Die Komplexität des Terrorismus wird offengelegt: Denn um die Bedeutung der Terroranschläge zu verstehen, müssen sie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und in einen historischen Kontext gesetzt werden.
Jerusalem, 22. Juli 1946: 91 Menschen sterben bei einer Explosion im legendären „King David Hotel“.
30. September 1956, Algier: Eine Explosion tötet drei Menschen. 50 werden verletzt.
5. September 1972, Olympische Spiele in München: Ein Terroranschlag, elf israelische Sportler sterben.
2. August 1980, Bahnhof von Bologna: Eine Bombe explodiert, 85 Menschen sterben.
12. Oktober 2000, Jemen: Eine Explosion reißt ein Loch in den amerikanischen Zerstörer „USS Cole“. 17 US-Marines sterben bei dem Terroranschlag.
Ursprungsland | NL |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Netherlands |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen | Topkapi Films(NL), NTR(NL) |