Im Japan der 1980er-Jahre sieht ein entschlossener Mann in jeder vernichtenden Niederlage eine Chance. Er hieß Toru Muranishi und revolutionierte eine ganze Branche.
Tokio, Ende der 1990er Jahre: Der junge Journalist Jake Adelstein (Ansel Elgort) zieht in die japanische Metropole und berichtet dort vor allem aus der Unterwelt der Stadt. Hilfe bekommt er von seinem Mentor, dem Polizisten Hiroto Katagiri (Ken Watanabe), der ihn vor allem lehrt, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Tetsuos gesamtes Leben lässt sich mit einem Wort beschreiben: durchschnittlich. Doch obwohl weder sein langweiliger Bürojob noch seine selbst geschriebenen Detektivromane über das Mittelmaß hinausreichen, ist der bescheidene Familienvater glücklich. Als Tetsuo bei einem Mittagessen feststellen muss, dass seine erwachsene Tochter Reika von ihrem Freund geschlagen wird, verändert sich sein Leben mit einem Mal. Um Reika zu beschützen, spielt Tetsuo selbst Detektiv – und erfährt, dass ihr Freund nicht nur zu den Yakuza gehört, sondern auch zwei seiner Exfreundinnen ermordet hat. Und Reika soll die nächste sein …
Die Story handelt von den zwei Kindheitsfreunden Ryuunosuke und Naoki. Ryūnosuke ist der Sohn eines Mafiabosses und steht stets unter dessen Druck. Er hat den fünften Rang in der Familie. Parallel zu seinem Leben in einer Familie, welche ununterbrochen in der Illegalität verkehrt, verliebt er sich in Naoki. Er möchte seine gesamt Zeit mit ihm verbringen und ihn am liebsten heiraten. Doch wie will er beides unter einen Hut bringen? Wird es funktionieren?
Im Japan der Meiji-Ära finden sich Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft in einem Komplott zum Sturz der Regierung wieder.
»Ikebukuro West Gate Park« handelt in Tokios Stadtviertel Ikebukuro. Der 21-jährige Makoto Majima wuchs in einer Gegend auf, in der es von Jugendkriminalität nur so wimmelt. Er selbst ist mit King, dem Anführer der als G-Boys bezeichneten Jugendbande befreundet, will jedoch selbst nicht Mitglied dieser werden. Dennoch wird Makoto als Problemlöser geschätzt, denn er besitzt aufgrund seines kühlen und neutralen Wesens die Fähigkeit, angespannte Situationen gekonnt zu entschärfen. Makoto hat sich somit darin bewährt, seine Freunde aus diversen gefährlichen Situationen herauszumanövrieren und vor Gefahren zu beschützen. Doch dann wird er nach dem plötzlichen Tod seiner Freundin und einem eskalierenden Revierkampf mit einer rivalisierenden Gang mit einer neuen Realität konfrontiert, die für ihn nur schwer zu verkraften ist.
Isaku ist die Enkelin des dritten Oberhaupts der Senagaki-Gruppe, einer berüchtigten Yakuza-Organisation. Ein gewöhnliches Leben blieb ihr aufgrund dessen verwehrt – das soll sich aber in diesem Frühling ändern! Sie erhofft sich durch den Wechsel an eine weit entfernte Oberschule, Freunde zu finden und sich zu verlieben. Doch als dieser Traum greifbar nahe ist, fälscht Keiya, der übervorsichtige Anführer der Senagaki-Gruppe, sein Alter und geleitet sie als selbst ernannter Beschützer zur Schule. Eine normale Jugendromanze kann Isaku jetzt vergessen, denn insgeheim hegt sie schon länger Gefühle für Keiya …
Nachdem er 250 Jahre auf Eis gelegen hat, ist ein Gefangener nun in einem neuen Körper zurück. Um seine Freiheit zu erlangen, muss er einen ungewöhnlichen Mordfall lösen.
Makoto Kubota wanderte durch sein Leben, nahm die Dinge nicht sehr ernst und hat nie wirklich in sich hineingeschaut. Sein Job als Anführer der Jugendgang der Izumogruppe, hielt ihn durch Yakuza-Kriege, Mahjong und Auftragsmorden bei Laune... bis zu dem Tag, an dem er über die merkwürdige Droge Wild Adapter stolpert, die bizarre Nebeneffekte hat - unter anderem den Tod. Für immer verändert, wird er mit einem Herumtreiber namens Minoru Tokito verstrickt. Die beiden werden ungleiche Gefährten, die immer tiefer in das Mysterium von Wild Adapter hineingezogen werden.
Die abgehärtete Detektivin Rena und Neuling Sato übernehmen eine unbedeutende Untersuchung. Der Job läuft gut, bis ein Ganove namens Dobu ihre Beweise stiehlt. Entmutigt nehmen sie einen Job an, bei dem sie das Leben eines Taxifahrers namens Odokawa untersuchen. Dabei werden sie in den Fall eines vermissten Mädchens, mit Gangstern, aufstrebenden Studenten und jeder Menge Überraschungen verwickelt.
Aus familiärer Verpflichtung sucht ein Gesetzeshüter in London nach seinem mörderischen Mafioso-Bruder. Tokio versinkt im Yakuza-Krieg. Niemandem ist mehr zu trauen.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | Nippon TV(JP) |
Produktionsfirmen | Hulu Japan(JP), Nippon Television Network Corporation(JP) |