Die Fernsehdokumentationsreihe stellt berühmte Kunstverbrechen der jüngeren Vergangenheit vor. Jede Folge stellt ein berühmtes Kunstverbrechen der jüngeren Vergangenheit vor, wobei echte Protagonisten über das Verbrechen erzählten Diebe, Polizeikommissare, Ermittler, Anwälte, Kunsthändler und Zeugen sollen anhand von Archivmaterial, Bildern von Überwachungskameras, Prozessakten und Spielszenen die Kunstraube des Jahrhunderts möglichst authentisch nachzeichnen.
Neapel 2007. Eine Abhöraktion im Rahmen einer internationalen Drogenfahndung bringt Staatsanwältin Vincenza Marra auf die Spur von zwei Van-Gogh-Gemälden, die 2002 in Amsterdam gestohlen wurden. Die Kunstdiebe selbst, Octave Durham und Henk Bieslijn, blicken zurück auf den spektakulären Raub.
Januar, 1984: Auf dem Gelände eines griechischen Klosters stoßen Polizisten auf einen großen braunen Koffer, in dem sich unter anderem die weltberühmte "Esterházy Madonna" von Raffael befindet. Das Gemälde ist eines von sieben Meisterwerken, die im November 1983 aus dem Museum der Schönen Künste in Budapest gestohlen wurden. Doch der Raub war schlecht geplant ...
Miami, 2007: Als den französischen Kleinkriminellen Bernard Ternus die Information erreicht, dass eine Gruppe von Drogenhändlern europäische Kunstwerke kaufen will, wittert er die Chance seines Lebens. Wenige Monate später verschwinden bei einem Raubüberfall in Nizza Gemälde von Jan Brueghel, Claude Monet und Alfred Sisley. Doch die Diebe haben etwas Wichtiges übersehen…
Gotha, Ostdeutschland, 1979: Fünf holländische Meisterwerke verschwinden über Nacht aus der prächtigen Gemäldesammlung von Schloss Friedenstein. Trotz zahlreicher Spuren und über tausend Vernehmungen führen die Ermittlungen von Polizei und Stasi ins Leere. Doch dann, vierzig Jahre später, erhält Oberbürgermeister Knut Kreuch einen merkwürdigen Anruf…
Palermo, 1969: In einer stürmischen Nacht steigen Einbrecher in das Oratorio di San Lorenzo ein, schneiden das Gemälde "Christi Geburt mit den Heiligen Laurentius und Franziskus" aus seinem Rahmen und verschwinden damit. Im Jahr 2016 startet eine italienische Parlamentskommission schließlich einen neuen Anlauf – und stößt auf Unerwartetes…
Ursprungsland | DE, BE, IT |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany, Belgium, Italy |
Produktionsfirmen | ARTE(FR) |
Produktionsfirmen | Doclab(IT), Unknown Media() |