Am 26. August 1972 beginnen in München die olympischen Sommerspiele, die den Beinamen "Die heiteren Spiele" tragen. Nach den letzten olympischen Spielen 1936, welche von den Nazis missbraucht und instrumentalisiert wurden, sollte München '72 der Welt das weltoffene und demokratische Deutschland präsentieren. In den frühen Morgenstunden des 5. September 1972 nehmen Mitglieder der palästinensischen Terror-Organisation "Schwarzer September" elf Mitglieder des israelischen Olympia-Teams in Geiselhaft - von heiteren Spielen kann nun keine Rede mehr sein. Nur Stunden später sterben alle elf Geiseln, ein Polizist sowie fünf Mitglieder des Terrorkommandos beim Befreiungsversuch auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck. Dieses Ereignis führt nicht zur Gründung der GSG9, es kann auch als Beginn des internationalen Terrorismus betrachtet werden. Die Serie beleuchtet die Geschehnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln und bringt damit Licht in die tragischen Geschehnisse rund um das Attentat.
Die Olympischen Spiele von München sollen "heitere Spiele" sein. Doch am 5. September 1972 nimmt eine Gruppe von Palästinensern elf israelische Sportler als Geiseln. Kurz nach Mitternacht scheitert ein Befreiungsversuch auf dramatische Weise. Am Ende sind alle israelischen Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf palästinensische Terroristen tot. Der Film rekonstruiert das Olympia- Attentat.
Die Olympischen Spiele von München sollen "heitere Spiele" sein. Doch am 5. September 1972 nimmt eine Gruppe von Palästinensern elf israelische Sportler als Geiseln. Kurz nach Mitternacht scheitert ein Befreiungsversuch auf dramatische Weise. Am Ende sind alle israelischen Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf palästinensische Terroristen tot. Der Film rekonstruiert das Olympia- Attentat.
Die Olympischen Spiele 1972 sind mehr als nur Sport. Sie sind der Gegenentwurf zu Hitlers Spielen 1936 und präsentieren die Bundesrepublik Deutschland als junge, weltoffene Demokratie. Die Teilnahme israelischer Sportler:innen, eine deutsche "Friedenspolizei" und ein Olympisches Dorf ohne strenge Kontrollen sollen diesen Wandel zeigen - und bieten der palästinensischen Organisation "Schwarzer September" die Gelegenheit für einen Terroranschlag auf der Weltbühne. Während die Israelis in München ankommen, bereiten die Palästinenser eine strenggeheime Aktion vor. Ihre Wege werden sich kreuzen.
Am frühen Morgen des 5. Septembers stürmt ein Kommando palästinensischer Terroristen die Unterkünfte der israelischen Delegation im Olympischen Dorf und tötet dabei Ringer-Coach Moshe Weinberg und Gewichtheber Yossef Romano. Neun weitere Israelis werden als Geisel genommen. Die Forderung der Geiselnehmer ist: Die Freilassung von mehr als 200 Palästinensern aus israelischer Haft. Andernfalls drohen sie mit dem Tod aller Geiseln. Doch die israelische Ministerpräsidentin weigert sich, den Forderungen nachzukommen. Der deutsche Krisenstab spielt auf Zeit, um eine Befreiungsaktion vorzubereiten.
Deutsche Polizisten, in Trainingsanzügen getarnt, beziehen im Olympischen Dorf Stellung, um die Geiseln zu befreien. Doch die Vorbereitung wird live im Fernsehen übertragen - und kann damit auch von den Geiselnehmern verfolgt werden. Die Aktion muss erfolglos abgebrochen werden. Die bayerische Polizei ist überfordert. Nach langen Verhandlungen einigen sich Krisenstab und Geiselnehmer schließlich darauf, Geiseln und Terroristen auszufliegen. Die deutsche Polizei plant auf dem Militärflugplatz Fürstenfeldbruck eine Befreiungsaktion. Dort aber eskaliert die Lage.
Die Befreiung endet in einem Fiasko. Alle israelischen Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf Terroristen sterben. 50 Jahre später bekennt sich "Tarzan" erstmals vor laufender Kamera zur Ermordung mehrerer Geiseln. Die überlebenden Sportler:innen des israelischen Teams werden zusammen mit den Leichnamen ausgeflogen. In München werden die Olympischen Spiele fortgesetzt: "The games must go on". Die drei überlebenden Geiselnehmer werden in Deutschland inhaftiert, aber wenig später durch eine Flugzeugentführung freigepresst. Heute, 50 Jahre nach dem Terrorangriff, sind die Wunden nicht verheilt.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen | France 5(FR), Das Erste(DE), VPRO(NL), BR Fernsehen(DE), SWR Fernsehen(DE), RBB Fernsehen(DE) |
Produktionsfirmen | LOOKSfilm(DE) |