Adapted from Blue Jam, a late night radio show, Jam consists of six shows featuring dark humour and unsettling sketches unfolding over an ambient soundtrack. From the mind of Chris Morris.
Mr. Bean visits a rare book library (possibly the British Library), where he reads a rare tome that must be handled with gloves. Soon after he uses a pencil and a crayon to copy a page of the book by shading on a piece of tracing paper, he sneezes, and the tracing paper slips away. He doesn't notice this, and continues to use a crayon for shading, but on the book instead of the tracing paper. When he notices this, he attempts to remove the crayon marks - first by erasing, and then by using correction fluid, but eventually ends up tearing out the pages he has defiled. To neaten up the stubs of the pages he has torn out, he uses a boxcutter knife, but doesn't notice that while doing so, he cuts other pages.
Mongrels, formerly known under the working titles of We Are Mongrels and The Un-Natural World, is a British puppet-based situation comedy series first broadcast on BBC Three between 22 June and 10 August 2010, with a making-of documentary entitled "Mongrels Uncovered" broadcast on 11 August 2010. A second series of Mongrels began airing on 7 November 2011. The series revolves around the lives of five anthropomorphic animals who hang around the back of a pub in Millwall, the Isle of Dogs, London. The characters are Nelson, a metrosexual fox; Destiny, an Afghan hound; Marion, a "borderline-retarded" cat; Kali, a grudge-bearing pigeon; and Vince, Nelson's friend, a sociopathic foul-mouthed fox.
Impractical Jokers: Inside Jokes packs classic, fan-favorite episodes of the show with shareable pop-up facts directly from the Jokers themselves, giving viewers a unique and unprecedented look behind the curtain.
Nathan Barley is a Channel 4 sitcom written by Charlie Brooker and Chris Morris, starring Nicholas Burns, Julian Barratt, Charlie Condou and Claire Keelan. The series of six weekly episodes began broadcasting on 11 February 2005 on Channel 4. Described by his creator as a "meaningless strutting cadaver-in-waiting", the character originated on Brooker's TVGoHome – a website parodying television listings – as the focus of a fly-on-the-wall documentary called Cunt.
Titus is an American dark comedy sitcom that debuted on Fox in 2000. The series was created by its star, Christopher Titus, Jack Kenny, and Brian Hargrove. This sitcom was based on Christopher's stand-up comedy act, more specifically his one-man show Norman Rockwell is Bleeding, which was based loosely upon his real-life family; lines from Norman Rockwell is Bleeding were spoken by Titus as commentary. Titus plays an outwardly childish adult, who owns a custom car shop. The show follows him and his dimwitted halfbrother Dave, his girlfriend Erin with the "heart of gold", his goody-goody friend Tommy, and his arrogantly lewd, bigoted and multiple-divorced father Ken "Papa" Titus.
This mockumentary goes behind the microphone of Kurupt FM - the second most popular pirate radio station in West London, receiving up to eight texts per show and playing the finest in UK garage and drum 'n' bass. Co-founded by the MC Sniper and DJ Beats in 2002, the station has now built up a following of over a hundred people and has attracted the attention of the BBC who are making a documentary about the lives of those behind Kurupt FM
The Ricky Gervais Show is an American cartoon series produced for and broadcast by HBO and Channel 4. The series is an animated version of the popular British audio podcasts and audiobooks of the same name, which feature Ricky Gervais and Stephen Merchant, along with colleague and friend Karl Pilkington, talking about various subjects behind the microphone. The TV show consists of past audio recordings of these unscripted "pointless conversations," with animation drawn in a style similar to classic era Hanna-Barbera cartoons, presenting jokes and situations in a literal context. The animated Ricky Gervais Show has aired 39 episodes across three seasons since it premiered in 2010. There were some plans for a possible fourth season which would have used newly recorded audio, but this was shelved in June 2012. Series 3 of The Ricky Gervais Show premiered on 20 April 2012 on HBO, and on 8 May 2012 on E4.
Dark comedy about the eccentric members of the Flowers family. Maurice and Deborah are barely together but yet to divorce. They live with Maurice's batty mother and their maladjusted twin children.
Hayata is a member of the Science Patrol, an organization tasked with investigating bizarre anomalies. He is mortally wounded when accidently encountering an alien being from Land of Light, who grants Hayata new life as the two are merged into one. Now, whenever a threat arises that is too great for the Science Patrol to handle, Hayata activates the beta capsule and becomes the hero known as Ultraman.
Diese Dokumentation schaut hinter die Kulissen von Manchester City in der Saison 2017/2018: Exklusive Interviews mit den Spielern und der Belegschaft, Material aus der Umkleidekabine und vom Training gewähren Einblick in den Alltag.
Ziemlich schüchtern tritt Tim Bayliss seinen Dienst im Morddezernat von Baltimore an. Er wird alles andere als freundlich Willkommen geheißen: Abgesehen davon, daß es im Büro nicht einmal einen Schreibtisch für ihn gibt, ist keiner der Detectives sonderlich begeistert von der Idee, mit dem idealistischen Anfänger zusammenzuarbeiten. Kay Howard, der einzige weibliche Detective des Morddezernats, setzt sich schlichtweg über die Anweisungen von Lieutenant Giardello hinweg und „überläßt“ den Neuling ausgerechnet Frank Pembleton, einem notorischen Einzelgänger.
The Angry Video Game Nerd is an adult web television series of comedic retrogaming video reviews created by and starring James Rolfe. The show's format revolves around his commentary and review of older, but unsuccessful video games which are deemed to be of particularly low-quality, unfair difficulty or poor design. The series began as a feature on YouTube and later became a program on ScrewAttack Entertainment before moving to GameTrailers exclusively. The show was renamed The Angry Video Game Nerd to prevent any trademark issues with Nintendo and due to the fact he started reviewing games from non-Nintendo consoles such as those made by Atari and Sega. Rolfe's character, "The Nerd" is a short-tempered and foul-mouthed video game fanatic. He derives comic appeal from excessive and inventive use of anger, profanity, and habitual consumption of alcohol while reviewing video games.
Set in the corridors of power and spin, the Minister for Social Affairs is continually harassed by Number 10's policy enforcer and dependent on his not-so-reliable team of civil servants.
Paul und Jamie sind typische New Yorker. Er ist ein engagierter Filmemacher, der am liebsten Dokumentationen über die Schwäne im Central Park oder den letzten Milchmann von Brooklyn dreht, sie arbeitet in einer PR-Agentur und ist überaus ehrgeizig. Beide leben in Manhattan und sind dementsprechend ebenso smart wie neurotisch. Doch trotz der Anforderung des Berufslebens gelingt es den beiden, ihre Ehe frisch zu halten und langsam in ihre Elternrolle hinein zu wachsen – und das, obwohl ihnen wohlmeinende Freunde, überbesorgte Verwandte und das Leben an sich immer wieder Steine in den Weg werfen.
Der brillante Hirnforscher Sewon erleidet eine schreckliche persönliche Tragödie. Verzweifelt versucht er herauszufinden, was mit seiner Familie geschah, und führt deshalb "Gehirnkopplungen" mit Toten durch, um deren Erinnerungen aufzuspüren.
„The Dropout“ zeichnet die skandalträchtige Geschichte um die Unternehmerin Elizabeth Holmes und ihrer Firma nach. Holmes brach 2003 ihr Studium an der Stanford University ab („drop out“), um das Biotechnologie-Unternehmen Theranos zu gründen. Die Firma versprach, das Verfahren für Blutuntersuchungen unter Verwendung von Gentests zu revolutionieren. Im vergangenen Jahr wurden Holmes und ihr Geschäftsführer schließlich von einer Grand Jury des Betruges angeklagt. Einst wurde Holmes als eine Art Wunderkind gehandelt, nun drohen ihr bis zu 20 Jahre Gefängnis. Das Verfahren gegen sie beginnt voraussichtlich im Juli 2021.
Der wohlgesittete Ned ist in der Lage, tote Dinge wieder zum Leben zu erwecken. Er entdeckt diese Fähigkeit bereits als Kind. Als Erwachsener beschließt er, seine Gabe für das Gute zu nutzen: nicht nur, indem er verdorbene Früchte wieder frisch und genießbar macht und damit in seinem Café „The Pie Hole“ wunderbarste Kuchen anbieten kann, sondern auch, indem er dem Detektiv Emerson beim Lösen von Mordfällen hilft. Er erweckt die Mordopfer mit einer Berührung kurzzeitig wieder zum Leben, damit sie ihnen ihren Mörder nennen. Dafür kassieren die beiden auch die Belohnungen, die auf die Täter ausgesetzt sind.
Detective Frank Drebin sorgt in Los Angeles für Recht und Ordnung. Gnadenlos erfolgreich und gnadenlos chaotisch. Der komplett durchgeknallte Cop wird von Officer Norberg, Ted Olson aus dem technischen Labor und dem stets umfassend informierten Schuhputzer Johnny unterstützt. Leidgeprüfter Chef des Chaos-Polizisten ist Captain Ed Hocken.
The League of Gentlemen ist eine britische Comedy-Fernsehserie, die 1999 auf BBC Two uraufgeführt wurde. Die Show spielt in Royston Vasey, einer fiktiven Stadt in Nordengland, die auf Bacup, Lancashire, basiert. Es folgt dem Leben von Dutzenden bizarrer Stadtbewohner, von denen die meisten von drei der vier Autoren der Serie gespielt werden – Mark Gatiss, Steve Pemberton und Reece Shearsmith – die zusammen mit Jeremy Dyson 1995 die Comedy-Truppe League of Gentlemen gründeten. Die Serie wurde ursprünglich von 1999 bis 2002 für drei Serien ausgestrahlt, gefolgt von einem Film im Jahr 2005. Eine dreiteilige Revival-Miniserie wurde im Dezember 2017 ausgestrahlt, um das 20-jährige Bestehen der Gruppe zu feiern.
Wegen einer terroristischen Bedrohung durch Biowaffen stehen alle richtigen Polizisten in Miami unter Quarantäne, und die unglückseligen Außenseiter aus Reno, die wegen einer Konferenz der Polizei zufällig in der Stadt sind, werden zur letzten Hoffnung für die Bewohner von South Beach. Aber jetzt, wo sie endlich Zugang zu echt schnellen Streifenwagen, richtig gefährlichen Schusswaffen und einem Wahnsinnshelikopter haben, könnte es auch passieren, dass Lt. Dangle und seine stümperhafte Truppe Miami zerlegen, bevor die Kriminellen überhaupt erst angefangen haben.
Die Serie konzentriert sich hauptsächlich auf die Abenteuer der vier Kinder Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick in der fiktionalen Kleinstadt South Park in den Rocky Mountains in den USA der Gegenwart. Neben den vier Hauptcharakteren wird die Stadt von einer Reihe von zusätzlichen Charakteren bevölkert.
Die Missgeschicke des glücklosen Cafébesitzers René Artois und seine Eskapaden mit der Résistance im besetzten Frankreich.
Ein abtrünniger Wissenschaftler hat in San Francisco einen Weg gefunden, eine neue Kreatur namens Neo-Aragami zu erschaffen. Als diese Kreaturen beginnen Kalifornien zu terrorisieren, bittet die USA den alten Mitgliedern des Terrestrial Administration Center (TAC) um Hilfe, den Monstern den Gar aus zu machen.
Lain ist eigentlich eine ganz normale Schülerin, die ein ganz normales Leben führt. Doch eine Woche nach dem tragischen Selbstmord einer Mitschülerin aus ihrer Klasse, bekommen einige Schüler plötzlich E-Mails von der Toten. Auch scheint irgend etwas mit der Welt nicht in Ordnung zu sein, denn immer öfter sieht sie seltsame Bilder von menschenleeren Orten und diffusen Gestalten. Lain muss feststellen, das vieles in ihrem Leben anders ist, als sie bisher dachte.
Nachdem eine alte Chucky-Puppe auf einem Hofverkauf in einem Vorort auftaucht, wird eine idyllische amerikanische Stadt ins Chaos gestürzt, als eine Reihe von schrecklichen Morden die Heucheleien und Geheimnisse der Stadt ans Licht bringt. In der Zwischenzeit tauchen Feinde - und Verbündete - aus Chuckys Vergangenheit auf und drohen, die Wahrheit hinter den Morden sowie die unsagbare Herkunft der Dämonenpuppe zu enthüllen.
An der kleinen Oberschule Hekiyou geht’s drunter und drüber, denn die wichtigste Institution der Schule, das Schülerkomitee, setzt sich aus einer Bande total verschiedener, zum Teil leicht verrückter Mitglieder zusammen. Allen voran die Präsidentin des Komitees, Kurimu Sakurano, die mit eiserner Hand versucht ihren Club zu führen und ihren Willen durchzusetzen, aber bei Ken Sugizaki auf Widerstand stößt, denn er hat einen ganz anderen Plan für den Club: seinen ganz persönlichen Harem daraus zu erschaffen. Eigentlich hat er hierfür keine allzu schlechten Karten, denn er ist das einzige männliche Mitglied des fünfköpfigen Komitees, doch lassen ihn die weiblichen Mitglieder immer wieder gnadenlos abblitzen.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | Channel 4(GB) |
Produktionsfirmen | Channel 4 Television(GB), Avalon Television(GB) |