Der elfjährige Doug Funnie ist mit seinen Eltern, seiner großen Schwester Judy und dem klugen Hund Porkchop neu in die kleine Stadt Bluffington gezogen. Dort lernt er Skeeter kennen, der sein bester Freund wird, und Patty, seine heimliche große Liebe. Gemeinsam meistern sie die Herausforderungen, die das Leben für Fast-Teenager so mit sich bringt. Die Bewohner von Bluffington haben diverse Hautfarben: Doug ist weiß, Skeeter blau, andere Kinder sind lila oder grün.
Keita ist in seinem dritten Jahr der Junior High School und lernt für seine Aufnahmeprüfungen. Er lebt mit seinen zwei älteren Stiefzwillingsschwestern, Ako und Riko, zusammen. Die beiden machen keinen Hehl daraus, dass sie ihren kleinen Bruder lieben und zeigen dies auch in der Öffentlichkeit. Außerdem helfen sie ihm noch für seine Prüfung zu lernen. Auch Keita beginnt langsam romantische Gefühle für die beiden zu entwickeln. Doch trotz der nicht vorhandenen Blutsverwandtschaft, schämt er sich dafür. Und auch seine Eltern sind dabei keine große Hilfe, denn sie wollen, dass er eine der Schwestern heiratet.
In einer nahen Zukunft wird ein mechanisches Exoskelett namens Infinite Stratos (kurz IS) als Waffensystem entwickelt. Die IS-Akademie ist die Ausbildungsstätte für die Piloten des Infinite Stratos. Dieses kann jedoch nur von Frauen bedient werden, weshalb Mädchen aus aller Welt zur Ausbildung in die Akademie kommen. Unter ihnen befindet sich aber auch ein Junge - Ichika Orimura. Es stellt sich heraus, dass er weltweit der einzige Mann ist, der ebenfalls das IS bedienen kann. So tritt er nun die Ausbildung an und trifft in der Akademie auf seine Sandkastenfreundin Houki Shinonono …
In den späten 1980er Jahren, als in der UdSSR die „Perestroika“ stattfand und die Ära der Sowjetunion kurz vor dem Zusammenbruch stand, wurde das Leben instabil und ganz anders. Die 1980er Jahre brachten nicht nur Freiheit, sondern auch eine Welle der Kriminalität in den Straßen der Stadt. Während einige junge Menschen auf der Straße „erwachsen“ wurden, hatten andere Schwierigkeiten, ihren Platz in dieser unberechenbaren Realität zu finden. Andrey, besucht eine Musikschule und trifft oft auf Jugendliche, die ihn auf der Straße belästigen. Um sich zu schützen, freundet sich Andrey mit einem dieser Jugendlichen, Marat, an, der ihn in das Bandenleben einführt. Die Jugendgruppen kämpfen um jedes Stückchen Territorium; sie verteidigen ihr Recht auf ein Leben, auch wenn sie dabei Gesetze und Versprechen brechen. Das Einzige, was für sie zählt, sind die Versprechen, die sie ihren Bandenmitgliedern - Brüdern - geben, mit denen sie sich der Gewalt und den Ängsten der Erwachsenenwelt stellen.
Eine Polizistin, eine Sozialarbeiterin und eine Jugendrichterin setzen sich gemeinsam dafür ein, jungen Menschen in Schwierigkeiten neue Perspektiven zu eröffnen. Ein Mord am Rande von Genf stellt ihren Ansatz - Vertrauen statt Wegsperren - komplett in Frage. Hat ein Jugendlicher eine Jugendliche umgebracht?
Ursprungsland | EG |
Original Sprache | ar |
Produktionsländer | Egypt |
Produktionsfirmen | Nile Drama(EG) |
Produktionsfirmen |