Rikka, Chiyo, Sekine und Tsubasa sind beste Freundinnen und besuchen gemeinsam eine reine Mädchenschule, doch jedes der Mädchen scheint ein lächerliches Geheimnis vor den anderen geheim zu halten. So ist Rikka ein außerirdischer Eindringling, Chiyo eine entlaufende Shinobi und Sekine verfügt über übersinnliche Kräfte. Tsubasa ist in Wirklichkeit ein Junge, der seine Identität mit der seiner Zwillingsschwester getauscht hat, damit sie die gleiche Jungenschule wie ihr Lieblings-Idol besuchen kann.
Die vier Freundinnen Chiyo, Rikka, Sekine und Tsubasa wirken auf den ersten Blick wie ganz gewöhnliche Schülerinnen, doch der Eindruck täuscht. Denn jede von den Vieren birgt ein großes Geheimnis. Chiyo ist in eigentlich eine Ninja, Rikka eine Außerirdische, Sekine hat übersinnliche Fähigkeiten und Tsubasa ist in Wahrheit ein Junge.
Die heiße Jahreszeit beginnt und das bedeutet Sommeruniformen. Doch Tsubasa, mit wahrem Namen Tsuyoshi, ist alles andere als begeistert von dieser, denn diese beinhaltet sehr weibliche Unterwäsche. Außerdem steht das Kulturfest vor der Tür und um sich von den anderen Klassen abzuheben, schlägt Tsubasa ihrer Klasse ein Nnja-Haus als Projekt vor. Dumm nur, dass das für die Ex-Ninja Chiyo die absolute Horrorvorstellung ist.
Die vier Mädchen machen bei einem Takoyaki-Stand halt und der Besitzer gibt allen etwas Zusätzliches aufs Haus mit. Allen außer Sekine. Als der Oberst versucht, sie darüber hinwegzutrösten, laufen die Dinge aus dem Ruder. Außerdem hat Chiyo Geburtstag und durch eine Verkettung unglücklicher Umstände beginnt sie fälschlicherweise anzunehmen, die anderen drei hätten eine Überraschung für sie geplant.
Ein ganz normaler Tag an der Kashihara-Privatschule für Mädchen. Unsere vier Freundinnen unterhalten sich darüber, wen von ihrem Quartett sie heiraten würden. Als Tsubasa an der Reihe ist, befürchtet er jedoch einmal mehr, sich aus Versehen als Junge zu outen. Außerdem besuchen die vier ein Nachtschwimmbad und auf dem Nachhauseweg laufen sie an einer Kampagne vorbei, bei der man limitierte Maskenbär-Anhängern ergattern kann.
Unser Trüppchen beschließt, in den Sommerferien ans Meer zu fahren. Dort angekommen werden sie bald schon von ein paar Jungs angesprochen, wobei Chiyo einmal mehr instinktiv etwas übertrieben reagiert. Die Jungs sind, wie zu erwarten, nicht besonders erfreut und wollen den tätlichen Angriff der Polizei melden. Also bietet Sekine ihnen Schadenersatz an, aber leider herrscht Ebbe in ihrem Geldbeutel.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | HTB(JP), tv asahi(JP), Nagoya TV(JP), KBC(JP), ABC TV(JP), NCC(JP), OAB(JP), ABA(JP), Niigata Television Network 21(JP), khb(JP), KFB(JP), HOME(JP), KSB(JP), Kagoshima Broadcasting(JP), Iwate Asahi TV(JP), Akita Asahi Broadcasting(JP), Yamagata Television System(JP), Shizuoka Asahi TV(JP), Asahi Broadcasting Nagano(JP), Hokuriku Asahi Broadcasting(JP), Ehime Asahi TV(JP), Yamaguchi Asahi Broadcasting(JP), Kumamoto Asahi Broadcasting(JP), Ryu-Q Asahi Broadcasting(JP) |
Produktionsfirmen | Studio Flad(JP), Lantis(JP) |