Der Bösewicht Pilaf ist immer noch auf Suche nach den Dragonballs und will damit die Weltherrschaft erlangen. Er stößt dabei auf die Black Star Dragonballs, die den Dragonballs zwar sehr ähnlich sind, jedoch auch dunkle Kräfte besitzen. Durch einen Unfall wünscht er sich von dem Drachen Shen Long, der einen Wunsch erfüllt, sobald man sieben Dragonballs zusammen hat, nicht die Weltherrschaft, sondern die Verwandlung von Son-Goku in ein Kind. Der Wunsch wird ihm erfüllt und Son-Goku schrumpft in sein junges Selbst - doch zum Glück bleibt Son-Goku der größte Teil seiner Kraft erhalten. Son-Goku versucht nun die sieben Black Star Dragonballs zu finden, um sein normales Alter zurückzuerhalten. Findet man außerdem die Black Star Dragonballs nicht innerhalb eines Jahres, wird die Erde zerstört. Bloß sind diese Dragonballs nicht alle auf der Erde, sondern irgendwo auf fremden Planeten im Universum verstreut und so beginnt die Reise …
Total Drama World Tour is the third season of the Total Drama franchise. In this series, fifteen returning contestants and three new contestants are taken on a trip around the world, and compete in cultural-themed challenges of countries they visit. An added twist in this season is that they are required to break spontaneously into song, or else be immediately eliminated.
Japan in der Taisho-Ära. Viel passiert nicht im Leben des gutherzigen Jungen Tanjirō: Seinen friedlichen Alltag verbringt er damit, Kohle zu verkaufen. Doch plötzlich verändert eine Tragödie alles: Ein blutrünstiger Teufel tötet seine gesamte Familie. Die einzige Überlebende, seine kleine Schwester Nezuko, verwandelt sich jedoch selbst auch in einen gewalttätigen Teufel. Um einen Weg zu finden, Nezuko zurück zu verwandeln und Rache für ihre Familie zu nehmen, brechen die beiden zu einer langen Reise auf.
In „3D Kanojo“ folgen wir dem jungen Otaku Hikari Tsutsui, der seine Zeit lieber mit Videospielen, Animes und Mangas verbringt, als ein aktives Sozialleben zu führen. So hat er auch nur einen wirklichen Freund, dem es da ganz ähnlich geht wie ihm selbst und es sollte auch keine große Überraschung sein, dass die beiden häufig zum Ziel für Spott und Hänseleien werden. Doch sein Glück sollte sich eines Tages ganz bedeutend wenden: Nachdem er während einer Schulstrafarbeit seine Mitschülerin Iroha Igarashi kennenlernt und dieser wegen seines Misstrauens Mädchen gegenüber einige grobe Worte an den Kopf wirft, war er sich sicher, dass auch sie ihn, wie alle anderen, schikanieren würde, doch nichts dergleichen geschah … Im Gegenteil, als er und sein Freund Itou mal wieder zum Ziel einiger Delinquenten werden, setzt sie sich gar für ihn ein! Es dauert nicht lang, bis es ganz danach aussieht, als würde Iroha zu seiner ersten, echten „3D-Freundin“. Ist er dafür wirklich bereit?
Seiya Kanie ist ein Narzisst, wie er im Buche steht. Er hält sich für die Krönung der Schöpfung und hat von Frauen ein durchweg negatives Bild. So braucht es auch schiere Waffengewalt, dass er sich von seiner neuen Mitschülerin Isuzu Sento zu einem Date im Amagi Brilliant Vergnügungspark "überreden" lässt. Was er dort vorfindet ist ein Park, der seine besten Zeiten eindeutig hinter sich hat und in dem nur noch vereinzelte Besucher durch die Anlage mit ihren heruntergekommenen Attraktionen streifen. Dessen nicht genug endet sein enttäuschendes Date auch noch damit, dass er Latifah Fullanza, der jungen Managerin des Parks vorgestellt wird. Diese erklärt ihm nicht nur, dass es nun an ihm liegt die Anlage wieder populär zu machen, sondern eröffnet ihm auch den unglaublichen Hintergrund des Amagi Brilliant Vergnügungsparks und seiner Beschäftigten.
Der starke Schläger Oga - bei den anderen Schlägern aus der Stadt unter den Spitznamen Ogre, Dämon oder "es wäre in Ordnung wenn er einfach sterben würde" bekannt - findet ein Baby. Wie sich herausstellt, ist es der Sohn des Großen Dämonenkönigs höchstpersönlich. Oga hat nun die Aufgabe das Baby zusammen mit dem dämonischen Dienstmädchen Hilda zu erziehen, damit es irgendwann mal die Menschheit auslöschen kann.
Im Computer-MMORPG „Cross Reverie“ konnte Sakamoto Takuma eine überwältigende Stärke sein Eigen nennen, die ihm sogar den Spitznamen „Dämonenkönig“ bei anderen Spielern einbrachte. Eines Tages wird er mit dem Aussehen seines Avatars in eine andere Welt reinkarniert. Dort behaupten gleich zwei Frauen, seine wahre Beschwörerin zu sein und sie beide nutzen Versklavungsmagie für beschworene Bestien in der Hoffnung, ihn damit gefügig zu machen. Dies jedoch führt zur Aktivierung von Takumas Skill „Magiereflexion“, wodurch nicht er zu ihrem Sklaven wird, sondern beide Frauen in seine Sklavinnen verwandelt werden...
Tsubasa vor! Noch ein Tor! Der tollkühne Tsubasa ist zurück und er spielt besser Fussball als je zuvor! Mittlerweile ist er ein gefeierter Profikicker in seiner neuen Heimat Brasilien und plant, in Zukunft für einen Verein in Europa zu spielen. Als ihn seine Fans bei einem wichtigen Spiel aus Leibeskräften anfeuern, blickt er in Gedanken auf die Zeit zurück, als seine Fussballkarriere begann. Er erinnert sich an Torhüter Wakabayashi, das Kickertalent Hyuga, den sanftmütigen Misaki und seinen Trainer Roberto…
Handlungsort ist Tokio in naher Zukunft. Persocoms, Computer mit menschlichem Aussehen, sind zu diesem Zeitpunkt überall anzutreffen. Der Student Hideki Motosuwa, der Protagonist, kann sich keine solche Maschine leisten. Er findet jedoch durch Zufall ein gut erhaltenes Exemplar im Müll, von dem er zunächst denkt, es wäre eine Menschenleiche. Nachdem er den Persocom in seinem Apartment aktiviert hat, stellt er fest, dass der Computer keinerlei Daten gespeichert hat (was ungefähr einem Verlust sämtlicher Erinnerungen gleichkommt). Das Debuggen des Persocoms gelingt nicht, denn er scheint ein besonderes Exemplar zu sein. Das einzige Wort, das der Computer anfangs sprechen kann, ist „Chi“, deshalb beschließt Hideki, dieses Wort zum Namen des weiblichen Computers zu machen. Es beginnt die Suche danach, woher Chi kommt und wer sie ist. Währenddessen lernt der Persocom etappenweise zu sprechen und auch durch Fehler, mit der Welt zurechtzukommen.
Dreht sich um den Oberschüler Ichirou Satou. Dieser ist ein echter Pechvogel – egal, wohin er geht, überall trifft er auf seine superstrenge Lehrerin Kana Kojima. Die hat ihren Beinamen „Kojima, die Teufelin“ auch nicht nur zum Spaß abbekommen, macht sie doch selbst mit den schlimmsten Delinquenten kurzen Prozess und wird von der ganzen Schülerschaft gefürchtet. Ihr höllisch strenges Auftreten ist allerdings nicht das Einzige, was sie zur Teufelin macht, denn sie sieht zudem auch noch teuflisch gut aus! Da ist es auch nicht verwunderlich, dass bei Ichirou die Hormone verrückt spielen, wenn er und seine hübsche Lehrerin in immer wieder neue verrückte und äußerst suggestive Situationen geraten. Vielleicht ist dieser Pechvogel ja doch nicht so unglücklich, wie man zunächst annimmt …
Araburu Kisetsu no Otome-domo yo., die Anime-Umsetzung zu Mari Okadas gleichnamigem Manga, entführt uns in den Alltag des Literaturclubs einer Oberschule. Als kleiner Eisbrecher zwischen den Mitgliedern des Clubs und um überhaupt erst einmal ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen, sollte die Frage »Was wollt ihr unbedingt tun, bevor ihr sterbt?« dienen. Eine der jungen Damen posaunt ohne groß darüber nachzudenken ein Wort in den Raum: »Sex!« Und damit löst sie einen Wirbelsturm aus Gefühlen in den jungen Damen des Literaturclubs aus, der jede von ihnen – so verschieden sie auch sind – auf ihren ganz eigenen tollpatschigen, witzigen, schmerzhaften und emotional mitreißenden Pfad zum Erwachsenwerden treibt …
Die neckische Nagatoro besucht das erste Jahr der Oberschule, als ihr der selbst gezeichnete Manga eines Senpais in die Hände fällt und sie versucht, ihm eine Reaktion zu entlocken. Will sie ihrem Senpai nur das Leben schwer machen oder steckt da vielleicht doch mehr dahinter …?
In der Region Britannias wird der König des Reiches Liones von den Heiligen Rittern gestürzt. Diese nehmen die königliche Familie gefangen und errichten eine tyrannische Regierung. Elisabeth, dritte Prinzessin, begibt sich auf die Suche nach den Seven Deadly Sins – sieben Rittern, die zehn Jahre zuvor angeblich auch den König stürzen wollten und besiegt wurden. Jedoch sollen sie noch am Leben sein. Auf ihrer Suche trifft sie zuerst auf Meliodas, kindlicher Wirt einer wandernden Bar. Das sprechende Schwein Hawk ist sein Kamerad, das die Bar sauberhält, indem es allen Müll frisst. Meliodas stellt sich als einer der Seven Deadly Sins heraus, als Sünde des Zorns und Anführer der Gruppe. Sie machen sich auf, die anderen Ritter zu finden und das Königreich zu retten. Dabei treffen sie auf die anderen Sins: Die Riesin Diane, Todsünde des Neids; der Bandit Ban, Todsünde der Gier; den Feenkönig Harlequin der King genannt wird, Todsünde der Trägheit; den studierenden Gowther, Todsünde der Wollust und die wunderschöne Merlin, Todsünde der Selbstsucht.
Als Iori Kitahara auf die Uni geht, kommt er in Izu, im Tauchshop seines Onkels, dem Grand Blue unter. Er freut sich schon auf ein Studentenleben an der tosenden Brandung, die pralle Sonne und auf seine süße Cousine. Tatsächlich erwartet Iori jedoch ein Haufen stämmiger Kerle, die Strip-Stein-Schere-Papier spielen, und schließlich wird er Mitglied im Peek-a-Boo, dem Tauchklub der Uni.
Die Fünftklässlerin Hinata Hoshino bringt eines Tages ihre Freundin Hana Shirosaki mit zu sich nach Hause. Und für Hinatas Schwester Miyako, einer Studentin, bedeutet die erste Begegnung mit Hana Liebe auf den ersten Blick. Irgendwie schafft Miyako es, mit Hana mehr oder weniger normal umzugehen, doch ihr tollpatschiges Verhalten und die Schüchternheit, die sie Hana gegenüber an den Tag legt, lässt diese vorsichtig werden. Dennoch gelingt es Hana, sich nach und nach gegenüber Miyako zu öffnen, die sich eigentlich nur eines wünscht: Hana näherzukommen.
Im Frühling ihres zweiten Jahrs an der Oberschule bekommt Naho einen Brief von sich selbst in zehn Jahren. Sie hält dies zunächst für einen Streich, doch als sich die im Brief beschriebenen Ereignisse nach und nach bewahrheiten, wird ihr klar, dass er Dinge beschreibt, die ihr in Zukunft passieren werden. In ihm steht auch geschrieben, dass sie sich in den Schulwechsler Kakeru verlieben wird und dass dieser im Winter seines 17. Lebensjahrs sterben wird. Was kann die sechzehnjährige Naho verändern, da sie nun die Reuen und Wünsche der sechsundzwanzigjährigen Naho nach Kakerus Tod kennt?
Ohma Tokita taucht in eine verborgene Welt ein, in der Geschäftskonflikte mit brutalen Gladiatorenkämpfen geklärt werden. Ihm ist das Geld egal, er will nur kämpfen.
Akuto Sai hat es sich zum Ziel gesetzt, in den höchsten Magierorden seines Landes aufgenommen zu werden, um dann der Gesellschaft als deren Kleriker dienen zu können. Am Tag seiner Aufnahme an der Constan Magieakademie, ergibt sein Eignungstest Folgendes: "Zukünftiger Beruf - Teufelskönig". So beginnt schließlich seine harte Schulzeit, in der er von der eifrigen Klassensprecherin verachtet, von einem Mädchen mit mysteriösen Kräften begehrt, und von einer wunderschönen Androidin bewacht wird.
Die 12 Goldenen Heiligen gaben ihr Leben für die Zerstörung der Klagemauer, damit Seiya und die anderen Heiligen ihren Kampf gegen Hades in der Unterwelt fortsetzen können. Für tot gehalten, kehren Aiolia und die anderen Goldenen Heiligen auf die wunderbare Erde strahlender Lumineszenz zurück. Warum wurden diese Seelen ins Leben zurückgebracht? Eingehüllt in Mysterien, wird Aiolia in ein Duell gerissen. Als er sein Cosmo bis zur Grenze verbrennt... erlebt Leo, wie sich sein Cosmo verändert. 2015 wird das Goldene Cosmo wiederauferstehen.
Wir befinden uns in einer Welt, die von unbekannten Monstern angegriffen wurde, die viele Lebensformen der Welt - Menschen eingeschlossen - ausgerottet haben. Die überlebenden Spezies haben den Erdboden verlassen und leben auf einer fliegenden Insel namens Regal Ele. Willem Kumesh erwacht 500 Jahre später über den Wolken und konnte nicht die beschützen, die ihm etwas bedeuteten. Als einziger Überlebender versank er in Verzweiflung. Doch plötzlich trifft er auf eine Gruppe junger Mädchen und übernimmt unerwartet einen Job in der Waffenverwaltung.
Die cleveren Baudelaire-Waisen müssen bei ihrer unglückseligen Odyssee gegen den bösen Grafen Olaf zahlreiche Tests bestehen, um uralte Familiengeheimnisse aufzudecken.
Kim Shin ist ein so genannter Dokkaebi (= Goblin, Dämon, Kobold), dazu verdammt zu leben und sich immer wieder an die von ihm Ermordeten zu erinnern. Erlösen davon, kann ihn nur eine Frau, die ihn liebt, die sogenannte "Braut des Dokkaebi". Auch der Tod (Angel of Death, Gevatter Tod) hat etwas mit der Vergangenheit des Dokkaebi zu tun, wie auch die schöne Besitzerin eines Imbiss. Für sie alle scheint es kein positives Ende zu geben - oder doch?
Michael Kyle hat’s oft nicht leicht: Der dreifache Familienvater hält viel von traditionellen Werten, was sich jedoch mit den Vorstellungen seiner Ehefrau Janet und seiner Kinder Michael jr., Claire und Kaddy oft nicht vereinbaren lässt. Und so ist Stress vorprogrammiert, wenn Janet ganztags arbeiten will, Claire sich für Jungen zu interessieren beginnt oder Michael jr. in mega-coolen Rapper-Klamotten rumläuft. Doch Michael trägt sein Schicksal mit Humor…
Der Mighty Express besteht aus sprechenden Zügen und abenteuerlustigen Kindern, die mit Raffinesse und Teamwork jede Herausforderung auf den Gleisen überwinden.
Als das hübsche, aber reichlich überhebliche Fotomodell Deb Dobson bei einem Autounfall ums Leben kommt, findet sie sich vor der Himmelspforte wieder. Doch da sie ihr Leben sinnlos vergeudet hat, will Fred, der Pförtner, sie nicht einlassen. Stattdessen schickt er sie zurück zur Erde – in den Körper der soeben verstorbenen Jane Bingum, die nicht nur eine brillante Anwältin war, sondern leider auch etwas übergewichtig …
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen | TF1(FR) |
Produktionsfirmen | TeamTO(FR), Sparkling*(FR), Teletoon(CA), TPS Jeunesse(FR), TF1(FR), Sparx Animation Studios(FR) |