A group of city dwellers who have to make choices about love and career. Based on Hong Kong novelist Yi Shu's novel of the same name.
Love Contract is a romance Taiwanese drama airing from June 29, 2004 to August 24, 2004 on TVBS-G. It is 20 episodes long and stars Ariel Lin and Mike He, which makes it the second time they had starred together since the 2004 drama Seventh Grade.
Jian Hongcheng, the son of a former factory director, returns to his hometown years after being forced out, determined to protect his late father’s legacy from being sold off by an untrustworthy relative. In the process, he reunites with his college love, Ning You, now divorced and revealed to be the daughter of a man connected to his family's past turmoil. Together, they navigate complex family conflicts, legal battles, and unresolved feelings, while confronting the challenges and realities of middle age.
A story that follows four households and how every family member braves the rains and basks under the sun in this journey called life.
Summer 1996. While chasing after a bicycle thief, Yang Xi hurts her leg and therefore can’t participate in the long-distance run to earn some bonus points for the college entrance exam anymore. When school starts again, Yang Xi not only has to discover that the offender is her new classmate Hua Biao, but he even snatches away her position as class monitor. The entire class considers the hot-blooded and impulsive newcomer Hua Biao who is gifted in sciences as their enemy. Hua Biao, however, proves them wrong as he continuously helps his classmates out. In the end, he becomes part of the “Five Flying Bicycles Group” and Yang Xi learns that he’s not only responsible and loyal, but also very respectful towards his grandma. Yang Xi finally lets go of her prejudices and the little group experiences their last year of high school together.
Flawless crime techniques, a serial murder case with no assassin investigated!An unsettled case forces the police to cooperate with criminals, go deep into the crime scene and play a final match with the murderer to get justice for the dead. Both heroes join hands to fight strongly, but the undercurrent of this devil’s deal is surging and it’s about to trigger another wave of an even greater deadly crisis!
Raised like brothers, Haebom and Taesung start to feel something more as high school brings them closer than ever.
Nana and Shota are a newlywed couple and Nana is 15 years older than Shota. Nana works as a designer and Shota works as a gym trainer. They both enjoy mystery. The newlywed couple then move to an apartment and they attend a resident’s meeting there. Nana and Shota become involved in murder cases that take place at the apartment. Residents get murdered one by one. Some residents have a motive, but those suspects have an alibi. Because of this, an arrest has yet to be made.
Because of a marriage election, girls from all over the world gather in Xinchuan. Yin Zheng, the sixth young master of Xinchuan, and Li Wei, who only wants to lose the election and live comfortably in her hometown, accidentally meet. There, a new interesting and fun chapter of their lives start. As Yin Zheng opens his house and goes to court, the two of them gradually grow closer, and spend everyday through all four seasons together. They grow together with other siblings of different personalities and fates, writing the warm daily life of the Xinchuan family together.
After getting dumped by her boyfriend and losing her mother in an accident, Yeo-reum decides to move to a small village to do nothing.
Hannah Howard ist Geschäftsführerin des Verpackungsunternehmens Flinley Craddick. Als sie aus der Firmenzentrale erfährt, dass ihre Niederlassung dichtmacht und alle Mitarbeiter ins Homeoffice wechseln müssen, schaltet sie in den Alarmzustand, um ihre "Bürofamilie" zusammenzuhalten – und macht Versprechungen, die sie nicht halten kann.
Zhao Pan'er is a smart and savvy teahouse owner in Qiantang, living alongside her two best friends Sun Sanniang and Song Yinzhang. When she finds out her fiancé left her for another woman of a high ranking officer after becoming an official in the capital of Bianjing, she refuses to give into her fate and decides to travel to the capital in search for the truth. On her way there, she crosses paths with both of her best friends whose lives she saves, and they follow her onward. Gu Qianfan is a commander in an elite capital squadron nicknamed "Living Devil". He is setup by the very people he swears allegiance to and must find out the truth behind a nefarious scheme involving the imperial court. When he first meets Zhao Pan'er, they don't see eye to eye, however this intelligent businesswoman has caught his attention and as they help each other, they get closer to their own goals.
A story that follows three children from a coastal town who unintentionally film a murder scene. As the kids become involved with the suspect, it opens up a case that is far more complicated than it looks and entraps several families into an unpredictable outcome.
Nach einem grausamen Kampf in den eigenen Reihen fliegen zwei Brüder aus der Gang ihres geliebten Fußballclubs. Allein, pleite und ohne politischen Schutz beginnen sie einen Krieg, der ihre Beziehung auf die Probe stellen wird.
Die Polizeibeamte Lilly Rush, die in der Mordkommission von Philadelphia arbeitet, hat sich zur Spezialistin für Fälle entwickelt, die bereits Jahre alt sind und nie aufgeklärt werden konnten.
Kommissar "Richie" Moser alias Tobias Moretti rettet den Polizeihund Rex, der bei einer Schießerei seinen Hundeführer und Besitzer verliert, und nimmt ihn unter seiner Obhut. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und lösen gemeinsam brenzlige Kriminalfälle und überlisten die Täter mit Witz, Charme und viel Spannung!
Mit „Unglaubliche Geschichten“ („Fantastische Geschichten“) hat Meisterregisseur Steven Spielberg Mitte der 80er Jahre eine Fantasy-Serie entwickelt, die den Zuschauer mit einer Mischung aus Humor und sanften Schauern in die Welt des Übernatürlichen entführt. Von Geisterzügen über magische Meteoriten und mysteriöse Puppen bis hin zu Mumien und Weihnachtsmännern überrascht einen das „Andere“ dabei in allen erdenklichen Gestalten.
Die zweite Serie um den furchtsamen Hund Scooby-Doo und seinen Freunden Shaggy, Velma, Fred und Daphne. Nachdem die erste Serie „Scooby-Doo – Wo bist Du?“ so erfolgreich gewesen war, durfte das Team der Geisterjäger diesmal in jeder Episode auf mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten treffen. Einige sind hierzulande unbekannte amerikanische Showgrößen, andere schon wieder vergessen und einige sind anderen Trickserein von Hanna-Barbera entliehen. Um einige zu nennen: Die Sänger Sonny & Cher, Davy Jones von den Monkees, die drei Stooges, die Harlem Globetrotters, Batman oder Josie & die Pussycats aus einem anderen Hanna-Barbera-Cartoon. Ansonsten blieb man beim Altbewährten: unheimliche Fälle entpuppen sich als Verbrechen.
Lain ist eigentlich eine ganz normale Schülerin, die ein ganz normales Leben führt. Doch eine Woche nach dem tragischen Selbstmord einer Mitschülerin aus ihrer Klasse, bekommen einige Schüler plötzlich E-Mails von der Toten. Auch scheint irgend etwas mit der Welt nicht in Ordnung zu sein, denn immer öfter sieht sie seltsame Bilder von menschenleeren Orten und diffusen Gestalten. Lain muss feststellen, das vieles in ihrem Leben anders ist, als sie bisher dachte.
In einer Zukunft, in der die Welt von einer nuklearen Apokalypse zerstörte wurde, ist allein in der durch eine Außenhülle geschützten Stadt Romdeau ein Überleben für die Menschen möglich. Die Menschen und Androide, die so genannten Autoreivs, leben in der Kuppelstadt friedlich miteinander, die jedoch unter der totalen Kontrolle einer autoritären Regierung steht. Die Geheimagentin Re-I Mayer untersucht gerade einen mysteriösen Mordfall, als sie eine unheilvolle Nachricht erhält: Etwas wird „erwachen". In selbiger Nacht noch wird sie von einem deformierten Monster angegriffen. Wer oder was war das undefinierbare Wesen? Bei ihrer Suche nach dem Monster stößt Re-I auf Informationen, die den autoritären Stadtstaat ins Chaos stürzen könnten.
Ashes to Ashes – Zurück in die 80er ist die Fortsetzung der Serie Life on Mars – Gefangen in den 70ern. Polizeipsychologin Alex Drake beschäftigt sich mit dem Fall des Kollegen Sam Tyler, der nach dem Erwachen aus einem Koma Selbstmord begangen hat. Nachdem sie angeschossen wird, fällt sie in der Gegenwart ins Koma und erwacht im Jahr 1981, und die Personen, die sie dort vorfindet, entsprechen denen, die Sam Tyler geschildert hat. Alex versucht einen Weg zu finden, aus dem Koma zu erwachen, um in die Gegenwart und zu ihrer Tochter zurückzukehren.
Tokio, Ende der 1990er Jahre: Der junge Journalist Jake Adelstein (Ansel Elgort) zieht in die japanische Metropole und berichtet dort vor allem aus der Unterwelt der Stadt. Hilfe bekommt er von seinem Mentor, dem Polizisten Hiroto Katagiri (Ken Watanabe), der ihn vor allem lehrt, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Ursprungsland | CN |
Original Sprache | zh |
Produktionsländer | China |
Produktionsfirmen | Tencent Video(CN) |
Produktionsfirmen | Daylight Entertainment Co., Ltd.(CN) |