Die 17-jährige Juana möchte ihr erstes Mal erleben. Ihr Rollstuhl wird sie daran ganz sicher nicht hindern! An ihrer neuen Schule in Argentinien engagiert sie sich im Kampf um Sexualkundeunterricht. Die Serie beschäftigt sich mit den Themen Inklusion und verschiedene Körperbilder, einvernehmlicher Sex und Selbstfindung. (Text: arte)
Die 17-jährige Juana möchte ihr erstes Mal erleben. Ihr Rollstuhl wird sie daran ganz sicher nicht hindern! An ihrer neuen Schule in Argentinien engagiert sie sich im Kampf um Sexualkundeunterricht.
Die 17-jährige Juana möchte ihr erstes Mal erleben. Ihr Rollstuhl wird sie daran ganz sicher nicht hindern! An ihrer neuen Schule in Argentinien engagiert sie sich im Kampf um Sexualkundeunterricht.
Die 17-jährige Juana kommt an eine neue Schule in Cordoba. So wie die meisten Jugendlichen ihres Alters träumt sie davon, ihr erstes Mal zu erleben - und ihr Rollstuhl wird sie daran ganz sicher nicht hindern. In Julia und Efe findet sie schnell neue Freunde, aber andere sind weit weniger nett. Sie schließt sich einer Gruppe an, die für Sexualkundeunterricht kämpft. (Text: arte)
Juana erstellt ihr Profil für eine Dating-Website. Ihr erstes "Match" ist Thiago, mit dem sie sich prompt verabredet. Aber bis zu ihrem ersten Mal muss sie sich wohl noch etwas gedulden. Währenddessen ist ihre Klassenkameradin Julia ausgesprochen engagiert im Kampf für Sekualkundeunterricht an der Schule. (Text: arte)
Langsam macht sich zwischen Juana und Julia eine latente Rivalität innerhalb der Gruppe spürbar, die für Sexualkundeunterricht kämpft. Auf einer Feier trifft Juana den jungen Leandro. Sie finden sich anziehend und beschließen, den Rest des Abends gemeinsam in Leandros Minibus zu verbringen. (Text: arte)
Einen Monat später ist Juana zur Ikone im Kampf für Sexualkundeunterricht aufgestiegen. Allerdings hat sie gerade völlig andere Sorgen: ihre Regel ist überfällig. Die Situation überfordert sie und sie bittet ihre Freundin Cami um Hilfe. Diese hat eine gute Idee, um die Situation zu entspannen. Auch mit ihrer Mutter führt Juana ein ernstes Gespräch. (Text: arte)
Während Juana die Schule versäumt, weil es ihr aufgrund ihrer Sorgen schlechtgeht, organisiert die Gruppe um Julia eine Protestaktion auf einem Gerüst. Juana kann nicht teilnehmen und fühlt sich ausgeschlossen. Es kommt zum Streit mit Julia. Gleichzeitig wird ein Video, in dem sie sich mit ihrem Lehrer über Abtreibung streitet, zum viralen Hit. (Text: arte)
Ursprungsland | AR, FR |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Argentina, France |
Produktionsfirmen | ARTE(FR) |
Produktionsfirmen | Realidad 360 Argentina(), Maldito Maus VFX & Animation(), Mena Studio(), Movimiento Producciones(), ARTE(FR) |