Familie Addams bewohnt ein altes Haus im viktorianischen Stil. Vater Gomez und Mutter Morticia sind unendlich ineinander verliebt, der glatzköpfige Onkel Fester führt in seinem dreckigen Keller merkwürdige Experimente durch, Großmutter ist eine Hexe und die Kinder Wednesday und Pugsley spielen am liebsten sich gegenseitig umzubringen. Haushaltshilfen sind der cembalospielende Butler Lurch und das "eiskalte Händchen“, ein einzelne Hand, die in einer schwarzen Box wohnt.
Zu Wednesdays Geburtstag wollen die Addams ein selbstgeschriebenes Bühnenstück aufführen. Als Spielleiter wird der ehemalige Starregisseur Eric von Bissell engagiert. Doch der hat seine Probleme mit Vetter Itt, der die Hauptrolle spielen soll.
Große Aufregung bei der Addams Family: Morticia und Gomez feiern ihren 13. Hochzeitstag. Aus gegebenem Anlass erzählt Morticia die Geschichte ihrer Romanze: Eigentlich sollte Gomez gar nicht Morticia, sondern ihre kapriziöse Schwester Ophelia heiraten.
Auf Drängen ihrer Kinder setzt Morticia ihre Geschichte über den Beginn ihrer Romanze mit Gomez fort. Die beiden mussten viele Hindernisse überwinden, um zueinander zu finden.
Die Addams haben wenig Freude am Besuch ihrer Tante, Prinzessin Millicent. Denn die achtet sorgsam auf das Einhalten der höfischen Etikette. Nur das eiskalte Händchen gewinnt dem Besuch positive Aspekte ab - in Gestalt von Lady Fingers, der Kammerzofe der Prinzessin.
Gomez will in die Politik. Deshalb kandidiert er für das Amt des Bürgermeisters. Nach den ersten Wahlumfragen sieht es gar nicht so schlecht für das Familienoberhaupt der Addams aus. Der amtierende Bürgermeister Henson sieht das natürlich gar nicht gerne.
The Real Ghostbusters ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie aus dem Ghostbusters-Franchise. Die Serie lief von 1986 bis 1991 und wurde von Columbia Pictures Television, DiC Enterprises und Coca-Cola Telecommunications produziert. "The Real" wurde dem Titel nach einem Streit mit Filmation und seinen Ghost Busters-Eigenschaften hinzugefügt. Die Serie setzt die Abenteuer der paranormalen Ermittler Dr. Peter Venkman, Dr. Egon Spengler, Dr. Ray Stantz, Winston Zeddemore, ihrer Sekretärin Janine Melnitz und ihres Maskottchengeistes Slimer fort. Es gab auch zwei fortlaufende Real Ghostbusters-Comics, von denen einer monatlich von Now Comics in den USA und der andere wöchentlich von Marvel Comics in Großbritannien veröffentlicht wurde, und eine beliebte Spielzeuglinie von Kenner.
Zusammen mit einem kunterbunten Haufen Mitgefangener und unter vollem Einsatz von versteckten Tunneln, konfiszierten Vorräten und geheimen Radios ist Hogans Mission in erster Linie nicht die Flucht. Es gilt vielmehr, so viel Sand wie möglich in die Kriegsmaschinerie der Nazis zu streuen. Sehr schnell entdecken die "Helden", dass der unfähige Lagerkommandant von Stalag 13, Oberst Wilhelm Klink und der unbeholfene Feldwebel Hans Schultz ihre zwerchfellerschütternden Bemühungen um Sabotage, Aufklärung und Subversion enorm erleichtern!
The New Addams Family is an American-Canadian sitcom that aired from October 1998 to August 1999 and aired on YTV in Canada and Fox Family in the United States. It was produced by Shavick Entertainment and Saban Entertainment as a new version of the 1960s series The Addams Family.
The Carol Burnett Show is an American variety/sketch comedy television show starring Carol Burnett, Harvey Korman, Vicki Lawrence, Lyle Waggoner, and Tim Conway. It originally ran on CBS from September 11, 1967, to March 29, 1978, for 278 episodes and originated from CBS Television City's Studio 33. The series won 25 prime time Emmy Awards, was ranked No. 16 on TV Guide's 50 Greatest TV Shows of All Time in 2002 and in 2007 was listed as one of Time magazine's "100 Best TV Shows of All Time."
Der Mann, der den Weg des Shaolin im modernen Leben geht, ist der Mann, der denselben Namen wie sein Großvater trägt und dessen geistige Bestimmung teilt - der Meister, Krieger und Suchende Kwai Chang Caine. David Carradine, der Caine bereits in der Orginal-Serie zu einer Ikone machte, portraitiert den neuen Caine als Weltretter, gesegnet mit innerer Ruhe und erstaunlicher Kampfkunst. Und es gibt noch eine Änderung. Caine ist jetzt Vater, nach 15 Jahren wiedervereint mit dem Sohn, der ihm einst auf tragische Weise genommen wurde. Caine trägt einen Schlafsack und eine Flöte, sein Sohn Peter trägt eine Waffe und das Polizeiabzeichen. Kann Peter sich den Lehren seines Vaters anschließen? Kann Caine ihm zeigen, wie man uraltes Wissen in moderne Alltagspraxis umsetzt? Die Legende geht weiter ...
November 11, 1918. The world emerges from the most horrific conflict ever known. While leaders of the victorious countries design a new world order, traumatized societies struggle to find their footing. In the aftermath of war the Russian, German, Austro-Hungarian and Ottoman Empires fall apart, currencies fluctuate wildly, and vast numbers of refugees flee misery. Before long, age-old hatreds, fears, and resentments resurface and drive the world to the brink of a new apocalypse.
Joey and Michael, who fought over the same woman 13 years ago now have, upon her death, been awarded joint custody of her daughter - who might be either of theirs. So how do the men settle their problems? With a paternity test? No way. Instead, they all move in together to raise Nicole as a two-dad nuclear family. Under the watchful eye of the family court judge, dads and daughter adjust to their new situation.
Wealthy, young-at-heart business owner Edward Stratton III is stunned to discover his brief marriage several years ago produced a son, Richard Bluedhorn-Stratton, now 12 and standing in Edward's living room, wanting to live with the father he never knew. Although Edward's first impulse is to send Ricky to boarding school, he soon relents and let his son move in with him and Kate, his love-struck secretary.
Announcer: "The Adventures of Superman. Faster than a speeding bullet! More powerful than a locomotive! Able to leap tall buildings at a single bound!" Voices: "Look up in the sky! It's a bird! It's a plane! It's Superman!" Announcer: "Yes, it's Superman, strange visitor from another planet who came to Earth with powers and abilities far beyond those of mortal men. Superman, who can change the course of mighty rivers, bend steel in his bare hands; and who, disguised as Clark Kent, mild-mannered reporter for a great metropolitan newspaper, fights a never ending battle for truth, justice, and the American way."
Eine Truppe von Texas Rangern ist auf dem Weg nach El Paso. Der Weg führt durch unbekanntes Indianergebiet. Überfälle der Komantschen setzen dem Treck zu. Die meisten heuern deshalb bei einem Söldnerheer an …
Richard Hammond moderierte 13 Jahre lang die erfolgreichste Autosendung der Welt. Aber kennt sich der britische Kraftfahrzeugexperte auch mit Buchhaltung aus? In dieser Serie verlässt der TV-Star seine Komfortzone und gründet ein eigenes Unternehmen.
Baretta is an American detective television series which ran on ABC from 1975 to 1978. The show was a milder version of a successful 1973–74 ABC series, Toma, starring Tony Musante as chameleon-like, real-life New Jersey police officer David Toma. While popular, Toma received intense criticism at the time for its realistic and frequent depiction of police and criminal violence. When Musante left the series after a single season, the concept was retooled as Baretta, with Robert Blake in the title role.
Teil 1: Reflection Während eines Tauchgangs im Ozean macht Mayumi einen ungewöhnlichen Fund: eine Kamera. Noch seltsamer ist die Tatsache, dass der Film, der sich in der Kamera befindet, ein Foto enthält, das Mayumi in den Armen eines ihr völlig unbekannten Mannes zeigt. Als sie dann noch herausfindet, dass dieses Kameramodell noch überhaupt gar nicht auf dem Markt ist, beginnt sie zu begreifen, dass sich ein Fenster in die Zukunft aufgetan hat … Teil 2: File 538 Ein Privatdetektiv, der einem Rätsel um verschwundene Flugzeuge nachgeht, trifft auf ein mysteriöses Paar – einen Vater und seine Tochter, deren Geheimnisse ihn immer mehr in den Bann ziehen.
Comedy about a young couple who lives together and tries to be a modern family.
An acutely observed, forensically honest, warts-and-all look at a working-class couple in their mid-20s.
Hey Vern, It's Ernest! is a short lived American children's television program. It aired on Saturday mornings on CBS for one season in 1988. Each episode involved short sketches based around a certain theme or scenario, featuring the popular fictional character Ernest P. Worrell, his unseen friend Vern, and various others. The series was a production of Ernest creator John Cherry's production company, The Emshell Producers' Group, in association with CBS, and was distributed by DIC Entertainment. The series was later rerun on The Family Channel in the early 1990s.
Jed Clampett's swamp is loaded with oil. When a wildcatter discovers the huge pool, Jed sells his land to the O.K. Oil Company and at the urging of cousin Pearl, moves his family to a 35-room mansion in Beverly Hills, California.
An eccentric fun-loving judge presides over an urban night court and all the silliness going on there.
Dodge City ist die letzte Stadt vor dem Wilden Westen, und als solche Anziehungspunkt für Ganoven. Deshalb schickt die Bundesregierung einen ihrer fähigsten Gesetzeshüter: US-Marshal Matt Dillon. Unerbittlich, wenn es das Gesetz durchzusetzen gilt, vergisst er doch nie, dass die Gesetze für die Menschen geschaffen wurden und nicht umgekehrt.
Marvin Flute, der vielleicht größte Detektiv aller Zeiten, hat ein Rätsel, das er immer noch nicht lösen kann: Seine Familie, er wird jeder Spur folgen, die er hat, um sich mit seiner Ex-Frau zu rehabilitieren, die er nie aufgehört hat zu lieben.
Holly ist die jüngere Schwester von Valerie Tyler. Am Anfang der 1. Staffel muss sie mit ihren 16 Jahren nach Japan umziehen, da ihr Vater befördert wurde. Sie wehrt sich dagegen, weil sie schon so oft in ihrem Leben umziehen musste und bittet ihre Schwester, bei ihr einziehen zu dürfen. Henry Gibson ist ihre erste große Liebe. Sie kommt mit ihm zusammen, trennt sich aber nach einiger Zeit wieder von ihm, da sie anscheinend Gefühle für den Fahrradkurier Vince hat. Die beiden möchten zusammenkommen, doch Holly möchte ein wenig warten, bis Henry über die Sache hinwegkommt. Doch als sie bei Vince vorbeischaut, um ihm zu sagen, dass sie soweit ist, findet sie ihn mit einer anderen. Von da an war ihr klar, dass Vince ein „Spieler“ ist und sie ihm nicht vertrauen kann.
Led Zeppelin vom Tonband, Schlaghosen, ominös breite Koteletten und der erste "Star Wars"-Film liefern den kulturellen Hintergrund für "die wilden Siebziger". Für die Generation der 1960er bietet dies ein nostalgisches Wohlfühlbad; Jugendlichen von heute muss so viel gelebte Coolness einfach imponieren. Mit zündenden Pointen und viel Slapstick erzählt diese Serie von den ganz normalen Problemen einer Gruppe Jugendlicher, die im Kleinstadt-Amerika der 70er erwachsen werden.
Die Serie dreht sich um die Familie Seaver, die auf Long Island in New York lebt. Als die Mutter Maggie beschließt, wieder in ihren Beruf als Journalistin zurückzukehren, muss Vater Jason, der zu Hause eine psychotherapeutische Praxis betreibt, die Kindererziehung übernehmen, was ihm nicht immer leicht fällt. Der älteste Sohn Mike, zu Beginn der Serie 15 Jahre alt, ist ein miserabler Schüler und hat jede Menge Flausen im Kopf. Ständig gerät er in irgendwelche Schwierigkeiten und hält seine Eltern ganz schön auf Trab. Die zu Beginn 14-jährige Carol ist das genaue Gegenteil von ihrem großen Bruder. Sie ist hochintelligent und will unbedingt Karriere machen. Der jüngste Sohn Ben ist anfangs neun Jahre alt und bewundert seinen großen Bruder Mike. Später kommt noch Töchterchen Chrissy dazu, außerdem nehmen die Seavers gegen Ende der Serie den Straßenjungen Luke auf, der jedoch nach einer Weile zu seinem leiblichen Vater zurückkehrt.
Buffy geht in dem beschaulichen Städtchen Sunnydale zur Schule. Nachts jagt sie Vampire und andere Dämonen. Als einzige ihrer Generation ist Buffy auserwählt, das Böse zu bekämpfen.
Die Protagonistinnen sind vier New Yorker Frauen, deren amouröse und sexuelle Erlebnisse und Freundschaft ebenso wie ihre Auseinandersetzungen, Diskussionen und Gedanken zu fast allen Fragen menschlicher Beziehungen dargestellt werden.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | ABC(US) |
Produktionsfirmen | Filmways Television() |