Serie

We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland

27. Oktober 2021
-
-

"We wear the crown" ist eine dokumentarische Webserie über Songs und Ereignisse, die wichtig für die Entwicklung von Rap in Deutschland waren oder es noch sind. Manche davon zählen heute zu den großen Hits, einige andere hätten es werden sollen, haben aber trotzdem tiefe Spuren in diesem Genre hinterlassen.

Besetzung

Alle anzeigen

Crew

Alle anzeigen

Folgen

Season 1

27. Oktober 2021
1980-1985: Rappers Deutsch - Die 80er Jahre (1)
27. Oktober 2021| min

Thomas Gottschalk rappt 1980 im TV eine deutsche Version von "Rappers Delight“, Cora und die Popspatzen rappen vom Schulfreien Montag. Die die Breakdance Welle überschwemmt Deutschland und Falco hat mit „Der Kommissar“ einen weltweiten Hit.

1985-1990: Eurodance (2)
27. Oktober 2021| min

Das Genre Rap, so wie wir es heute kennen, entsteht in Deutschland ab 1988. Die Pioniere wie Moses P, O-Jay, Turbo B oder LSD rappen bis auf wenige Ausnahmen noch in englischer Sprache. Der Durchbruch des deutschsprachigen Raps gelingt erst Anfang der 1990er Jahre mit völlig unterschiedlichen Motiven und Ideen. Snap´s "The Power" tritt die Euro-Dance Welle los.

1990-1993: Fremd im eigenen Land (3)
27. Oktober 2021| min

1991 erschien "Jetzt geht's ab" auf dem ersten deutschen Hip-Hop-Sampler "Krauts with Attitude", benannt nach einem Covertitel der Musikzeitschrift SPEX. Zwar gilt die Formation Advanced Chemistry aus Heidelberg als eine der ersten Gruppen, die Rap in deutscher Sprache umsetzten; den ersten Chart Erfolg im Genre Deutschrap hatten jedoch die Fantastischen Vier. Während Advanced Chemistry 1992 ihren Durchbruch mit der Single"Fremd im eigenen Land" hatten, charteten die Fantastischen Vier fast zeitgleich mit "Die Da".

1993-1995: Wenn es nicht hart ist (4)
27. Oktober 2021| min

Die deutsche Hip Hop Szene hat sich spätestens jetzt formiert. In Frankfurt entsteht die wohl erste Straßen Rap Platte, eine Steilvorlage für die späteren Berliner Battle Rapper. Im gleichen Jahr findet Moses P seine persönliche Lösung dafür, wie man Rap auf deutsch umsetzen kann und gründet sein eigenes Label 3P. Das Rödelheim Hartreim Projekt zeigt, dass man mit Raps im Mainstream funktionieren kann.

1995-1997: Schlüsselkinder (5)
27. Oktober 2021| min

Die Deutsche Rap Szene nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand, gründet mehr und mehr eigene Independent Labels, die Zusammenarbeit untereinander nimmt zu, die lange Suche nach dem originären NY HipHop Sound und der Eastcoast Ästhetik ist von Erfolg gekrönt, und die ersten professionellen eigenen HipHop Medien entstehen.

Mehr anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
DE
Original Sprachede
Produktionsländer
Produktionsfirmen
ARTE(DE)
ARTE(FR)
Produktionsfirmen