Rollie Tyler ist ein Meister auf dem Gebiet der Special Effects. Er ist sogar so gut, dass er zusammen mit seiner Assistentin Angie, seinem besten Freund, dem Polizisten Leo McCarthy beim Lösen von schwierigen Fällen hilft, indem er perfekte Illusionen herstellt. Unterstützt wird er auch von der befreundeten Schauspielerin Lucinda, dargestellt von Matrix-Star Carrie-Anne Moss (Trinity)
Rollie Tylers Partner Leo kommt bei verdeckten Ermittlungen ums Leben. Der FX-Spezialist hat keine Zeit zu trauern: Die Korruptionsvorwürfe gegen seinen ermordeten Freund erstrecken sich bald auch auf ihn und zwingen Rollie unterzutauchen.
Noch immer ist der Mörder von Detective Leo McCarthy nicht dingfest gemacht. Freund Rollie soll den schuldigen Mafiaboss Capricio ans Messer liefern. Im Gegenzug soll er dessen Buchhalter helfen, unterzutauchen. Die Informationen ermöglichen Rollie, Francis Gatti in Capricios Umgebung einzuschleusen.
Bei einem Besuch ihrer Bank gerät Angie in die Hände von Bankräubern. Rollie Tyler setzt seine gesamte Spezialausrüstung ein, um den Geiselnehmern das Leben schwer zu machen. Doch die Rettungsaktion gerät in Gefahr, weil einer der Räuber starken Einfluss auf die zuständige Polizistin Mira Sanchez hat.
Angie, ihre Schulfreundin Kit und ein junger Regisseur arbeiten an einem Filmprojekt. Die Geschichte des Films, ein Einbruch in ein Penthouse, um ein Foto des früheren Mafiamitglieds Mickey O’Brian zu schießen, ist in Wirklichkeit der Plan für einen Mord. Rollie muss sich beeilen, vor dem Attentäter an Ort und Stelle zu sein.
FBI-Agentin Elena Serrano bittet Rollie Tyler, ihr bei der Suche nach einem vermissten Undercoveragenten zu helfen. Dieser sollte eine tödliche Giftfracht in Sicherheit bringen. Doch mittlerweile ist der brisante Stoff in die Hände von Rollies Erzfeind Victor Loubar gefallen.
Deadly Games is an American comedy action sci fi show that appeared on UPN as part of its 1995 season. The basic plot of the show is about video game characters that come to life, re-enacting their deadly plans for wanton destruction and world domination in the real world. The series was produced by Viacom Productions.
Ma Liewen, a dedicated bookseller fights to keep his dream alive while caring for his ex-wife and forming a bond with Jian Dan, a former teacher recovering from heartbreak. As past and present collide, he must choose between love, duty, and his future.
Young Luo Lie was accidentally selected to be summoned to the other world to live in the identity of others. The large and small forces in the other world are divided, and there are hidden killing opportunities everywhere. The homesick Luo Lie relied on his tenacious character and mysterious ability acquired when he wore his soul to overcome many difficulties in the treacherous situation, break through his own limits, and make a name for himself. However, the dangerous predicament, treacherous and cunning tricks are pressing on him step by step, with the help of his childhood sweetheart, Luo Lie, who has no intention of becoming a hero, unexpectedly embarked on a heroic road, what awaits him in front of him is the abyss of no return, or the light that clears the clouds and sees the sun?
Comedy at Club 54 is a Canadian television program hosted by Ben Guyatt. The show was produced from the early 1990s until 2002 and is now airing in syndicated re-runs on the Canadian Comedy Network. The show takes place in Burlington, Ontario at Club 54. The live performances still happen weekly, although new episodes of the Comedy at Club 54 TV show have not been aired since 2002. The taped show usually begins with a zoom-in to host Ben Guyatt, who then reads the "Joke of the Week", which is a weekly joke ostensibly sent in from program viewers across North America. Typically, he will then throw the joke card behind him and say to the audience "Welcome to Comedy at Club 54!" This is followed by the opening sequence, audience applause, and the show's theme song, played by an in house band. Ben Guyatt will then introduce the comedians, who over the years have come from all over North America. The performances are almost all of the typical stand-up comedy variety, but also include magicians, ventriloquists, vaudeville acts, comedy duos and musical acts. Every show features at least two comedians with a 12 minute televised spot, although the live performances are much longer and are edited for time.
Full House is a British sitcom which aired for three series from 1985 to 1986. It was the last sitcom to be jointly co-created by the sitcom writing team of Johnnie Mortimer and Brian Cooke, however, it was mainly written by Mortimer alone, with Mortimer writing 12 episodes alone, along with a further 3 with Cooke, while another veteran sitcom writer, Vince Powell, contributed another 3. It starred Christopher Strauli, Sabina Franklyn, Brian Capron and Natalie Forbes, with Diana King, who was later replaced by Joan Sanderson. It was made by Thames Television for the ITV network.
The State of Us is a four-part comedy sketch show which broadcast on Irish television channel RTÉ One on Sunday nights at 21:40. It stars Risteárd Cooper, well known in Ireland for his part in the Après Match sketches. It is written by Gerard Stembridge and Risteárd Cooper and focuses on the clash between politicians and the media. It is filmed mostly in and around the RTÉ studios at Montrose. The first episode was broadcast on Sunday 22 April 2007. Each episode focuses on a key Irish issue, with topics covered including the transport crisis, the health service debate and the justice portfolio. The show is presented in spoof documentary form. It was commissioned for broadcast at the time of the build-up to the 2007 general election. The show poked fun at well-known personalities.
A music games program where three players must work together to rob the bank of cash. But only one can win and stand a chance of taking home up to R120 000 in cash. This is a game full of excitement, full of betrayal and will test human greed to the limit.
In a poor market, a woman tries for five years to pay off the debt left by her husband, who was dead at sea. Meanwhile, a man who grew up under the bridge raises his son to go to college alone and considers it all hope and pride for the future.
Silje Sandmæl gets insight into Norwegian celebrities' accounts to teach them a thing or two about how they spend their money.
Ein Opfer, das tot auf einer Londoner Straße gefunden wird. Vier Detektive in vier verschiedenen Zeit-Epochen müssen das Rätsel lösen, um die Zukunft Großbritanniens zu schützen.
Als auf ein ungewolltes Tötungsdelikt das nächste folgt, findet sich ein gewöhnlicher junger Mann bald in einem endlosen Katz-und-Maus-Spiel mit einem gerissenen Kommissar wieder.
Kommissar "Richie" Moser alias Tobias Moretti rettet den Polizeihund Rex, der bei einer Schießerei seinen Hundeführer und Besitzer verliert, und nimmt ihn unter seiner Obhut. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und lösen gemeinsam brenzlige Kriminalfälle und überlisten die Täter mit Witz, Charme und viel Spannung!
Sie sind jung, sie sind wild und ungestüm und … .sie sind allesamt Cops. Unter der Leitung von Adam Fuller ermitteln junge Polizisten undercover an Schulen und in der Bronx. Mit ihrem jugendlichen Aussehen gehen die Polizisten auf die Jagd nach Drogendealern, Waffenschiebern und Zuhältern. Doch auch privat haben Tom, Doug, Judy, H.T und Dennis mit Problemen zu kämpfen und finden immer wieder Zuflucht bei Captain Fuller in der Kirche in der Jump Street, die ihnen als Revier dient.
Constable Benton Fraser (benannt nach dem Fraser River in British Columbia) von der Royal Canadian Mounted Police sucht mit seinem Wolf Diefenbaker (benannt nach John Diefenbaker) nach dem Mörder seines Vaters in der Großstadt Chicago. Hier lernt er bald Detective Vecchio kennen, der ihm als Freund bei der Suche nach dem Mörder hilfreich zur Seite steht. Weil Constable Fraser bei der Aufklärung des Mordes an seinem Vater Korruption in den Reihen des RCMP aufdeckt, wird er in Kanada zur persona non grata. Daher verbleibt Benton in Chicago und widmet sich bald der Kriminalität in dieser Stadt. Dabei wird auf amüsante Weise deutlich, dass die kanadischen Mounties andere Ermittlungsmethoden haben als die Polizei von Chicago.
Im Vordergrund steht der Kampf des Morddezernats von Baltimore gegen die Drogenbarone der West Side. Daraus entwickelt sich ein umfassendes Sittenbild der amerikanischen Stadt zur Jahrtausendwende: Die Kids verkaufen lieber Drogen auf den Straßen, als an den schlecht ausgestatteten Schulen aufzutauchen. Ihre Eltern leben nur für den täglichen Schuss Heroin. Die Politiker werden mit den Drogengeldern geschmiert. Die Medien interessieren sich ausschließlich für große Schlagzeilen und die Polizeibosse nur für ihre Karrieren. So fehlen engagierten Cops wie Detective McNulty immer wieder die Mittel, um die kriminellen und skrupellosen Gangster hinter Gitter zu bekommen. Während die Polizisten frustriert resignieren, regieren auf den Straßen Baltimores weiterhin die Drogen.
Shawn Spencer ist selbsternannter Detektiv. Von seinem Vater Henry, einem angesehenen Polizisten, wurde er trainiert, sich alle Dinge in seinem Umfeld genau einzuprägen, seien sie auch noch so klein oder unwichtig. Über seine Erziehung unzufrieden kehrte Shawn seinem Vater jedoch den Rücken. Nach einigen misslungenen Lebensabschnitten erkennt er seine Gabe, ungelöste Fälle der Polizei mithilfe seines fotografischen Gedächtnisses lösen zu können. Dabei gibt Shawn aber stets vor ein Hellseher zu sein. Nachdem er der Polizei in mehreren Fällen helfen konnte und diese ihn immer wieder als Unterstützung anfordert, gründet Shawn schließlich mit seinem Freund Burton Guster eine eigene Detektei.
Die Polizistin Brenda Leigh Johnson zieht von Atlanta nach Los Angeles, um beim LAPD (Los Angeles Police Department) als Deputy Chief eine Spezialeinheit der Mordabteilung zu leiten. Die neue Einheit beschäftigt sich mit besonders schwierigen Mordfällen und hat zunächst den Namen Priority Murder Squad. Als Brenda das frischgedruckte Briefpapier mit dem Buchstabenkürzel PMS (prämenstruelles Syndrom) entdeckt, erfolgt schnell eine Umbenennung in Priority Homicide Division, aus der später die Major Crimes Division wird.
Als der ehemalige Lehrer Johnny Smith nach sechs Jahren aus dem Koma erwacht, hat sich sein Leben vollkommen verändert: Sein Job ist vergeben, die Frau seines Lebens hat einen anderen geheiratet und er hat einen Sohn, den er nicht kennt und der nichts von ihm weiß. Doch noch etwas ist anders: Johnny hat plötzlich beängstigende Visionen von schrecklichen Ereignissen aus der Zukunft oder der Vergangenheit …
Die Witwe Jessica Fletcher lebt alleine in der kleinen Küstenstadt Cabot Cove. Ihr erster selbstgeschriebener Krimi erobert auf Anhieb die Bestsellerlisten. Anlässlich einer Pressekampagne wird Jessica von ihrem Verleger zu einem Kostümfest eingeladen. Als auf der Party ein Mord geschieht, beginnt Jessica zu ermitteln und schlittert seitdem immer wieder in Mordfälle.
Action-Serie um die beiden gutaussehenden Polizisten Jonathan Baker und Francis Poncherello. Rasant und schnell flitzen sie auf ihren Motorrädern die kalifornischen Highways entlang, um im Auftrag der „California Highway Patrol“ (CHiP) für Recht und Ordnung auf den Straßen zu sorgen. Während Jon eher seriös und geradeheraus wirkt, ist sein Partner „Ponch“ ein romantischer Freigeist, dessen Methoden dem Vorgesetzten Sergeant Getraer nicht immer ins Konzept passen.
Die Heldentaten einer Gruppe von Männern und Frauen, die der Stadt New York als Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter dienen, alle im selben fiktiven 55. Revier während der Schicht von 15 bis 23 Uhr - der 'Third Watch'.
Ursprungsland | CA |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | CTV(CA) |
Produktionsfirmen |