Serie

Die Physik Albert Einsteins

27. September 2005
-
-
15 min

Besetzung

Alle anzeigen

Crew

Alle anzeigen

Folgen

Staffel 1

27. September 2005
Der Photoeffekt (1)
27. September 2005|15 min

Der Photoeffekt war lange Zeit völlig unverstanden - bis der junge Einstein 1905 eine revolutionäre Arbeit veröffentlichte. Harald Lesch stellt seine großartige Entdeckung vor und erklärt, wie der Photoeffekt funktioniert.

Der Äther (2)
4. Oktober 2005|15 min

Dieses Mal geht um die gute alte Zeit: Im 19. Jahrhundert herrschten glückliche Zustände in der Physik. Man hatte Newton! Er erklärte einem, wie die Dinge am Himmel funktionieren.

Die Sonne (3)
11. Oktober 2005|15 min

Einsteins spezielle Relativitätstheorie hat unsere Vorstellung von Raum und Zeit völlig auf den Kopf gestellt. Heraus kam eine Formel, die ungeheuerlich ist ...

Das schwarze Loch (4)
18. Oktober 2005|15 min

Einstein machte sich Gedanken darüber, warum es keinen Unterschied zwischen schwerer und träger Masse gibt. Er lieferte damit die Grundlage für unsere heutige Vorstellung von den rätselhaftesten Objekten im Universum: den Schwarzen Löchern

Die Gravitationslinsen (5)
25. Oktober 2005|15 min

In seiner allgemeinen Relativitätstheorie hatte Einstein vorhergesagt, dass Lichtstrahlen in der Nähe schwerer Körper gekrümmt werden. Dass diese Annahme richtig ist, stellte sich bei der Sonnenfinsternis 1919 heraus - und Einstein wurde dafür weltberühmt.

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
DE
Original Sprachede
Produktionsländer
Germany
Produktionsfirmen
BR Fernsehen(DE)
Produktionsfirmen
BR-Alpha()