Sie ist eine der größten Inseln unserer Erde - und vielleicht die geheimnisvollste: Auf Neuguinea haben mächtige Vulkane Gebirgsketten und zerklüftete Täler geschaffen. Bis heute existieren in Papua-Neuguinea Urwälder, die noch völlig unerforscht sind! Wo riesige Urwaldkrokodile in den Flüssen lauern und zauberhafte Paradiesvögel zu Hause sind, liegt das Ziel dieser außergewöhnlichen Expedition: Mit einem internationalen Team reist die deutsche Fotografin Ulla Lohmann zum Mount Bosavi, einem erloschenen Vulkan. Am Fuße des Kraters entdecken die Wissenschaftler und Kameraleute unzählige Tiere und Lebensformen aus einer fremden Welt.
Tiger – verehrt, gefürchtet und gnadenlos gejagt. In nur 20 Jahren könnten sie für immer von unserem Planeten verschwunden sein. Doch Großkatzenexperte und Artenschützer Alan Rabinowitz ist davon überzeugt, dass es Hoffnung gibt. An den Südhängen des Himalajas könnten Tiger eine Chance haben auch in Zukunft zu überleben.
Oceans ist eine achtteilige Serie über BBC Two, die ein besseres Verständnis des heutigen Zustands der Ozeane der Erde, ihrer Rolle in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie ihrer globalen Bedeutung vermitteln soll. Paul Rose dokumentiert auch einige der wissenschaftlichen Beobachtungen, die sein Team als Feature für BBC News gemacht hat.
Aus der Sicht der Wikingergötter offenbaren sich die sagenumwobenen Landschaften Norwegens, Finnlands und Schwedens vom Himmel über uns.