Allison McLean is a tough and experienced police detective, mother and wife in suburban Seattle. When she and her police partner must arrest her brother for aggravated assault, her world drastically changes as he's convicted and sent to prison, leaving his two teenagers teetering on the brink of foster care. Ultimately, she takes them into her home, ending up with four teenagers to raise.
On Air with Ryan Seacrest is an American syndicated television talk show, which ran from January 12, 2004 through September 17, 2004. It was distributed in the United States and Canada by Twentieth Television.
A group of young people working hard for their dreams in the city have decided to go to the green mountains to find other opportunities. In their venture to start a business, they inject the vitality of urban youth and the concept of market management into the countryside, overcoming many difficulties to to create a beautiful picture.
Iori Igarashi is a talented radiographer who believes the “truth” is definitely captured in CT and MRI images. He and radiologist An Amakasu work at a hospital’s radiology department where they determine the causes of patients’ illnesses and injuries.
With the number of millionaire homeowners rising, the high-end removals industry in the UK is booming. Moving house is said to be one of the most stressful life events, and for those blessed with the finer things in life, the stakes are even higher. Million Pound Movers goes behind closed doors to meet the wealthy clients moving priceless objects, plus the firms tasked with completing the job where one mistake could cost thousands. For these moving firms, demanding clients, unusual requests, and expensive art and furniture all make for a high-risk, yet entertaining business.
More than 15 years later, Kathryn Merteuil vies for control of Valmont International as well as the soul of Bash Casey, the son of her late brother, Sebastian Valmont, and Annette Hargrove. Upon discovering his late father’s legacy in a hidden journal, Bash is introduced to a world of sex, money, power and corruption he never could have imagined.
The journey of Yeo Jung began with the desire to move away from the things that hurt and from the desire to pause or slow down the speed of her fast-paced daily life. The reason for going on a trip is always unknown, but the journey contains a bitter reality rather than a sweet romance and a calm monologue rather than a poignant story.
Each week, the Chapmans and their son Leland will fly from their Da Kine Bail Bonds headquarters in Hawaii to various bail bondsmen businesses around the United States as they assist in apprehending criminals. The series will also encompass the group as they improve the bail bondsmen businesses techniques on how to run more efficiently, from the writing of bonds to the tedious task of tracking criminals and technological device training.
20 years of perseverance, hot-blooded teenagers finally become the people's hero.
Ein schockierender Doppelmord bleibt 16 Jahre lang ungelöst, bis sich ein Polizist mit einem Genealogen zusammentut, um den Mörder zu fassen, bevor alle Spuren verwischt sind.
Of many Superstars, only a few become WWE Icons. Hear the legendary stories that elevated a select group of Superstars to immortality.
Der zweiteilige Dokumentarfilm erzählt anhand von historischen Porträts und gegenwärtigen Geschichten von Dekadenz als ästhetischem und sozialem Phänomen der Kunst- und Kulturgeschichte. Dabei entdeckt er das Dekadente als neuen Kampfbegriff der Kulturen. Extreme Populisten und fanatische Islamisten beschimpfen den westlichen Lifestyle als verdorben und prophezeien seinen Untergang. Aufgeklärte Zeitgenossen dagegen nennen die globale Kluft zwischen Arm und Reich dekadent und befürchten den Verfall der Zivilisation
The Krofft Superstar Hour is a Saturday morning children's variety show, produced by Sid and Marty Krofft. After eight episodes, the show was renamed The Bay City Rollers Show. It aired for one season from September 9, 1978 to November 28, 1979 on NBC.
Hagen von Ortloff und das gesamt Eisenbahn-Romantik Team vom SWR kümmern sich seit Jahren um das Dokumentieren von Hintergründen, das Erhalten der teilweise sehr alten Bahnen und das Reisen durch wunderschöne Landschaften. Die Fahrten der einzelnen Folgen gehen durch Wälder und Felder, über Viadukte die Flüsse und Täler überspannen, bis in die Wüste, oder dem hohen Norden, in den Schnee. Auch kommen Modellbahnen und Modellbahnausstellungen in unregelmäßigen Folgen über den Fernseher zu uns nach Hause. Amateurfilmer dürfen ihre „Schätze“ zeigen und Lokführer zeigen uns in Echt wie eine Dampflok funktioniert und gefahren wird. Eine gelungene Dokumentation über das Material und das Reisen aus einer fast vergangenen Epoche der Dampfrösser dieser Welt.
„Nichts hat sich verändert! Alles ist, wie ich es in Erinnerung habe. Nur ein wenig kleiner kommt es mir vor!“, denkt sich Nozomu Futami, als er nach Jahren wieder in seine alte Heimatstadt kommt. Da sein Vater ins Ausland beordert wurde, blieben ihm nur zwei Optionen: Entweder mitgehen oder auf eigenen Füßen stehen und bei seiner Tante unterkommen ‒ er entschied sich für letzteres. Etwas ist besonders an seiner kleinen Heimatstadt: Zwillinge. Hier werden ungewöhnlich viele Zwillinge geboren. Auch seine Tante bekam welche, die außerdem recht spontan entschieden hatte, Nozomu zu heiraten zu wollen. Doch das ist nicht das einzige Zwillingspaar, auf das er trifft. Im Supermarkt macht er Bekanntschaft mit den Sakurazuki-Zwillingsschwestern. In der Schule trifft er auf die Ichijou-Zwillingsschwestern, mit denen er so manches Abenteuer erlebt. Dazu stößt noch Billy, die ihm das Leben schwer macht, wo sie nur kann.
Benny Hill war einer der populärsten Komiker seiner Zeit. Für seine legendäre Show schlüpfte er in die unterschiedlichsten Rollen und Verkleidungen und begeisterte durch seine oft doppeldeutigen Sketche eine riesige Fangemeinde.
TripTank ist eine halbstündige Serie, die ein breites Spektrum an temporeichen animierten Comedy-Kurzfilmen zeigt. Mittels verschiedener Animationsstile werden Sketche und regelmäßig wiederkehrende Geschichten präsentiert.
Eine richtige Geschichte gibt es bei „Do not adjust your set“ nicht. Es handelt sich schließlich um eine Sketchcomedy-Serie. Wiederkehrende Elemente sind in der Comedyreihe dennoch zu finden. So wird in den einzelnen Folgen die Geschichte von „Captain Fantastic“ erzählt und die „Bonzo Dog Doo Dah Band“ darf in jeder Folge Teile ihres ungewöhnlichen Portfolio präsentieren.
The Two Ronnies ist eine Sketch-Comedy-Fernsehserie, die von Bill Cotton für die BBC erstellt wurde und von April 1971 bis Dezember 1987 auf BBC One ausgestrahlt wurde. Die beiden Titel-Ronnies waren Ronnie Barker und Ronnie Corbett.
IMDB Bewertung | 8.0 |
Rotten Tomatoes Bewertung | N/A |
Staffelanzahl | 6 |
Folgenanzahl | 49 |
Ursprungsland | NL |
Original Sprache | nl |
Produktionsländer | Netherlands |
Produktionsfirmen | BNNVARA(NL) |
Produktionsfirmen | BlazHoffski(NL) |