Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Ross, Rachel, Monica, Chandler und Joey sind beste Freunde. Ob bei regelmäßigen Treffen im Café Central Perk oder in der WG mit den lilafarbenen Wänden, gemeinsam wird getratscht, gestritten und gelacht. Dabei ergeben sich im Laufe der Zeit immer wieder auch amouröse Verbindungen in und außerhalb der Gruppe, die zu Konflikten, aber auch zu herrlich romantischen Momenten führen.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Shaun Murphy ist anders als seine Kollegen: Der autistische Chirurg ist inselbegabt und sowohl durch sein tiefgehendes medizinisches Verständnis als auch durch seine scharfsinnigen medizinischen Diagnosen ein echtes Genie. Sein Mentor und Jugendbekannter Dr. Aaron Glassman hält daher große Stücke auf Shauns Fähigkeiten und verschafft ihm als Klinikchef des St. Bonaventure Hospitals in San José einen Job als Assistenzarzt in der dortigen Chirurgie.
Die fünfte Star Trek-Serie handelt von den ersten Abenteuern der Menschheit im Weltall. Sie spielt rund 100 Jahre vor Captain James T. Kirk nämlich im 22. Jahrhundert. Die Menschheit hat mit den Vulkaniern einen Partner für die Weltraumforschung gefunden. Captain Jonathan Archer dringt mit seiner Mannschaft vor, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Die US-Serie „Elementary“ ist eine moderne Fassung der Sherlock-Holmes-Geschichte. Jonny Lee Miller spielt einen modernen Sherlock Holmes, einen exzentrischen Engländer, der das Scotland Yard als Consultant unterstützt hat. Nachdem Holmes' Drogenprobleme Überhand nahmen, kam er nach New York City zu einer Entgiftungskur. Mittlerweile lebt Holmes in Brooklyn und arbeitet als Berater für das NYPD. Als jemand, der seine Bemühungen, drogenfrei zu bleiben, unterstützen soll, wurde ihm Joan Watson als sober buddy beigestellt. Die ehemalige Chirurgin verlor ihre Zulassung, nachdem einer ihrer Patienten auf dem OP-Tisch starb.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Der ehemalige Avenger Clint Barton hat eine scheinbar einfache Mission: zu Weihnachten zu seiner Familie zurückzukehren. Wird ihm das gelingen? Vielleicht mithilfe von Kate Bishop, einer 22-jährigen Bogenschützin, die davon träumt, eine Superheldin zu werden. Die beiden sind gezwungen, zusammenzuarbeiten, als jemand aus Bartons Vergangenheit weit mehr zu entgleisen droht als die weihnachtlich-festliche Stimmung.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Im Mittelpunkt von „Avatar: Der Herr der Elemente“ steht der zwölfjährige Aang, der in einer von der Feuernation beherrschten asiatischen Fantasy-Welt lebt. Aang ist nicht nur der letzte Luftbändiger, sondern auch der Avatar, der Herr über alle Elemente. Er ist derjenige, der eigentlich Wasser, Erde, Luft und Feuer beherrschen sollte. Doch der Avatar war 100 Jahre lang in einem Gletscher am Südpol eingefroren, und während dieser Zeit ist die Feuernation ihrem Ziel der totalen Weltherrschaft immer näher gekommen. Erst als Aang von Katara, einer Wasserbändigerin, und deren Bruder Sokka aus dem ewigen Eis befreit wird, hat er eine Chance, seine Mission zu erfüllen: Er muss die aus den Fugen geratene Welt retten und die Balance der Elemente wiederherstellen. Eine große Herausforderung für einen Zwölfjährigen – schließlich muss er noch Vieles lernen.
Twilight Sparkle ist das schlaueste Pony in ganz Equestria, aber wenn es nach Prinzessin Celestia geht, ist ihre beste Schülerin viel zu viel damit beschäftigt, ihre Nase in Bücher zu stecken. Also schickt die Prinzessin das junge Einhorn-Pony kurzerhand nach Ponyville, wo Twilight Sparkle Freunde finden soll. Und wirklich, Twilight Sparkle schließt Freundschaft mit Pinkie Pie, Applejack, Fluttershy, Rainbow Dash und Rarity. Jedes der Fohlen hat eine andere, ganz besondere Stärke wie Humor, Treue, Großzügigkeit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit. Gemeinsam mit dem Drachen Spike erleben die Ponys fantastische Abenteuer und Twilight Sparkle lernt in Ponyville etwas kennen, das ihr kein Buch der Welt hätte vermitteln können: Die Magie der Freundschaft.
Die nächste Generation der Looney Tunes, die auch der ACME Looniversität lernen wie man eine erfolgreiche Zeichentrickfigur wird. Die altbekannten Cartoon-Figuren wie Bugs Bunny haben in einigen Folgen Auftritte als Lehrer.
Acht Fremde aus aller Welt können plötzlich telepathisch miteinander kommunizieren. Doch ihre Gabe ist gleichzeitig ihr Todesurteil.
Die Serie folgt dem Alltagsleben der Bundys. Al Bundy ist ein ehemaliger Highschool-Footballspieler, der sein Leben lang davon zehrt, auf der Polk High School in einem einzigen Spiel vier Touchdowns erzielt zu haben, und seit seiner Heirat gezwungen ist, seinen Unterhalt als Damenschuhverkäufer zu verdienen; seine stets arbeitsunwillige Frau Peggy ist bekannt für ihr hochtoupiertes rotes Haar, kitschig/trashige Kleidung und ihre starke Abneigung gegenüber dem eigenen Haushalt; schließlich die gemeinsamen Kinder Kelly – ihre ebenso attraktive wie stets begriffsstutzige Tochter – und Bud, der nicht sehr beliebte, aber durchaus intelligente jüngste Spross der Familie.
The long-awaited rebirth of the greatest superhero team of all time: Batman, Superman, Wonder Woman, The Flash, Hawkgirl, Green Lantern, and Martian Manhunter.
Vierzig Jahre nach den erbittert geführten Zylonen-Kriegen taucht der tödlichste Feind der Menschheit wieder auf. Ohne Vorwarnung und mit aller Macht. In einer plötzlichen, vernichtenden nuklearen Attacke löschen die roboterartigen Wesen, von denen einige menschliche Gestalt angenommen haben, Millionen von Menschen aus. Nur eine bunt gemischte Flotte der Kolonialen Streitkräfte ist übrig geblieben, um die wenigen Überlebenden der Menschheit in Sicherheit zu bringen. Commander William Adama, ein Veteran der Zylonen-Kriege und der ranghöchste überlebende Offizier, reaktiviert die „Battlestar Galactica“, um sich seiner größten Herausforderung zu stellen.
Bombenexperte Horatio Caine ist der Leiter des CSI-Teams in Miami: Zu seinen besonderen Merkmalen gehören sein fotografisches Gedächtnis und sein trockener Charme.
The series stars Gary Coleman and Todd Bridges as Arnold and Willis Jackson, two African American boys from Harlem who are taken in by a rich white Park Avenue businessman named Phillip Drummond and his daughter Kimberly, for whom their deceased mother previously worked. During the first season and first half of the second season, Charlotte Rae also starred as the Drummonds' housekeeper, Mrs. Garrett.
Um 1870 in Walnut Grove, einem kleinen Städtchen im Norden Amerikas: Die Ingalls bewirtschaften eine kleine Farm, die die Familie mal recht, mal schlecht ernährt. Doch auch wenn es wirtschaftlich nicht so gut läuft, die Ingalls lassen sich davon nicht unterkriegen. Auch nicht durch Rückschläge im Privatleben, denn sie wissen: Solange die Familie zusammenhält, kann nichts wirklich schiefgehen.
Im Mittelpunkt des Procedurals steht Harry Bosch, ein Golfkrieg-Veteran und Detective beim LAPD, wo er für Mord- und Raubfälle zuständig ist, wie wir im ersten Bosch-Roman „The Black Echo“ erfahren. In diesem wird er zur Hollywood-Division versetzt, nachdem er den Hauptverdächtigen der sogenannten Dollmaker-Serienmorde umgebracht hat. Gemeinsam mit seinem Partner Jerry Edgar macht er sich an einen Fall, der den Tod eines Kriegskameraden sowie einen Bankraub verbindet.
Dr. Henry Morgan ist ein ungewöhnlicher Gerichtsmediziner, denn der ist unsterblich. Seit mehr als zweihundert Jahren lebt er nun. Nach jeder „tödlichen“ Verletzung findet er sich nackt im Wasser wieder, derzeit vornehmlich im Hudson River seiner Wahlheimat. Da er natürlich von seiner Unsterblichkeit fasziniert ist, beschäftigt er sich als Gerichtsmediziner „in der Stadt mit der größten Leichenhalle“ ausgiebig mit dem Tod. Bei seiner Arbeit begegnet ihm Detective Jo Martinez, die selbst mit dem Tod hadert: Sie ist verwitwet. Da Morgan in Sachen Tod und insbesondere „Mord“ schon viel gesehen hat, erweisen sich seine Einsichten als sehr hilfreich bei ihren Ermittlungen
Dexter Morgan, Blutanalyst bei der Polizei von Miami, geht nachts einer etwas anderen Tätigkeit nach. Er streift als Serienkiller durch die Nacht und tötet Menschen, die ihrerseits bereits gemordet haben. Gleichzeitig versucht er, sein Berufs- und Privatleben mit seiner ungewöhnlichen nächtlichen Aktivität in Einklang zu bringen.
Broadchurch ist eine britische Krimiserie mit David Tennant als Detective Inspector Alec Hardy und Olivia Colman als Detective Sergeant Ellie Miller in den Hauptrollen. Als eines Tages der 11-jährige Danny Latimer unter mysteriösen Umständen tot an der Küste der gleichnamigen Stadt umgeben von Felsblöcken gefunden wird, wird das kleine verschlafene Broadchurch plötzlich Schauplatz eines großspurigen Polizeieinsatzes sowie eines nie dagewesenen Medienrummels.
Die Polizeibeamte Lilly Rush, die in der Mordkommission von Philadelphia arbeitet, hat sich zur Spezialistin für Fälle entwickelt, die bereits Jahre alt sind und nie aufgeklärt werden konnten.
Quincy ist eine US-amerikanische Krimiserie, die vom 3. Oktober 1976 bis zum 11. Mai 1983 auf NBC gesendet wurde. Die Hauptrolle spielte Jack Klugman als Dr. Quincy, ein Gerichtsmediziner, der daran arbeitet, die Ursachen von fragwürdigen Todesfällen herauszufinden.
Im Zentrum von „Prodigal Son“ steht Malcolm Bright, dessen Vater Martin Whitley „The Surgeon“ ist, einer der gefürchtetsten Serienkiller aller Zeiten. Malcolm wurde durch die Enthüllungen über seinen Vater zutiefst verstört, arbeitet aber nun trotz diverser Verhaltensauffälligkeiten als Profiler für die Polizei von New York, wo Cop Gil ihn als wichtiges Mitglied seines Teams ansieht – manch Teamkollege sieht das anders. Malcolms Mutter Jessica ist eine in Ungnade gefallene New Yorker Society-Lady, seine Schwester eine emotional durch die Enthüllungen deutlich weniger aus der Bahn geworfene, aber doch recht explosive Journalistin. Dass alle drei Familienmitglieder Kontakt zu ihm suchen, macht Malcolms Alltag nicht gerade einfacher.
US-amerikanische Adaption der britischen Erfolgsserie „Broadchurch“. Auch in „Gracepoint“ geht es um den tragischen Tod eines Jungen, dessen Leichnam an einem Strandabschnitt umgeben von hohen Felsen gefunden wird. Die gleichnamige Kleinstadt wird daraufhin Schauplatz weitreichender Ermittlungen und aufmerksamkeitsheischender Berichterstattung.
In der zweiten Staffel der Serie ermitteln die Journalistin Alice Avril, Kommissar Swan Laurence und die Sekretärin Marlène Leroy mit französischem Flair in klassischen Fällen der britischen Erfolgsautorin.
Die Handlung spielt im Dorf Grantchester des Jahres 1953, das in der englischen Grafschaft Cambridgeshire liegt. Im Mittelpunkt stand zu Beginn das Leben des Vikars Sidney Chambers, der neben seiner Tätigkeit als Geistlicher auch als Hobby-Detektiv arbeitete. Gemeinsam mit dem örtlichen Polizeikommissar Geordie Keating stellte er Ermittlungen über den mysteriösen Tod eines seiner Gemeindemitglieder an. Sidney ist ein großer, gutaussehender Mann, der eher zurückhaltend ist und eine romantische Ader hat. Geordie hingegen wäre gerne ein paar Zentimeter größer und läuft mit abgewetzten Schuhen und ungekämmten Haaren herum. Im Laufe der Zeit entwickeln die ungleichen Partner eine wahre Freundschaft.
Die auf den Romanen der britischen Autorin Caroline Graham basierende Krimiserie spielt in der idyllischen Grafschaft Midsomer. Bis zum Ende der 13. Staffel werden die Ermittlungen von Inspector Tom Barnaby und seiner Assistenten in den Mittelpunkt gestellt. Dabei steht Barnaby bis zur sechsten Staffel Seargant Gavin Troy zur Seite, später ermittelt zunächst Dan Scott und dann Ben Jones gemeinsam mit dem Inspector. Barnabys Frau Joyce hat es auch nicht leicht, bekommt sie ihren immer mit ruhiger Hand arbeitenden Mann doch viel zu selten zu Gesicht.
Ein pensionierter FBI-Serienprofiler schließt sich der mysteriösen Millennium Group an, einem Team ehemaliger Ex-Strafverfolgungsexperten im Untergrund, die sich dem Kampf gegen die ständig wachsenden Mächte des Bösen und der Dunkelheit in der Welt verschrieben haben.
Der Detektiv Sven Hjerson war einst ein renommierter Profiler, bis er sich aus unbekannten Gründen aus dem Rampenlicht zurückzog. Trash-TV-Produzentin Klara Sandberg will ihm mit einer True-Crime-Show wieder Auftrieb geben, doch Hjerson ist nicht zu überzeugen, bis er an Bord eines Kreuzfahrtschiffes mit dem Mord an einer jungen Journalisten konfrontiert wird. Widerstrebend macht sich Hjerson mithilfe der eifrigen Klara daran, eine Reihe von mysteriösen Mordfällen zu lösen.
Das Drama handelt von Kommissar Kurt Wallander, einem mittel alten Durchschnittsbürger, der gegen eine steigende Anzahl von Gewaltverbrechen in dem scheinbar verschlafenen Wasserstraßennetz in und um Ystad in Skane, Südschweden, kämpft. Die Serie basiert auf den internationalen Bestsellern von Henning Mankell. Die Serie enthält die BBC-Verfilmungen mit Kenneth Brannagh als Wallander.
Eigentlich wollte Detective Sarah Linden schon längst in Ruhestand sein und mit ihrem Verlobten im sonnigen Kalifornien verweilen. Doch alles kommt anders, als sie an ihrem letzten Arbeitstag mit Detective Stephen Holder zusammenarbeiten muss, der anschließend ihren Job übernehmen muss. Die beiden werden mit dem Tod an einem jungen Mädchen konfrontiert. Die Suche nach dem Mörder scheint schwieriger als zunächst gedacht, weshalb Sarah ihren Umzug auf unbekannte Zeit verschieben muss.
Nach einer aufregenden Nacht voller Drogen und Leidenschaft findet sich Naz im Fadenkreuz einer lebensverändernden Situation wieder.
Ursprungsland | SG |
Original Sprache | zh |
Produktionsländer | Singapore |
Produktionsfirmen | meWATCH(SG) |
Produktionsfirmen | MediaCorp(SG) |