Was tun, wenn die Erde bebt? Wo sollte man Schutz suchen, wenn man in eine Feuersbrunst gerät? Welches Verhalten kann einem bei einer Flugzeugentführung das Leben retten? Diese packende Dokumentar-Serie beschäftigt sich mit Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Gefahrensituationen, die hoffentlich jedem von uns erspart bleiben. Doch schon der Blick in die Tagesnachrichten reicht aus, um zu sehen, dass es alle treffen kann! Deshalb ist es von größtem Vorteil, auch auf Unerwartetes vorbereitet zu sein und im Ernstfall zu wissen, wie man reagieren sollte. Reißt einen die Lawine nämlich erstmal in den Abgrund, ist es für Fragen definitiv zu spät.
Dieser Trip ist kein fröhlicher FKK-Urlaub, und für Schamgefühle wegen nicht vorhandener Kleidung fehlt den Protagonisten der neuen Doku-Serie schlicht die Zeit. Sie haben mit wesentlich größeren Problemen zu kämpfen. Hier geht es nämlich ums nackte Überleben! Zufällig zusammengewürfelte Pärchen, die sich vorher nie gesehen haben, müssen 21 Tage in den unwirtlichsten Regionen der Welt überstehen – ohne Ausrüstung und Nahrungsvorräte. Durch die Gefahren, die ihnen auf den Survival-Trips drohen, wird die fehlende Garderobe schnell zur Nebensache. Im undurchdringlichen Dschungel Costa Ricas, auf Borneo oder in der afrikanischen Serengeti haben ganz andere Dinge Priorität. Hier müssen die nackten Pärchen nicht nur Nahrung und sauberes Trinkwasser auftreiben – sie bekommen es auch mit wilden Tieren zu tun: Hungrige Hyänen, riesige Krokodile und aggressive Giftschlangen machen den Abenteurern das Leben schwer.
Drei Männer (Eustace Conway, Tom Oar und Marty Meierotto) haben sich entschieden, ihr Leben dem simplen Überleben zu widmen. Und das nicht so simpel wie es im ersten Moment klingt. Ohne jedwede Verbindung zum modernen Leben verbringen sie ihre Zeit in der rauen Bergwelt Amerikas, kämpfen mit hungrigen Tieren, Schlammlawinen, Unwetter und fallenden Bäumen um sich selber zu beschaffen, was sie zum Leben brauchen.
300km. 30 Tage. Wildnis. Diesen Zahlen stellen sich Fabio Schäfer und Otto Karasch in der ersten Staffel der brandneuen Outdoor Serie „Survival Squad“. Die beiden Protagonisten gehen an ihre mentalen und körperlichen Grenzen, um innerhalb von 30 Tagen eine Wegstrecke von 300 km ohne Nahrungsvorräte in der traumhaft schönen und mindestens genauso gefährlichen kanadischen Wildnis zurückzulegen.
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen | Channel A(KR) |
Produktionsfirmen |