Anfangs können sich die teure Erfindung nur Reiche und Adelige leisten, doch schnell entwickelt sich das Auto zum Objekt der Begierde für immer mehr Menschen. Der Beginn einer innigen Liebesbeziehung zwischen Mensch und Auto.
Speed ist eine BBC-Fernsehserie über die Geschichte schneller Fahrzeuge, darunter Flugzeuge, Boote und Autos. Die Show wird von Jeremy Clarkson präsentiert und besteht aus sechs Episoden. Jeder konzentriert sich auf einen anderen Aspekt der Geschwindigkeit.
Wem die Formel-1-Testfahrten vor dem Saisonstart 2019 nicht ausreichen, der kann sich auf eine neue Dokumentation freuen. Dabei soll den Fans ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen ihrer Lieblings-Fahrer und -Teams geboten werden. In 'Formula 1: Drive to Survive' soll es demnach nicht nur um den Kampf um den Titel auf der Strecke gehen, sondern auch um das Privatleben der Fahrer und Teamverantwortlichen abseits der Rennstrecke.
Barry Allen ist ein junger kriminaltechnischer Ermittler, der nach Starling kommt, um eine Reihe von Überfällen zu untersuchen, die mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit zusammenhängen könnten. Dabei triftt er auf den maskierten Helden Arrow und wird selbst zum kostümierten Kämpfer für das Gute
In „Million Dollar Car Hunters“ machen sich Auto-Experten und leidenschaftliche Auto-Jäger auf eine Reise rund um den Globus, um die seltensten und teuersten Fahrzeuge zu finden. Durch die Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus RM Sotheby’s werden diese Sammlerstücke auf einer der exklusiven Automobil-Auktionen in New York, London oder Monaco angeboten.
Um Fotos ihrer Tochter von einer aus Rache erstellten Pornowebsite zu entfernen, startet eine beharrliche Mutter einen Kreuzzug gegen den sadistischen Gründer der Seite.
Die vierteilige Dokusendung „Kriegsschiffe – Tod auf See“ beschreibt die Entwicklung des maritimen Schiffbaus seit Ende des 19. Jahrhunderts. Mit der Erfindung der Dampfmaschine und der Implementierung eines maschinenunterstützten Antriebes von Schiffen hatte sich die Kriegsführung auf See radikal verändert. Immer neue Verbesserungen, die einhergingen mit der rasanten Entwicklung von Kriegswaffen führten spätestens seit dem Ersten Weltkrieg zum Wettrüsten verschiedenster Nationen. Heute sind Flugzeugträger, Atom-U-Boote, Zerstörer und andere Schiffsklassen elementarer Bestandteil globaler Machtpolitik. Die Dokureihe zeigt berühmte Seeschlachten der Geschichte und zeigt, welchen Einfluss Schiffe in der Kriegspolitik verschiedener Nationen gehabt haben.
Paula Lambert reist quer durchs Land auf der Suche nach dem Rezept für ein erfülltes Liebes- und Sexleben, der gemeinsamen Lust und sie nimmt Sex-Mythen unter die Lupe.
Ursprungsland | |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen |