Die 90er-Jahre in einem kleinen Dorf in Andalusien: Das Leben der zwei Schwestern Sofia (Carla Campra) und Eva (Ana Tomeno) verläuft scheinbar ganz normal, bis sie die Entdeckung machen, dass ihre Eltern Mörder sind. Allem Anschein nach haben die Mutter und der Vater das Leben von 23 Menschen auf dem Gewissen und sind seit dem unheilvollen Sektenritual, bei dem es zu den Tötungen kam, selbst spurlos verschwunden. Während die Geschwister auf der Suche nach Antworten sind, kommen sie einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur, das die Dorfgemeinschaft mit aller Macht vor ihnen zu verstecken versucht…
Die Kleinstadt Feria wird von einer Tragödie heimgesucht. Der Vorfall wirft auch die Schwestern Eva und Sofía aus der Bahn und lässt Fragen über ihre Eltern aufkommen.
Auf der Suche nach Antworten über den Aufenthaltsort ihrer Mutter lernt Sofía eine neue Welt kennen. Die Bewohner von Feria stehen den Schwestern nun feindlich gegenüber.
Guillén ist von den Einzelheiten um Pater Ezcarays Mord verwirrt. Sofía taucht noch tiefer in ihr neues Leben ein. Evas Interview nimmt eine übernatürliche Wende.
Im Jahr 1975 wehrt sich Elena gegen die Rituale, die ihr Vater von ihr verlangt, und sehnt sich nach Normalität. Die 90er-Jahre bringen neue Herausforderungen mit sich.
Um mehr über den Kult zu erfahren, stellt Estrella Recherchen über die Gnostiker an und macht eine Entdeckung. Chisco äußert seine Bedenken über Sofía und Eva.
Ursprungsland | ES |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Spain |
Produktionsfirmen | Netflix |
Produktionsfirmen | Filmax(ES) |