Die Flughafen-Polizisten in der Serie Drehkreuz des Drogenschmuggels haben geschulte Augen für ungewöhnliche Details, die auf kriminelle Machenschaften hindeuten. Dennoch erfordert die Arbeit alles andere als Routinetätigkeiten, denn jeder Fall ist anders. Schließlich sind die Drogenschmuggler kreativ und versuchen mit allen Mitteln, die Polizisten an den internationalen Flughäfen zu überlisten. Dabei kommen sie auf erstaunliche Ideen: So finden die Ermittler im Inneren eines Therapiestuhls Kokain. Die gleiche Droge entdecken sie im Aktenkoffer eines Passagiers, der einer Frau einen Gefallen tat und das Kokain in ihrem Auftrag nach Spanien bringen sollte. In einer anderen Folge spüren die Ermittler eine Lieferung von Drogen nach Hongkong auf und versuchen, den Transport in letzter Minute zu verhindern. Eine Gruppe von Reisenden aus Ghana möchte den Immigrationsprozess vermeiden und macht die Polizisten misstrauisch.
Flughafen Sao Paulo
Flughafen Sao Paulo
Am Flughafen Sao Paulo-Guarulhos kann alles passieren - und für gewöhnlich tut es das auch!
Der Flughafen Sao Paulo-Guarulhos ist mit der größte und wichtigste Knotenpunkt Südamerikas. Ständig wird er auch zum Schauplatz für Verbrechen, und die Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun.
Rund 37 Millionen Reisende zählt der Flughafen Sao-Paolo-Guarulhos jährlich. Darunter befinden sich auch viele Kriminelle, die die brasilianische Bundespolizei konstant in Atem halten.
Illegaler Warenschmuggel, zwielichtige Passagiere und verdächtiges Gepäck - das alles steht am Flughafen Sao Paolo-Guarulhos auf der Tagesordnung und stellt die Beamten vor immer neue Herausforderungen.
Ursprungsland | |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | ntv(DE) |
Produktionsfirmen |