Serie

Spycraft – Die Welt der Spione

20. Januar 2021
-
-
35 min

Die Dokureihe „Spycraft – Die Welt der Spione“ zeigt Methoden, die internationale Spione anwandten und noch immer anwenden, um an streng geheime Informationen und Personen und Staaten zu gelangen – von den technischen Voraussetzungen bis zur Informationsbeschaffung mit vollem Körpereinsatz. (Text: JN / RF)

NetflixNetflix Standard with Ads

Besetzung

Crew

Folgen

Staffel 1

20. Januar 2021
Hightech-Überwachung (1)
20. Januar 2021|29 min

Geheimdienste haben ihre Augen und Ohren überall – und das in fast jedem Land der Welt. In Russland ist es der KGB, in Israel der Mossad und in Amerika die CIA. Ihre Aufgabe ist es, geheime Informationen zu beschaffen und dazu nutzen sie alle technischen Finessen. Die Dokumentation zeigt die kreativsten Abhör- und Überwachungsgeräte für Satelliten und Drohnen, die jede Bewegung verfolgen und aufzeichnen kann. (Text: ntv)

Tödliches Gift (2)
20. Januar 2021|31 min

Bei einer Bedrohung nationaler Interessen gehen Geheimdienste bis an die Grenzen des Erlaubten. Und manchmal auch darüber hinaus. So machen westliche Sicherheitskreise immer wieder Russland für den Giftanschlag auf den Doppelagenten Sergej Skripal im Jahr 2018 verantwortlich. Die Doku wirft einen Blick auf strategisch geplante und grausame Gift-Einsätze und zeigt, wie diese bis heute genutzt werden, um Feinde und Andersdenkende auszuschalten. (Text: ntv)

Sexspionage (3)
20. Januar 2021|33 min

Für James Bond, den weltberühmten Geheimagenten ihrer Majestät, war Sex oft ein wichtiges Mittel, um an geheime Informationen zu kommen. Doch wer glaubt, so etwas passiere nur im Film, der irrt sich gewaltig. In der Geschichte hat es immer wieder Nachrichtendienste gegeben, die auf den Geschlechtsakt als Werkzeug gesetzt haben. Die Doku geht den Fällen auf den Grund und zeigt, warum Sexspionage auch heute noch eine wichtige Rolle spielt. (Text: ntv)

Geheimoperationen (4)
20. Januar 2021|36 min

Sie hören Funksignale ab, schneiden Gespräche mit, machen heimlich Fotos und führen strenge Befragungen durch: Geheimdiensten scheint so gut wie alles erlaubt zu sein. Um an wichtige Informationen zur Sicherung ihres Landes zu kommen, sammeln sie Daten mit allen erdenklichen Mitteln. Doch wie genau funktionieren geheime Operationen? Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen gewiefter Techniken und Mechanismen. (Text: ntv)

Kommunikation (5)
20. Januar 2021|33 min

Um ihr Land zu schützen, setzen amerikanische Geheimdienste oft auf ausländische Spione. Sie sollen an wichtige Informationen kommen und sie unbemerkt weitergeben. Dabei ist Vorsicht geboten, denn der Feind kann jederzeit mithören und nicht nur das Leben des Spiones, sondern eines ganzen Landes gefährden. Die Dokumentation enthüllt, über welche Signale die Kommunikation abläuft und welche erstaunlichen Wege sie dabei nehmen. (Text: ntv)

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
US
Original Spracheen
Produktionsländer
United States of America
Produktionsfirmen
Netflix
Produktionsfirmen