Die Erde von oben, ist eine Dokumentarserie, die sich den großen Herausforderungen unseres Planeten widmet und dem Zuschauer wunderschöne High-Definition-Bilder der Erde zeigt. Jede Folge befasst sich mit einer bestimmten ökologischen Herausforderung.
Mehr als 12 000 Gepäckstücke laufen pro Stunde in flachen Körben über die Förderbänder des Flughafens Madrid-Barajas. Dabei werden die Koffer und Taschen unter anderem nach Sprengstoff und Rauschmitteln durchsucht. Und in dieser Folge entdecken Eduardo Ojeda und seine Kollegen vom Zoll auf dem Computerbildschirm verdächtige Metallobjekte, die in der Luft ein großes Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Ein Passagier aus Asien versucht derweil 40 Mobiltelefone an den erfahrenen Grenzschützern vorbeizuschmuggeln.