After waking up from a year-long coma, an insecure young man must fight his controlling father in order to discover what really happened to his seemingly absent mother, as the true consequences of his past actions unravel before him. Richard is stuck in a limbo of denial and lost in the past, thinking that he can essentially reverse it and bring back the dead – with deadly consequences.
Mobile Suit SD Gundam Mk. II delivers with more tongue-in-cheek humor than the first series. In "The Rolling Colony Affair," a colony is hosting a cabaret show featuring the girls of Gundam. But the show turns disastrous when men and mobile suits go crazy over the girls, sending the colony rolling out of control. A parody of the videogame RPG genre, "Gundam Legend" has Amuro, Kamille and Judau sent on a perilous quest to rescue the princess of the Zeta Kingdom from Char Aznable and his vicious Zeon MS forces.
Der Anlass war ein Nichts, und dennoch hat der Kaiser von China ihre ganze Sippe massakrieren lassen. Nur die Cousinen Yu Liang und Lu Szu Liang können mithilfe eines Mönchs in ein Kloster flüchten, wo sie die Kampfkunst der Shaolin erlernen. Nun scheint die Zeit der Rache gekommen. Doch der Kaiserliche Palast ist mit Fallen gespickt. Zudem beschäftigt der Potentat Gorillas als Leibwächter.
This behind-the-scenes documentary includes interviews with people who were directly involved in the MGM classic musical 'Seven Brides for Seven Brothers'. Those interviewed include actors and actresses who appeared in the film - as well as the film's choreographer, director, and musical arranger
Live DVD release from GALNERYUS featuring final performance of "RAISE YOUR FLAG AGAIN TOUR" in 2011 at Shibuya AX. Also features live footage in Seoul on February 5, 2012.
In the last chapter of the Refrain Blue series, the bond between Yoshihiro Matsunaga and Nao Morisawa grows stronger, while Yoshihiro finally finds out the identify of the mysterious girl from the first chapter.
An elite A.I.coder faces a collision between the algorithms of the VR worlds he's creating and the archetypal dimensions of the greater Collective Unconscious. He finds solace in a rural farmhouse he rents from a Professor of Psychology who lives next door with a student he mentors on her dreams. Over two days, the dreams of all three impact their daily discourse in unexpected ways unhinging their lives through a vortex of a greater reality. BLUE FIRE spins the controversial A.I. phenomena beyond the consensus narrative of destroying the world VS. saving the world towards a radical vision of the future.
In the pandemic, a boy who lives far away from his family suddenly got a news from his father that made him depressed.
A look at the making of the Doctor Who (1963) story "The Abominable Snowmen" (1967).
Amaya has filmed the four love relationships that marked her life. She covers the last 20 years, from her first fall in love when she was 18, to her current age of 38. Faced with the desire to be a mother, she writes an audiovisual letter to her future children. She thus takes us on a journey into her past that reveals the phases of love, the challenge of long-distance relationships and the clash between illusions and frustrations or guilt. The film combines documentary and animation, the real and intimate, with the expressive. An apparently personal and intimate film, where the turn and evolution of the protagonist can also be read from an anthropological or political prism, reflecting the change in the role of women in intimate relationships.
Sin-wook and Dong-soo have been friends since they were kids. Sin-wook and his wife swap partners with Dong-soo and his wife. They start playing Strip Go Stop and the game gets serious. The four of them have sex, but they end up falling for each others' wives and husbands and even meet in secret. One day, when their sex life reaches its peak, Sin-wook's wife, Yeon-hee, gets pregnant, not knowing whose baby it is. Her relationship with Sin-wook is on thin ice and then the baby is born. They do a DNA test to find out who the father is.
An absurd black comedy unbelievably based on a true story of Victorian occult murder with a hint of spiritualism.
An illegal immigrant and a carrier who is on the run in a world alien from her. An exposure to the parallel world that exists in developed countries. A week in the life of a human being trafficked.
Faux Contact is a suspenseful road-trip that alternates between humor, anguish and emotion, taking the viewer from one emotion to the next.
Biochemists Lourdes and Liliana work at a laboratory. One day, they steal a drug that has high levels of female hormones and give it to their oblivious husbands to force each of them to experience a day in the life of a woman.
Three athletes make their way to wicker baskets that contain a mishmash of wacky costumes. They need to dress up as quickly as they can, and make their way back on the running track.
Die Countryband “Dixie Chicks” war 2003 auf der Höhe ihres Erfolges, als sie es wagten, öffentlich Kritik an George W. Bushs Irakkrieg zu üben. Das löste in den USA im konservativen Lager eine Woge der Empörung aus, brachte den Musikerinnen aber auch einigen Respekt ein. Diese Dokumentation beleuchtet die Anstrengungen der Band, aus dieser Krise zu kommen.
Im Sommer 1969 ist ein mehrtägiges Rock- und Folkkonzert in der amerikanischen Kleinstadt Bethel im Staat New York geplant. Durch den unerwarteten Ansturm von Besuchern sehen sich die Veranstalter gezwungen, die eigentlich kommerzielle Veranstaltung zum kostenlosen Festival zu machen, bei dem etwa 400.000 Besucher für drei Tage mit Musik, Drogen, Liebe und Regen feiern. Unter den auftretenden Musikern und Bands sind Jimi Hendrix, The Who, Ten Years After, Santana und Joan Baez.
Live-Konzertperformance von Bruce Springsteen mit Songs seines Albums „Western Stars“.
Die Drill-Rap-Gruppe „Onefour“ aus Sydney, deren Mitglieder allesamt junge pazifische Inselbewohner sind, ist im ozeanischen Raum seit 2017 aktiv und inzwischen auch sehr erfolgreich. Ursprünglich hatten die Bandmitglieder mit dem Rappen begonnen, um ein Abrutschen in die Kriminalität zu vermeiden. Zwei Jahre nach ihrem kometenhaften Aufstieg wurde ihre ausverkaufte nationale Tournee 2019 von der Polizei gestoppt, weil befürchtet wurde, dass die Musik der Gruppe zu Gewalt anstiften könnte. Die Doku schildert die Geschichte der Band und spart dabei auch die Kontroversen um Texte und Attitüden nicht aus.
Im Jahr 2024 wurden die lange verschollen geglaubten 16-mm-Filmrollen von Tom Petty in Cameron Crowes erstem Film "Heartbreakers Beach Party" endlich gefunden. Der klassische Dokumentarfilm aus den 80er Jahren zeigt Tom Petty und die Band in den Jahren 1982-1983, als sie das Album "Long After Dark" (ihr letztes mit dem legendären Produzenten Jimmy Iovine) fertigstellen, bewerben und auf Tournee gehen. Nach der Erstausstrahlung auf MTV im Jahr 1983 wurde der Film als zu experimentell eingestuft und abrupt aus dem Programm genommen. In den mehr als 40 Jahren, die seitdem vergangen sind, ist der Film bei Fans, Musikern und in der Unterhaltungsindustrie zur Folklore geworden - er soll sogar Szenen in Spinal Tap inspiriert haben.
Dieser Dokumentarfilm gibt dem Zuschauer einen einzigartigen Einblick in Eric Claptons bewegte Lebensgeschichte – in die schwindelerregenden Höhen und Tiefen seines öffentlichen sowie seines privaten Lebens. Durch den exklusiven erstmaligen Zugriff auf Claptons umfangreiches persönliches Archivmaterial (einschließlich seiner berühmtesten Performances, Backstage-Aufnahmen, Heimvideos, ikonischer und privater Fotos, handgeschriebener Briefe und persönlicher Tagebucheinträge) wird dem Publikum deutlich, wie viel Talent und Ehrgeiz in ihm stecken sowie welche Dämonen ihn beinahe zerstört hätten. Doch Clapton ist ein geborener Kämpfer, der sich ständig bemühte, den harten Realitäten der Welt mit seinem unerschütterlichen Engagement für den Blues zu entkommen ...
Kaum ein Musikgenre polarisiert so sehr wie Heavy Metal! Oft belächelt oder sogar angefeindet, verbindet diese Musik Millionen Menschen auf der ganzen Welt. In dieser atemberaubenden Dokumentation bereist Metal-Fan und Anthropologe Sam Dunn die Weltregionen Asien, Südamerika und den Mittleren Osten, um dort die verborgene Seite der extremsten aller Musikszenen zu erforschen. Ob japanische Geschäftsmänner, die in Metal-Bars ihrem Alltag entfliehen, oder indonesische Fans, die als Satanisten verhaftet werden Sie alle verbindet ein Phänomen, das mehr ist als nur musikalische Unterhaltung. Es steht für Rebellion, Individualismus und Kameradschaft. Indonesischer Death Metal, chinesischer Black Metal oder iranischer Thrash Metal GLOBAL METAL versammelt Künstler und Fans, die ihre Musik nicht nur leben, sondern weiterentwickeln gegen alle Widerstände!
Der Film zeigt das Phänomen ABBA auf der Höhe des Erfolges während der Australien-Tour 1977. Die tobende und euphorische Begeisterung der Fans wurde vom Regisseur Lasse Hallström auf „ABBA – The Movie“ eingefangen. Dies ist eine dieser wenigen besonderen Möglichkeiten, ABBA live auf der Bühne mitzuerleben. Im Film begleiten wir den Radiomoderator Ashley Wallace, wie er der Band hinterher jagt, um ein exklusives und ausführliches Interview mit ABBA zu bekommen. Wird er es schaffen oder nicht?
Ein tiefer Einblick Im April 2017 veröffentlichten Deep Purple ihr mittlerweile 20. Album »inFinite«. Außerdem feiern die britischen Rockikonen dieses Jahr ihr 50. Jubiläum. Passend dazu gibt es jetzt den Film »From Here To inFinite The Movie«, der Anfang des Jahres bereits in einigen ausgewählten Kinos rund um die Welt gezeigt wurde, endlich auf Blu-ray Disc. Die Doku begleitet Ian Gillan, Steve Morse, Roger Glover, Don Airey und Ian Paice ins Studio nach Nashville. Sie zeigt den Entstehungsprozess des Albums und blickt dabei weit hinter die Kulissen des Songwritings und der Aufnahmen mit Produzent Bob Ezrin.
Mit 14 schworen sich die Schulfreunde Steve “Lips” Kudlow und Robb Reiner aus Toronto für immer zusammen zu rocken. Mit ihrer Band Anvil wurden sie zu Halbgöttern des kanadischen Metal und veröffentlichten 1982 eines der härtesten Albums in der Metal-Geschichte: "Metal on Metal ". Das Album beeinflusste eine ganze Generation von Musikern, darunter Metallica, Slayer und Anthrax. Nur Anvil selbst wurden nie zu Megastars, sondern verschwanden schnell in der Bedeutungslosigkeit. Ihren großen Traum aber haben sie bis heute nicht aufgegebenen. Sacha Gervasis preisgekrönte Dokumentation begleitet die beiden Fruende bei ihren unermüdlichen Versuchen, nach 30 Jahren endlich den Durchbruch zu schaffen: auf eine Europa-Tournee voller Pannen und bei den aufreibenden Aufnahmen zu ihrem mittlerweile 13. Album.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |