Ella lebt in einem Märchenland, wo sie als Kind eine besondere Gabe, die des Gehorsams, von Fee Lucinda bekommt. Nach dem Tod ihrer Mutter und der Heirat ihres Vaters erlangt sie neben einer bösen Stiefmutter noch zwei bösartige Stiefschwestern, die dem Fanclub des Prinzen Char angehören. Als ihre Stiefschwestern ihre Gabe bemerken muss Ella aber feststellen, dass ihre Gabe auch ein Fluch sein kann, den sie loswerden möchte. So zieht sie los um Lucinda zu finden, damit diese sie von ihrer Gabe entbinden kann und findet nebenbei noch den Mann ihres Lebens, Prinz Charmont, den sie eigentlich gar nicht leiden kann. Seit dem brutalen Mord an seinem Vater durch eine Ogerbande ist sein Onkel Sir Edgar König. Unter dessen Regentschaft werden die Oger als gemeine Menschenfresser geächtet, die Riesen versklavt und die Elfen dürfen nichts tun außer singen und tanzen. Nachdem Char Ella zweimal das Leben rettet, finden sie langsam zueinander.
Kurz bevor sich Prinz Edward von Andalasia und Prinzessin Giselle im Zeichentrick-Märchenland vermählen können, interveniert die böse Stiefmutter. Sie schubst Giselle in einen Brunnen und befördert sie damit direkt ins echte New York. Dort wird die verwunderte Königstochter vom Scheidungsanwalt Robert bei sich aufgenommen, seiner Tochter Morgan zuliebe. Robert muss bald lernen, dass die nun menschliche Giselle so einige Tricks in den riesigen Puffärmeln ihres Hochzeitskleids mit nach Amerika gebracht hat: Seine Wohnung wird in Ermangelung von Eichhörnchen und Kaninchen in alter Aschenputtel-Manier von Tauben, Ratten und Kakerlaken blitzblank geputzt. Als dann auch noch Prinz Edward und die Stiefmutter Narissa in Manhattan auftauchen, ist das Chaos perfekt
Die junge Robyn reist mit ihrem Vater nach Irland, um dort das letzte Wolfsrudel zu vertreiben. Als sie die freigeistige Mebh kennenlernt, deren geheimnisvoller Stamm sich Erzählungen zufolge nachts in Wölfe verwandelt, ändert sich alles.
Klaus lebt mit seinen beiden faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt. Er muß alle Arbeit alleine machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen eine alte Frau, die ihm seine Freundlichkeit mit einer goldenen Gans vergilt. Die hat eine besondere Eigenschaft: Alle Neugierigen, Neidischen, Habgierigen bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus so ein buntes Gefolge, selbst ein Müller mit einem Esel ist kleben geblieben. In der nächsten Stadt bringt er damit die aus Langeweile in Schwermut verfallene Königstochter zum Lachen. Der König, der demjenigen seine Tochter als Lohn versprach, der dies schafft, stellt angesichts des armen Klaus neue Bedingungen. Klaus löst sie jedoch mit viel Geschick und bekommt die Königstochter.
Ein Erfinder hat den großen Traum, einen künstlichen Menschen zu erschaffen. Doch bevor er Edward vollenden kann, stirbt er an einem Herzinfarkt. Von da an lebt Edward alleine in dessen Schloss weiter und hat dort Scheren wo eigentlich seine Hände sein sollten. Eines Tages macht sein Leben eine Wendung, als die Avon-Vertreterin Peg das Schloss betritt. Peg nimmt den Jungen mit den Scherenhänden bei sich auf. Schnell macht er sich bei der Nachbarschaft beliebt, indem er ihre Büsche in den unterschiedlichsten Formen trimmt und später sogar die Haare der Frauen des Vorortes frisiert. Als er sich allerdings in Pegs Tochter Kim verliebt und deren Freund Edward für seine Zwecke missbraucht, droht diese anfängliche Begeisterung langsam zu schwinden.
Spanien, 1944: Nachdem der Bürgerkrieg schon seit fünf Jahren vorbei ist, kämpfen in den Bergen Nordspaniens immer noch republikanische Partisanen gegen das faschistische Franco-Regime. Die elfjährige Ofelia zieht mit ihrer schwangeren Mutter Carmen in die umkämpfte Region, da ihr Stiefvater Hauptmann Vidal seine neue Frau bei sich haben will, wenn sie das Kind bekommt. Der sadistische Hauptmann ist von der Regierung mit der Zerschlagung des Widerstandes beauftragt worden und geht mit grausamen Methoden gegen die Rebellen und vermeintliche Sympathisanten vor. Ofelia flüchtet sich währenddessen in die Fantasiewelt ihrer Bücher, die von Elfen und andere Kreaturen bevölkert ist. Eines Tages erscheint ihr in einem Labyrinth in der Nähe des Landsitzes ein Pan, der ihr offenbart, dass sie in Wirklichkeit eine Königstochter aus einem unterirdischen Königreich sei. Er erlegt Ofelia drei Mutproben auf, die sie bestehen muss, um in das Reich ihres Vaters zurückkehren zu können…
Meggie Folchart lebt mit ihrem Vater Mo, der Bücher restauriert, in einem alten Haus. Eines Nachts warnt ein unheimlicher Gast ihn vor jemandem namens Capricorn. Überstürzt flüchtet Mo daraufhin mit Meggie zu ihrer Tante Elinor und ihrer kostbaren Bibliothek. Ihre Verfolger sind ihnen bereits dicht auf den Fersen. Meggie erfährt von Zauberzunge, der Buchfiguren real werden lassen kann.
Dem in die Jahre gekommenen Regenten sitzen sein intriganter Neffe und Magier Gallian im Nacken, die im Lande Ehb die Macht ergreifen wollen. Das Mittel dazu sind die Krugs, die Gallian mit Hilfe von berittenen Heerführern steuert. Als die Krugs eines der Dörfer des Königreichs überfallen, wird damit ihr ärgster Widersacher geboren. Farmer, im Umgang mit der Sense ebenso versiert wie mit dem Schwert, verliert durch die Kreaturen des Bösen seinen Sohn und verfolgt danach die Mörder, die auch seine Frau verschleppt haben.
Nach einer ziemlich unsanften Bruchlandung auf dem Waldmond Endor, werden die Towanis von ihren Kindern getrennt und geraten in die Fänge des schrecklichen Riesen Gorax. Alleine haben Mace und seine Schwester Cindel natürlich keine Chance die Eltern zu befreien, doch zum Glück begegnen sie den freundlichen Ewoks. Mit Hilfe der tapsigen Waldbewohner starten sie eine aufregende Rettungsmission und erleben dabei die unglaublichsten Abenteuer …
Rapunzel (Stimme im Original: Mandy Moore) könnte glücklicher nicht sein: Sie hat ihre Eltern wiedergefunden und lebt mit ihrem Liebsten Flynn Rider (Zachary Levi) auf dem königlichen Schloss. Und demnächst soll sie sogar zur neuen Königin von Corona gekrönt werden. Doch Rapunzel war einfach viel zu lange im Turm eingesperrt und erkennt, dass sie noch viel über sich und die Welt lernen kann. Für sie kommt eine Krönung vorerst nicht in Frage und stattdessen bricht sie zu einem neuen Abenteuer außerhalb des Palastes auf. Doch dann kommt ihre lange, magische Haarpracht mit einem mal zurück und Rapunzel muss nicht nur ihre Fähigkeiten akzeptieren, sondern auch die Verantwortung, die damit einhergeht. Zum Glück ist sie nicht alleine unterwegs: Neben Flynn sind da noch ihr Chamäleon Pascal, das treue Pferd Maximus, ihre Freunde aus der Bar und ihre neue Freundin Cassandra (Eden Espinosa) mit dabei.
Peter Pan hat Nimmerland den Rücken gekehrt. Schon vor Jahren ist der Junge, der niemals erwachsen werden wollte, in die „normale“ Welt zurückgekehrt. Peter Banning ist mittlerweile ein seriöser und leicht reizbarer Anwalt. An seine Kindheit als verwegener Held kann er sich kein bisschen mehr erinnern. Sein alter Erzfeind Captain Hook jedoch hat nichts vergessen. Noch immer sinnt er auf Rache, seit er im Kampf gegen Peter eine Hand an ein gefräßiges Krokodil verloren hat. Hook entführt die beiden Kinder von Peter in die verborgene Welt. Fee Glöckchen gelingt es, Peter zurück nach Nimmerland zu führen. Zunächst ist er völlig überfordert mit der Situation. Doch mit Hilfe der „verlorenen Jungs“ gewinnt er schließlich seine kindliche Fantasie zurück. Gemeinsam stellen sie sich dem entscheidenden Kampf gegen den schurkischen Piratenkapitän.
Der Stammbaum der Familie Wilherns wird seit Generationen von einem Fluch durchzogen, der nun Penelope, das jüngste Mitglied der blaublütigen Familie heimgesucht hat. Durch den Fluch ist ihre an und für sich anmutige Gestalt durch eine Schweinsnase entstellt. Während sie selbst deprimiert und verlassen ihr Dasein in der Villa ihrer Eltern fristet, versuchen diese verzweifelt, einen Liebhaber für sie zu finden, um den Fluch zu brechen.
Freie Verfilmung der Erzählung der Brüder Grimm. Die hübsche Lady Lilliana zieht den Hass ihrer Stiefmutter auf sich, die sie mit allen Mitteln versucht zu töten. Der Märchenfilm richtet sich eher an ein älteres Publikum. Lillianas Mutter stirbt bei ihrer Geburt. Als ihr Vater die schöne, eitle Claudia heiratet, akzeptiert Lilli sie nicht als neue Mutter. Zu Recht: Halb wahnsinnig vor Eifersucht auf Lilli will Claudia ihre Konkurrentin ausstechen, wortwörtlich. Sie bedient sich dabei einer Menge gemeiner Tricks aus ihrem schwarzen Magierkasten und des berühmten Apfels. Mit Hilfe des markanten Anführers einer heruntergekommenen Spießgesellenbande kann Lilli die Teufelin stoppen.
Seit dem Tod ihres Vaters, lebt das hübsche und liebenswerte Aschenbrödel im Hause seiner raffgierigen und habsüchtigen Stiefmutter und führt hier das Leben einer einfachen Magd. Eine arbeitsreiche Woche folgt für das junge Mädchen deshalb der nächsten, bis sie eines Tages im Wald einen Prinzen trifft und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. An ein Wiedersehen wäre für Aschenbrödel dabei natürlich eigentlich nicht zu denken, doch zum Glück ist sie im Besitz von drei magischen Haselnüssen.
Der 3D-Animationsfilm nimmt die Grimmsche Märchen als Grundlage und mischt sie mit modernen Slang und unkonventionellen Handlungsverläufen.
Eine Prinzessin, die den ihr Vorbestimmten nicht heiraten will, verliebt sich in eben jenen. Der gibt vor, ein anderer zu sein. Die Prinzessin stellt sich traurig und will nur jenen ehelichen, der sie zum Lachen bringt.
Der um seinen Soldatensold betrogene Bauer Hans kehrt aus dem Krieg zurück. Auf dem Heimweg begegnet ihm eine Hexe, die ihn bittet, ihr ein Licht aus dem Brunnen zu holen. Er behält es, als die Hexe ihn hintergehen möchte und entdeckt dessen Zauberkraft. Das Licht vermag aber nur so viel, wie sich sein Besitzer selbst traut. Mutig geworden, geht Hans noch einmal zum König, um seinen Sold zu verlangen…
Rotkäppchen lebt mit ihren Eltern in einem Haus am Waldrand. Die Tiere sind ihre Freunde. Das Mädchen ist hilfsbereit und freundlich. Häufig besucht sie ihre Großmutter, die tief im Wald wohnt. Und da treibt der Wolf und dessen Untertan Fuchs ihr Unwesen. Eines Tages geht Rotkäppchen in deren Falle. Im Haus der Großmutter wird sie vom Wolf überrascht und verschluckt. Doch ihre Freunde sind zur Stelle: Das Häschen holt Hilfe. Der Vater, die Mutter und sogar der Bär eilen herbei, retten sie und sorgen dafür, daß der Wolf seine gerechte Strafe bekommt.
Die Handlung des Films beruht auf dem Märchen „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ der Brüder Grimm.
Ursprungsland | XC |
Original Sprache | cs |
Produktionsländer | Czechoslovakia |
Produktionsfirmen |