McGowan kommt aus dem Bürgerkrieg nach Hause und erfährt, dass sein Vater ermordet wurde. Der Tatverdächtige Miller lässt McGowan einsperren. Im Knast tut sich dieser mit dem Banditen Leon zusammen, bricht mit diesem aus und nimmt fürchtbare Rache.
Der „Fremde“ nennt sich nun Monco und verdient sein Geld als Kopfgeldjäger. Auf der Jagd nach einem Banditen kommt er einem anderen Kopfgeldjäger, Colonel Mortimer, zuvor. Nachdem sie sich zunächst als Konkurrenten gegenseitig einschüchtern, beschließen Mortimer und Monco, gemeinsame Sache zu machen, als sie erfahren, dass El Indio, der meistgesuchte Verbrecher im westlichen Territorium, aus dem Gefängnis entflohen ist und auf seinen Kopf 10.000 Dollar ausgesetzt sind. Monco soll den Lockvogel spielen, indem er sich in Indios Bande einschmuggelt.
Vier eiskalte Banditen, denen Django (Tab Hunter) auf der Spur ist, bekommen zu spüren, dass Django schneller als der Tod ist. Sie hätten vorher wissen müssen, dass man sich nicht mit Django anlegt. Selbst eine Flucht kann ihnen nun nicht mehr helfen, denn Django vollzieht seine Rache Mann für Mann - Schuss für Schuss.
Rudy Wallace kehrt nach einigen Jahren zur Ranch seines Vaters zurück, die er völlig zerstört vorfindet. Die gesamte Gegend von Dallas steht unter der Herrschaft des reichen Morrison, der die lästigen Farmer der Gegend mit Hilfe des gewaltbereiten Mark loswerden möchte und auch für den Tod von Wallaces Vater verantwortlich ist. Nachdem er vergeblich versucht hat, andere Bewohner zum Handeln gegen Wallace zu veranlassen, geht Rudy selbst ans Werk, wird in der Erfüllung seiner Rache aber durch Sheriff Raf behindert, der wegen einer Schlägerei hinter ihm her ist. Raf lernt Rudys Charakter kennen und hilft ihm schließlich, seine Rache zu vollenden.
Ein mysteriöser Fremder, der mexikanische Revolverschütze Tuco und Sentenza, ein sadistischer Krimineller, sind auf der Jagd nach einer Geldkassette. Inhalt: 200.000 Dollar. Die drei Desperados haben untereinander nichts gemeinsam - werden aber zu Komplizen, wenn es die Situation erfordert. Doch jeder verfolgt nur ein Ziel: die Geldkassette. Und keiner von ihnen ist bereit, zu teilen...
Während die Eisenbahnbauer auf ihrem Weg zum Meer unaufhaltsam durch die Wüste Arizonas marschieren, kommt Jill in der kleinen Stadt Flagstone an, um ein neues Leben zu beginnen.
Mexiko, zur Zeit der Revolution: Juan Miranda, Anführer einer Banditenfamilie, trifft auf Sean Mallory, einen irischen Sprengstoffexperten der Armee, der sich auf der Flucht vor den Engländern befindet. Als Juan Seans ausgesprochen nützliche Fertigkeiten in Sachen Dynamit erkennt, überredet er ihn schließlich, sich seiner Truppe anzuschließen, die gerade im Begriff ist, die Bank von Mesa Verde auszurauben. Zusammen mit dem Revolutionsführer Dr. Villega planen sie die Attacke der Bank - die jedoch, wie sich herausstellt, anstelle von Geld nur politische Gefangene beherbergt und die Banditen unfreiwillig zu Helden der Revolution macht.
Das kleine und abgelegen Dorf San Miguel in Mexiko ist von zwei rivalisierenden Gangsterfamilien gespalten. Die angloamerikanische Baxter- und die mexikanische Rojo-Familie liefert sich einen Bandenkrieg, unter dem alle Einwohner des beschaulichen Städtchens zu leiden haben. Doch dann betritt ein einsamer Reiter namens Joe die Stadt, der mit dem Colt umzugehen weiß, wie kein Zweiter und bietet den beiden Klans an, für sie zu arbeiten. Ohne das sie davon wissen, kassiert der Fremde von beiden Seiten ein dicken Batzen Geld ein, doch als Ramón, der Anführer der Rojos-Familie, hinter den Bluff kommt, lässt er den Cowboy brutal foltern. In letzter Sekunde schafft es Joe sich zu befreien und zu fliehen. Nachdem er sich einige Zeit in einer entlegenen Höhle regeneriert hat, kehrt der Revolverheld zurück, um mit dem Klan und insbesondere mit Ramón abzurechnen.
Niemand ist schneller mit dem Colt als der müde Joe, die rechte Hand des Teufels. Nur sein Pferde stehlender Bruder “der Kleine”, die berüchtigte linke Hand des Teufels, kann ihm das Wasser reichen. Doch der hat sich, nachdem ihm der Zufall einen Sheriffstern in die Hände gespielt hat, zur Abwechslung mal auf die Seite des Gesetzes geschlagen und lässt sich in einem kleinen Städtchen sein Amt versüßen. In diese Idylle verschlägt es auch den müden Joe, und nachdem die beiden Raufbolde einige kleine Familienstreitigkeiten handfest bereinigt haben, legen sie gemeinsam einem land- und geldgierigen Major das Handwerk.
Zwei an einer Konzession für ein Transportunternehmen interessierte komische Typen erwehren sich mittels ihrer Fäuste skrupelloser Konkurrenz.
Heimlich macht sich der kleine Carlos auf nach Almeria. Sein versoffener Großvater leitet dort eine heruntergekommene Wildwest-Show. Im Selbstmitleid ertrinkend, spricht er oft über die guten alten Zeiten als er noch als Stunt-Double für Clint Eastwood eingesetzt wurde. Zu allem Überfluss macht ihn auch Carlos' Mutter für den Tod ihres Mannes verantwortlich...denn Julian war dabei als der Unfall passierte. Eines Tages kommt diese auch wütend angetrabt und will ihren Sohn mitnehmen. Nebenbei erwähnt die Maklerin, dass sie dieses Grundstück für andere Zwecke vorgesehen hat - die Westernstadt soll dem Erdboden gleich gemacht werden. Sie können ihm alles nehmen, nur nicht seine Wildwestshow. Zu allem entschlossen macht sich Julian auf in die große Stadt. Dort besorgt er sich nun 800 (echte) Kugeln.
Ursprungsland | NO, PT |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | Norway, Portugal |
Produktionsfirmen |