England im viktorianischen Zeitalter: Die adlige Ruth Wilcox verbindet eine enge Freundschaft mit der um Jahre jüngeren Margaret Schlegel aus bürgerlichem Hause. Ruths Angehörige beäugen die Verbundenheit der Frauen kritisch. Als Ruth stirbt, erwartet die Familie eine Überraschung: Margaret erbt ganz allein den Familienbesitz Howards End.
Der Earl of Rochester ist kein angenehmer Mensch: Er hasst sein Leben, trinkt wie ein Loch, gebraucht Frauen und fühlt sich allen anderen überlegen – alles ist ihm egal, denn erste Anzeichen von Syphilis stärken ihn in der Annahme, er habe nicht mehr lange zu leben. Überheblich lässt er sich auf eine Wette ein, er könne jede x-beliebige Schauspielerin groß herausbringen – und schaufelt sich damit sein eigenes Grab. Denn jene Elizabeth ist es, die den Earl nach Erreichen ihrer Ziele fallen lässt.
Henri Boulanger verliert seinen Job und bringt es aber nicht fertig, seiner Verzweiflung durch Suizid ein Ende zu machen. Also heuert er einen Auftragskiller an - doch kurz danach verliebt er sich in die Blumenverkäuferin Margaret. Doch wie soll Henri bloß den Killer abwimmeln?
In den Wirren des Krieges mit den Türken verliert der rumänische Prinz Vlad Dracula seine Geliebte und verschwört sich mit den Mächten des Bösen. 400 Jahre später entdeckt der Untote beim Besuch seines Maklers Jonathan Harker ein Bild von dessen Verlobter Mina, das dem seiner Geliebten gleicht. Dracula setzt über nach London, um diese Lucy für sich zu gewinnen. Obwohl ihm die Vampirjäger unter der Führung von Professor Van Helsing auf den Fersen sind, ver- und entführt der Graf die Schöne.
Jacks, die ihre Kindheit in Amerika verbrachte, lebt und arbeitet nun in London, beim britischen Magazin Vogue. Sie teilt sich eine Wohnung mit ihrem schwulen Freund Peter Simon, einem Drehbuchautor. Weil sie Angst vor einer festen Beziehung hat, zieht Jacks es vor, ihre Freizeit mit ihren Freunden zu verbringen und schläft mit ihrem Exfreund James, den sie nicht liebt. Peter, der niemals in einer Beziehung war, verbringt sehr viel Zeit mit Träumen und kann sich daher nicht in eine richtige Person verlieben. In der späteren Entwicklung des Films sehen alle ihre Fehler ein und letztendlich kommt es noch zu einem Happy End.
Die angesehene New Yorkerin Kat Ellis versucht, mehrere Probleme mit demselben Mann zu lösen: Als die Hochzeit ihrer Halbschwester Amy naht, bezahlt sie den gutaussehenden Nick, damit dieser sich als ihr neuer Freund ausgibt. Dadurch kann sie ihren Eltern endlich einen neuen Partner vorstellen, nachdem die Beziehung mit ihrem Ex-Verlobten Jeffrey zerbrochen ist. Jeffrey ist aber auch auf der Hochzeit und mit Nick will sie ihm zeigen, dass sie schon über ihn hinweggekommen ist. Insgeheim ist sie das aber nicht und will ihn nur eifersüchtig machen, um die gescheiterte Beziehung vielleicht doch wieder aufleben zu lassen. Doch auf der Hochzeit kommt alles anders, da Nick und Kat sich immer besser verstehen und Jeffrey in den Hintergrund rückt...
Romantische Komödie mit Monica Potter und Joseph Fiennes, inszeniert von Nick Hamm.
Zwei amerikanische Studenten, David Kessler und Jack Goodman, begeben sich als Rucksacktouristen auf eine dreimonatige Reise durch Europa. Als sie durch eine einsame englische Gegend wandern, geben ihnen ein paar Einheimische einen merkwürdig eindringlichen Rat: „Bleibt auf der Straße und haltet euch vom Moor fern“ und „Hütet euch vor dem Mond“. Die jungen Männer ziehen los in die Dunkelheit und hören bald ein schreckliches Heulen über dem Moor. Sie bemerken nicht, dass sie von einem geheimnisvollen Ungeheuer verfolgt werden, das nach ihrem Blut dürstet. Alle, die von diesem Wesen getötet werden, sind auf ewig dazu verdammt, als Zombies die Erde zu durchstreifen. Wer ihm aber entkommt, auf den wartet ein anderes Schicksal...
Gebrochene Blüten ist ein US-amerikanischer Stummfilm des Regisseurs D. W. Griffith aus dem Jahre 1919, der als einer der ersten Filme von United Artists verliehen wurde. Das Melodrama erzählt die Liebesgeschichte einer misshandelten Engländerin und eines buddhistischen Chinesen in der brutalen Realität Londons.
Lulu ist eine hübsche junge Frau, die von den Zuwendungen der Männer lebt, die ihr verfallen sind. Auch Dr. Schön verliebt sich in Lulu und will sie, obwohl er bereits einer anderen versprochen ist, ehelichen. Es kommt tatsächlich zur Hochzeit, was aber der Beginn einer grauenvollen Zeit für die Braut ist, denn ihr neuer Gatte ist krankhaft eifersüchtig, was sie und einige ihrer ehemaligen Bekanntschaften in ärgste Probleme bringen soll.
Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges muss sich auch die Warschauer Theaterwelt dem Naziregime beugen. Anstatt eines antinationalsozialistischen Stücks wird „Hamlet“ wieder auf den Spielplan gesetzt. Als die Deutschen in Polen einmarschieren, begeben sich die Schauspieler in den Widerstand. In den deutschen Uniformen des Bühnenfundus drehen sie die tollsten Dinger: Sie machen Nazispitzel unschädlich, führen die Gestapo in die Irre und treiben ihre Aktionen auf eine gefährliche Spitze ...
Will Freeman wird von all seinen Geschlechtsgenossen beneidet – er fährt ein schnelles Auto, genießt seine Affären und kann mit 38 ohne jede Verantwortung in den Tag hinein leben… Seine neue Taktik für den Frauenfang ist der Besuch von Selbsthilfegruppen für allein erziehende Mütter und Väter, denn das ist genau der richtige Ort um auf einsame Frauen zu treffen. Doch dann begegnet Will Marcus. Dieser ungewöhnliche Zwölfjährige bringt sein Leben völlig durcheinander – mit äußerst amüsanten Folgen.
Matt ist Brite, Kälteforscher und gerade auf einer wissenschaftlichen Exkursion in der Antarktis unterwegs. Seine Gedanken sind jedoch gefangen von seiner Begegnung mit der hemmungslosen jungen Amerikanerin Lisa, die er in London getroffen hat. Und mit der er neben zahlreichen Konzertbesuchen vor allem den guten, leidenschaftlichen und vielseitigen Sex erfahren und genossen hat, der nicht bei jedem Zufallsaufriss zu erwarten ist.
Der 10-jährige Patrick der als Baby von seiner Mutter ausgesetzt wurde, entwickelt Gefallen an Frauenkleidung. In dem kleinen irischen Dorf Tyreelin kommt sein fortgesetzter Hang zur Weiblichkeit aber ebenso wenig an wie ein Schulaufsatz, in dem der nun älter gewordene Patrick über die Beziehung zwischen dem Pfarrer und dessen ehemaliger Haushälterin berichtet, die vermutlich Patricks Mutter ist. Nach vergeblichen Versuchen Patricks, mehr über die Identität seiner Mutter zu erfahren, und erzieherischen Maßnahmen seitens seiner Umwelt, entwickelt Patrick die weibliche Identität Kitten. Das führt zu noch mehr Ablehnung durch die Dorfgesellschaft, die auch seine Freunde Irwin, Laurence und das Mädchen Charlie zu spüren bekommen. Patrick verlässt schließlich die Enge des Dorfes, um zur Ruhe zu kommen.
Zuerst klingeln die Hochzeitsglocken. Alles läuft nach Plan für die bildhübsche Rachel und ihren Traummann "Heck". Zwar steht sie etwas unsicher mit dem Herzbuben vorm Altar - aber das wird schon. Meint sie. Denn da fällt ihr Blick auf eine unbekannte, höchst attraktive junge Frau: Luce, von Beruf Floristin, geht ihr fortan nicht mehr aus dem Sinn. Nun schrillen bei Rachel die Alarmglocken, sie muss sich über ihre wahren Gefühle klar werden. Bei einem gemeinsamen Dinner gesteht Luce dann zu allem Überfluss, dass sie auf Frauen steht.
Im 19.Jahrhunderts sind William Gilbert und Arthur Sullivan die Stars der komischen Operette im ganzen viktorianischen Königreich. Doch 1884 startet ihr gemeinsames Stück "Prinzessin Ida" zwar mit Publikumserfolg, aber ohne berauschende Kritiken. Für Sullivan, den Komponisten, der Beweis seiner Vermutung, dass er musikalisch auf der Stelle tritt, weil er stets nach Gilberts immer nach demselben Schema aufgebauten märchenhaften Stücken arbeiten muß. Während Sullivan für ein Jahr nach Europa geht, versucht sich Gilbert an einem neuen Stück, doch sein Libretto wird abgelehnt. Erst als Mrs.Gilbert, die sonst von ihrem Mann ignoriert wird, ihn in eine Japan-Ausstellung schleppt, fühlt Gilbert den Hauch der Inspiration.Und auch Sullivan, der auf seinem Weg zu einer ernsthaften großen Oper oder Sinfonie noch nicht recht weitergekommen ist, läßt sich anstecken. Bald stecken sie voll in den Proben zu ihrem zumindest von der Inszenierung realistischsten Stück: "The Mikado"...
Jeremy Taylor, ein junger Verleger aus London, wird von seinem Chef beauftragt, den ehemaligen Bestsellerautor Weldon Parish in der Toskana zu aufzusuchen und mit ihm einen Vertrag über ein neues Buch zu schließen. Der Autor hat sich nach dem Tod seiner Frau vor 20 Jahren in die Toskana zurückgezogen und bisher alle Angebote für ein neues Buch abgelehnt. Als Jeremy in der Toskana ankommt, ist es genau so, wie er befürchtet hatte. Parish ist äußerst unfreundlich und scheint verrückt zu sein. Doch Jeremy bleibt standhaft und schon bald scheint Parish sein anderes, wahres Gesicht zu zeigen. Parish, der weiterhin keine Verhandlungen wegen eines neuen Buches aufnehmen will, ist dennoch schwer beeindruckt von dem jungen Mann. Als Jeremy dann auch noch Parishs junge Tochter Isabella kennenlernt, ist es um ihn geschehen. Er verliebt sich in sie und schon bald muss er eine Entscheidung treffen, die sein Leben komplett verändern könnte...
Im Oktober des Jahres 1843 leidet Autor Charles Dickens stark unter den Misserfolgen seiner letzten drei Bücher. Von seinen Verlegern im Stich gelassen, beschließt er auf eigene Faust einen Roman zu veröffentlichen, von dem er hofft, dass er seine Familie finanziell über Wasser halten und seiner ins Stocken geratenen Karriere wieder neuen Schwung verleihen kann. Dabei heraus kommt „A Christmas Carol“ („Eine Weihnachtsgeschichte“) – eine der berühmtesten Erzählungen des legendären Schriftstellers.
Ursprungsland | |
Original Sprache | bn |
Produktionsländer | India |
Produktionsfirmen |