Ein kurzer Dokumentarfilm über Chun, der in Wien lebt.
Die Countryband “Dixie Chicks” war 2003 auf der Höhe ihres Erfolges, als sie es wagten, öffentlich Kritik an George W. Bushs Irakkrieg zu üben. Das löste in den USA im konservativen Lager eine Woge der Empörung aus, brachte den Musikerinnen aber auch einigen Respekt ein. Diese Dokumentation beleuchtet die Anstrengungen der Band, aus dieser Krise zu kommen.
Nach der Entlassung von John Galliano bei Dior wurde der belgische Designer Raf Simons am 9. April 2012 nach langen Spekulationen zu dessen Nachfolger erklärt. Innerhalb von acht Wochen sollte er als Chefdesigner der Damenkollektionen seine erste Kollektion für die Firma entwerfen. Dabei sollte ihm der Spagat gelingen, einerseits den Grundsätzen von Dior treu zu bleiben, die sich im Stil von Christian Dior niedergeschlagen haben, andererseits aber das Modehaus mit seinen eigenen Visionen zu modernisieren. Von einigen wird Simons als Minimalist gesehen. Zunächst fällt es ihm schwer, sich an die Arbeitsweise bei Dior zu gewöhnen und an die Leute hinter den Kulissen, die seine Ideen umsetzen sollen. Allen Umständen zum Trotz feiert seine erste Kollektion für Dior am 2. Juli 2012 ihre Premiere und wird von der Presse begeistert aufgenommen.
Der belgische Designer Martin Margiela inspiriert zahlreiche junge Designer. Bis heute verbirgt er sich erfolgreich vor der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal kommentiert er für diesen Dokumentarfilm sein Werk und berichtet von wichtigen Stationen seiner Kindheit und Jugend sowie von der Gründung des Modeunternehmens "Maison Martin Margiela".
Dokumentarisches Gespräch zwischen den Regiseurinnen Daphné Leblond und Lisa Billuart-Monet mit zwölf jungen Frauen über die weibliche Sexualität.
Ursprungsland | IT |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | Italy |
Produktionsfirmen |