Die 18-jährige Jess Bhamra, ebenso hübsche wie selbstbewusste Tochter indischer Einwanderer, will englische Fußball-Nationalspielerin werden. Wie ihr großes Vorbild David Beckham von Manchester United. Ihre Mutter, eine traditionsbewusste Hausfrau, hat jedoch ganz andere Pläne mit ihrem jüngsten Spross. Bhamra Jr. soll kochen lernen, Jura studieren und einen netten Inder heiraten. Leicht gesagt, denn neben der Liebe zum Ball ist da noch der junge Trainer Joe, der nicht nur von Jess’ spielerischem Talent angetan ist …
Die zwei Stricher Mike und Scott, befinden sich auf einem ausgesprochen kurvigen Lebensweg werden Freunde und suchen das Abenteuer. Mike, ein Strichjunge mit krankhaftem Schlafdrang, der in idyllischen Kindheitserinnerungen schwelgt und unbedingt seine Mutter wiederfinden will. Der reiche Ausreißer Scott, der einen ganz persönlichen „Kreuzzug“ führt, um den Sinn des Lebens zu erforschen – letztlich wartet er auf den Tag, an dem er das Vermögen seines Vaters erbt. Gemeinsam irren sie durch eine bizarre Welt freigiebiger Fremder und befremdlicher Abenteuer. Auf ihrer Odyssee lernen sie einander besser verstehen und finden ihren Platz in der Welt – denn das Leben lehrt sie Erfahrungen, die man nur unterwegs machen kann.
Tano hat für zwei Tage Freigang aus dem Jugendgefängnis. Natürlich folgt er nicht dem Hinweis seines älteren Bruders, nichts anzustellen. Kaum zu Hause bricht er schon wieder auf, um mit seinem besten Kumpel Richi loszuziehen. Sie klauen gemeinsam Geschenke für die Familie. Tano schaut zu einem Quickie bei seiner Freundin Parti vorbei und trifft sich im Schwimmbad mit weiteren Freunden. Abends geht es in die Disco, wo Rauschmittel aller Art nicht darüber hinweghelfen, dass Parti nicht auftaucht.
Zwei Frauen sind in ihren arrangierten Ehen todunglücklich. Sita wird von ihrem Gatten betrogen, der sich nicht bemüht, die Affäre geheimzuhalten. Die Ehe seines Bruders steht auch unter keinem glücklichen Stern. Die beiden Frauen kommen sich, auch sexuell, näher und die schon gespannten Familienseile drohen endgültig zu zerreißen.
Als Doro ihren Freund Axel erneut in flagranti mit einer anderen Frau erwischt, schmeißt sie ihn aus der gemeinsamen Wohnung. Doch als er weg ist, merkt sie, dass sie von Axel schwanger ist, und möchte ihn heiraten.Axel lernt in einer Männergruppe den schwulen Walter kennen, der den Wohnungssuchenden zu einer Party einlädt. Dort lernt er dessen ebenfalls schwulen Bekannten Norbert kennen und zieht bei diesem ein. Die beiden Schwulen sind von Axel angetan. Axel ist jedoch heterosexuell und liebt nach wie vor Doro. Als Doro die Suche nach Axel fast aufgeben will, findet sie ihn und den nackten Norbert (er hatte fälschlicherweise gedacht, auf Gegenliebe zu stoßen) bei sich zu Hause. Sie ist zuerst schockiert, später kommen sie und Axel aber doch wieder zusammen und heiraten noch vor der Geburt des gemeinsamen Sohnes.
Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges muss sich auch die Warschauer Theaterwelt dem Naziregime beugen. Anstatt eines antinationalsozialistischen Stücks wird „Hamlet“ wieder auf den Spielplan gesetzt. Als die Deutschen in Polen einmarschieren, begeben sich die Schauspieler in den Widerstand. In den deutschen Uniformen des Bühnenfundus drehen sie die tollsten Dinger: Sie machen Nazispitzel unschädlich, führen die Gestapo in die Irre und treiben ihre Aktionen auf eine gefährliche Spitze ...
New York im Sommer 1985. Der 25-jährige schwule Schriftsetzer David Bennett will etwas gegen die grassierende AIDS-Epidemie tun und meldet sich freiwillig bei einem Community-Programm an, das 'Buddies' an Menschen vermittelt, die von 'HIV' betroffen sind. Kurz darauf steht er im Krankenzimmer des 32-jährigen AIDS-Patienten Robert Willow, einem Aktivisten aus Kalifornien, der von seinem Partner und seinen Freunden im Stich gelassen wurde. Die beiden Männer haben unterschiedliche Temperamente: David ist in sich gekehrt und lebt schon lange in einer monogamen Partnerschaft, Robert ist überaus kommunikativ, ließ früher keine Demonstration aus und führte über Jahre eine offene Beziehung. In dem kleinen Zimmer nähern sich beide nach und nach an - und reden über ihr bisheriges Leben, die richtige Haltung zum eigenen Schwulsein, über leidenschaftlichen Sex und die Angst vor dem Tod.
Wenn mit Leidenschaft geliebt, gestritten und gekocht wird, schlägt das italienische Herz international. Auch im Pasta-Viertel von Montreal, wo jeder Einwanderer mit Stolz das Blut der Heimat in sich trägt und die Mamas ihre Familien mit derselben Autorität führen wie die Römer einst die Welt. Angelo Barberini hat genug von den Bevormundungen und der erdrückenden Liebe von Mama Maria und Papa Gino. Er verlässt sein Elternhaus – obwohl er erst Ende zwanzig und nicht einmal verheiratet ist. Und diesem Vorbeben folgt die Katastrophe, als Angelo mit seinem Jugendfreund Nino zusammenzieht und sich in der Familie als sein Lover outet. Mamma mia!
Manche Leute sammeln Briefmarken, andere Zigarrenbanderolen oder Teetassen. Jonathan sammelt Erinnerungen an seine Familiengeschichte: Fotos, Karten, falsche Zähne, eine Hand voll Erde -- alles kommt in eine kleine Plastiktüte und wird an die Wand gehängt. Doch manche Erinnerungen lassen sich nicht festnageln: Jetzt will Jonathan in die Ukraine reisen, um die Frau zu suchen, die seinen Großvater 1942 vor den Nazis gerettet hat. Auf seiner Reise durch das fremde Land begleiten ihn der vorlaute Alex als Dolmetscher und dessen grantiger Großvater als Fahrer.
Eine junge Rudergruppe nutzt ein Ruderturnier, um zusammen zu zelten. Mit dabei sind nicht nur die unzertrennlichen Freunde Tobi und Achim, sondern auch Anke und Sandra. Sandra ist Achims Freundin und Anke ist in Tobi verliebt, doch dieser interessiert sich mehr für seinen besten Freund Achim. An ihrem Urlaubsziel treffen die Teams auch auf das Team "Queerschlag". Als sie rausfinden, dass "Queerschlag" ausschließlich aus homosexuellen Jungen besteht, geraten Tobis Gefühle völlig durcheinander. Er traut sich weder Achim seine Gefühle zu gestehen, noch zu offenbaren, dass er homosexuell ist und auch Anke kann er nicht sagen, dass er sie nicht liebt. Bald macht er erste intime Erfahrungen.
Der junge Walt (Tim Streeter) trifft in seinem kleinen Laden in einer Pennergegend von Portland den mexikanischen Teenager und illegalen Einwanderer Johnny (Doug Cooeyate). Johnny ist gewillt Walts Avancen zu erwidern, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt. Obwohl Walt sich nach einer Weile Johnnys Freund Pepper zuwendet, gelingt es ihm nicht seine obsessive Liebe zu Johnny zu überwinden. Seine anfängliche Schwärmerei für Johnny wandelt sich in eine zehrende Amour fou...
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |