Der neue Literaturlehrer John Keating bringt 1959 frischen Wind in das Traditionsinternat Welton und inspiriert seine ansonsten zur Disziplin erzogenen Schüler durch sein unorthodoxes Vermitteln von Poesie zu freiem Denken. Des Nachts treffen sie sich zu Lesungen in einer alten Höhle. Der Junge Neil entdeckt seine Liebe zur Schauspielerei. Als sein gestrenger Vater davon erfährt, nimmt er Neil von der Schule. Seiner Träume beraubt, erschießt sich Neil. Keating wird verantwortlich gemacht und der Schule verwiesen. Als er seine Bücher abholt, sprechen ihm seine Schüler durch kollektive Verweigerung ihren Dank für seine Menschlichkeit aus.
Als Neuling in der Stadt sucht Jim Stark, Problemjüngling aus gutbürgerlichem Hause, Anschluss an eine Jugendbande. Zunächst einmal respektieren ihn jedoch lediglich der etwas verstörte Außenseiter Plato und das Mädchen mit dem schlechtesten Ruf im Viertel, die schöne Judy. Als sich Jim in einigen Mutproben den Respekt der anderen zu erkämpfen gedenkt, halten Streit und Sensenmann Einzug.
Die jugendlichen Gangs im US-Amerikanischen Tulsa der 60er Jahre sind Die Outsider. Ponyboy, seine beiden älteren Brüder Soda und Darry sowie ihre Freunde sind die Greasers, eine schmuddelige und rauhbeinige Gang von Unterschichts-Kids. Ihre stärkste Konkurrenz auf den Straßen sind die Socs – kurz für Socials, die aus besseren Verhältnissen stammen. Die jugendlichen Rivalen geraten immer wieder aneinander, wobei die Socs auch nicht vor dem Einsatz von Rasiermessern zurückschrecken. Als zwei der Greasers ein Auge auf Cherry und Marcia, zwei der Freundinnen von Socs-mitgliedern, werfen eskaliert die Situation.
Monsieur Hulot ist ein Kleinbürger, der seinen Urlaub in einer Pension in der Bretagne verbringt. Dort versucht er, mit den übrigen Gästen in Kontakt zu treten und sie zu unterhalten. Doch alle seine Bemühungen, sich mit den Gästen anzufreunden, führen zu Missgeschicken. Monsieur Hulot ist unsicher, tölpelhaft, immer im Widerstreit mit den Tücken der Technik und besitzt doch die Fähigkeit, die Welt neu für sich zu entdecken
San Diego, 1973: Der 15-jährige William träumt davon, eines Tages ein großer Rock-Kritiker zu werden - obwohl oder gerade weil seine Mutter hinter dieser Musik nur Drogen und zügellosen Sex wittert. Da bekommt der schüchterne Teen vom Rolling Stone Magazine unverhofft ein Traumangebot: Er soll die aufstrebende Band Stillwater auf ihrer "Almost Famous"-Tour begleiten. Dabei lernt er nicht nur das Leben auf der Überholspur sondern auch Penny Lane kennen, die allerdings nur Augen für den charismatischen Gitarristen Russell hat...
Julie, Kayla und Sam sind Kindheitsfreundinnen, gehen gemeinsam auf die Highschool und schließen einen Pakt, ihre Jungfräulichkeit in der Nacht des Abschlussballs zu verlieren. Für die drei Mädels ist das gar keine so besondere Sache – ganz im Unterschied zu ihren Eltern. Das sind Julies hippe Single-Mutter Lisa, Kaylas ständig zwischen Wut und Tränen schwankender Papa Mitchell und Sams geschiedener, häufig ziemlich fieser Vater Hunter. Dieses tief besorgte, übervorsichtige Trio bekommt mit, was die Sprösslinge vorhaben. Die Erwachsenen starten eine schlecht geplante Nacht-und-Nebel-Aktion, um die Jungfräulichkeit ihrer Mädels zu retten. Das elterliche Vorhaben wird sehr schnell sehr chaotisch...
Als der von Job und Ehe frustierte Lester Burnham sich in Angela, die Freundin seiner missmutigen Tochter Jane, verliebt, beginnt für ihn ein neues Leben. Zuhause zeigt er das erste Mal seit langem, wer der Herr im Hause ist, wirft seinen Job hin, erpresst sich eine satte Abfindung, erfüllt sich lang unerfüllte Träume und phantasiert über eine Affäre mit Angela. Gleichzeitig freundet er sich mit dem Nachbarsjungen Ricky an, der die Welt durch das Objektiv einer Kamera wahrnimmt und trotz der tyrannischen Überwachung durch seinen Vater einen florierenden Drogenhandel betreibt. Als sein Vater ihn und Lester bei einem Deal erwischt, ist das der Anfang vom Ende.
Jim, Kevin, Oz und Finch haben ein Problem: Die vier Jungs sind noch Jungfrauen, obwohl doch der Abschluss der High School so kurz bevor steht. Aus Verzweiflung setzen sie sich ein Ultimatum: Bis zum Abschlussball der Schule wollen sie alle Sex gehabt haben. Die Umsetzung des Vorhabens gestaltet sich allerdings schwieriger, als erwartet - besonders für Jim, dessen Sexversuch mit der heißen Austauschschülerin Nadia ungewollt im Internet übertragen wird...
Samstag morgen in einer amerikanischen High-School: normalerweise bleiben an diesem Tag die Schüler daheim, aber fünf von ihnen müssen aus verschiedenen Gründen zum Nachsitzen antreten. Es sind: Der rebellische Freak John Bender, die Dame mit dem Namen für Kühe, Claire, das nerdige Mädchen Allison, der Streber Brian und der Muskelprotz Andrew. Eigentlich wollte Richard Vernon, der Lehrer, der sie zu dieser unfreiwilligen Freizeitgestaltung gezwungen hat, die Schüler bestrafen, indem er sie dazu zwingt, an diesem Tag über sich nachzudenken, aber es kommt ganz anders als er es sich erhofft hat. Nach anfänglichen Streitereien zwischen den Jugendlichen lernen diese sich nämlich besser kennen und freunden sich über alle bestehenden Vorurteile und “gesellschaftlichen Verpflichtungen” hinweg an.
Eine Transgender-Jugendliche mit lebhafter Persönlichkeit in Brasilien mischt ihre konservative neue Schule auf und sehnt sich nach ihrem ersten Kuss.
In Afrika aufgewachsen ist Cady Heron und erhielt bis dato Heimunterricht. Jetzt muss sie erstmals eine öffentliche Schule besuchen, eckt zunächst überall an und freundet sich mit den Aussenseiter-Freaks Jan und Damien an. Die beiden überzeugen Cady, die elitäre Mädchenclique der "Plastics" zu infiltrieren und Bericht über deren miese Machenschaften zu erstatten. Doch dann findet Cady Gefallen an ihrer neuen Rolle als cooles Chick.
Der 13-jährige Jim Carroll wächst in schwierigen sozialen Verhältnissen in einem ärmlichen Viertel von New York auf. Aber er hat eine Chance, dem Elend zu entkommen, denn er ist ein talentierter Basketballspieler, was ihm ein Stipendium an einer renommierten katholischen High School verschafft. Da Jim jedoch zusammen mit seinem Freund Mickey mehr und mehr den Drogen verfällt, wird sein Alltag bald nur noch von Sex, Verbrechen und Gewalt bestimmt. Carroll verliert zunehmend den Halt im Leben und kann sich auch nicht mehr auf soziale Beziehungen stützen, da sein stabilisierendes Umfeld zusammen bricht. Nur noch zu seinen engsten Freunde, die selbst im Sumpf feststecken, hat Carroll Kontakt. Der Film basiert auf dem Leben des echten Jim Carroll, der seine eigenen Erfahrungen in Tagebüchern niederschrieb.
Der 15-jährige Jamie wohnt zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter Sandra, die insgeheim an ihren Plänen arbeitet, ein eigenes Pub zu eröffnen. Er versucht zwar, seine Homosexualität zu verbergen, wird jedoch von seinen Mitschülern zu jeder sich bietenden Gelegenheit schikaniert und hat darüber hinaus ein Auge auf seinen Klassenkameraden Ste geworfen. Als Ste eines Abend brutal zusammengeschlagen wird, nimmt sich Sandra seiner an und gewährt ihm Unterschlupf. Da es kein weiteres Bett in Sandras Wohnung gibt, muss sich Ste fortan mit Jamie das Bett teilen. Zu Beginn legt sich Ste noch an das Fußende, doch später legt er sich neben Jamie, und die beiden verbringen ihre erste Nacht miteinander.
Der 17-jährige Howard ist ein durchschnittlicher High-School-Schüler. Weder mit seinem Basketballteam noch bei seiner Herzensdame Pamela kann er einen echten Erfolg einfahren. Das ändert sich schlagartig, als sein Körper eine seltsame Verwandlung durchmacht, die Howards Welt komplett auf den Kopf stellt, denn er mutiert zum Teen-Wolf.
Ursprungsland | NL |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Netherlands |
Produktionsfirmen |