Der aus einfachen Verhältnissen stammende Will Hunting jobbt als Reinigungskraft am Massachusetts Institute of Technology und keiner ahnt, dass in ihm ein mathematisches Genie steckt. Mühelos löst er die für die Studenten angeschriebenen Aufgaben. Doch als der eigensinnige Will nach einer Schlägerei im Gefängnis landet, liegt sein Schicksal in den Händen des Therapeuten Sean Maguire. Nach und nach findet der exzentrische Psychologe Zugang zu dem verschlossenen jungen Mann und bringt ihn dazu, sich seinen Gefühlen, Ängsten und letztlich auch seiner Zukunft zu stellen.
Zwölf Geschworene verhandeln im Juryraum in brütender Hitze über das Schicksal eines Jungen, der angeklagt ist, seinen Vater getötet zu haben. Als das Urteil "Schuldig" beinahe feststeht, formuliert der Geschworene Nr. 8 seine Zweifel. Gegen den teils erbitterten Widerstand der Mehrheit entwickelt er nach und nach mit ruhiger Logik seine Argumente. Der Kampf der Meinungen setzt unerwartete Vorurteile und Charakterzüge der zwölf Männer frei, deren Gewissensprüfungen für den Angeklagten ausfallen.
Ray Buckey, Sohn von Peggy McMartin, die seit Jahren mit ihrer Familie eine Vorschule leitet, gerät in den Verdacht des Kindesmißbrauchs. Die Medien stürzen sich wie Geier auf die Nachricht, was die Verhaftung der gesamten McMartin-Familie zur Folge hat. Der karriereorientierte Anwalt Davis glaubt an ihre Unschuld und übernimmt die Verteidigung. Ein sechsjähriges Gerichtsverfahren beginnt, das als längstes und teuerstes in die US-Geschichte einging und mit der Freisprechung aller Beteiligten endete.
Ein Staatsanwalt, der nach der Hinrichtung eines Unschuldigen seinen Beruf wechselt, verteidigt zunächst mit wenig ehrbaren Mitteln Gangster, kämpft dann jedoch als Strafverteidiger weiter gegen die Unterwelt.
Nach dem Scheitern ihrer Ehe kehrt Josey Aimes in ihre Heimat im Norden Minnesotas zurück – sie träumt von einem besseren Leben für sich und ihre beiden Kinder. Ihre Freundin Glory arbeitet als eine von wenigen Frauen im Bergbau, und sie vermittelt Josey eine Stelle in der Grube. Josey stellt sich auf die oft gefährliche Knochenarbeit ein, aber wirklich unerträglich sind nur die Belästigungen, denen die Frauen durch ihre männlichen Kollegen ausgesetzt sind. Es kommt zu Auseinandersetzungen, und Joseys Mut inspiriert schließlich auch ihre Kolleginnen, sich gegen die diskriminierende Behandlung durch die Minengesellschaft aufzulehnen…
Gerade drei Wochen ist Eriksson an der Front, als er von seinem kaltschnäuzigen Sergeant Meserve aus einer Falle des Vietcong gerettet wird. Pausenlose Feindeinsätze im vietnamesischen Dschungel strapazieren die GI’s bis zum Äussersten. Wenig später, auf einem langen Erkundungsmarsch, befiehlt Meserve schier Unglaubliches: “Zur besseren Unterhaltung” der Truppe soll eine junge Vietnamesin gekidnappt, mitgenommen und vergewaltigt werden. Meserves Männer sind von der Idee begeistert. Eriksson ist schockiert und weigert sich mitzumachen, doch bald muss er sich mehr vor seinen Kameraden fürchten als vor dem Gegner.
Der Vagabund Frank Chambers zieht im Amerika der Depressionszeit durch Kalifornien, nimmt einen Job in der Raststätte John Colicos an und hat eine Affäre mit dessen Frau Cora. Da ihr einziges Problem Coras Mann ist, fassen die beiden bald den Entschluss, ihn zu beseitigen.
Staatsanwalt Rusty Sabich hat nur wenig Zeit, einen Schock zu verdauen: Seine geheime Geliebte Carolyn ist Opfer eines Mordes geworden. Ehrgeizige Feinde finden Beweise, die Sabich zum Hauptverdächtigen machen. Oberstaatsanwalt Horgan läßt Rusty aus Angst vor politischen Konsequenzen suspendieren; die Affäre gefährdet auch Rustys Ehe, dennoch stellt sich seine Frau auf seine Seite. Mit Hilfe eines Detektivs und des Rechtsanwalts Stern kann Sabich ein Komplott aufdecken, an dem seine berechnende Geliebte und Richter Lyttle beteiligt waren. Rusty wird aus Mangel an Beweisen freigelassen - doch der Mörder ist damit nicht gefunden.
Rudy Baylor steht kurz vor dem Ende seines Jurastudiums. Schon jetzt sucht er nach Klienten, aber die sind nicht so leicht zu finden. So verdingt Rudy sich in der Kanzlei von Bruiser Stone. Zuerst wird der Neuling dem Gehilfen Deck unterstellt, der ihm zeigt, wie man die Grauzonen des Gesetzes ausnutzt. Dann erhält Rudy seinen ersten Fall: Er vertritt das Ehepaar Black, deren Sohn Leukämie hat. Eine Knochenmarktransplantation kann helfen, aber die Versicherung will nicht zahlen …
Der junge Landadlige Ponceludon will bei Louis XVI. um Hilfe für seine verarmten Bauern bitten. Doch es ist schwer eine Anhörung beim König zu bekommen. Ponceludon muss sich gnadenlos den Machtspielen am Versailler Hof unterordnen, um sich nicht der Lächerlichkeit preiszugeben.
In einem Justizsystem, das Verbrecher oft wieder freilassen muss, werden Absprachen zwischen Anwälten und Richtern zur Routine. Oft gerät dabei aber ein Unschuldiger ins Hintertreffen. Der junge Anwalt Arthur Kirkland empfindet diese Art Gerechtigkeit zunehmend als untragbar. Arthur ist ein ehrlicher Anwalt mit echtem Idealismus. Er bekommt Probleme, als er einen geachteten Richter verteidigen soll, der angeklagt wird, ein junges Mädchen geschlagen und vergewaltigt zu haben. Arthur weiß, dass der Richter schuldig ist. Jack Warden spielt den exzentrischen, selbstmordgefährdeten Richter. Er verlangt, dass Arthur in diesem Prozess gegen den Amtskollegen mitspielen soll. Jetzt muss Arthur sich zwischen seiner Karriere und seinem Selbstwertgefühl entscheiden.
An seinem 23. Geburtstag hat Neal Oliver nur einen Wunsch: Er möchte wissen, was das Leben ihm noch bringt. Kurz darauf taucht auch schon ein geheimnisvoller Fremder, O. W. Grant auf, der jedem einen Wunsch erfüllt und ihn deshalb auf eine verrückte Abenteuerreise mitnimmt. Gemeinsam starten sie eine Odyssee auf dem Interstate 60, welcher nur in Gedanken existiert. Auf dem Weg nach Danver, welches ebenfalls nicht existiert, treffen sie die unterschiedlichsten, verrücktesten Menschen und kämpfen sich durch zahllose Abenteuer...
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |