Als ihr Monsieur Le Nôtre die frohe Kunde überbringt, dass er sie als Landschaftsgärtnerin für den Schlosspark von Versailles ausgewählt hat, ist Sabine De Barra mehr als überrascht, denn sie war der festen Überzeugung, dass ihr Vorstellungsgespräch ein ziemliches Debakel war. Zudem hat der Sonnenkönig Ludwig XIV. ganz genaue Vorstellungen zu dem Projekt: Einen Park wie diesen soll es noch nicht gegeben haben, er soll ein extravagantes, verspieltes barockes Meisterwerk werden und am besten auch schon früher als später fertig sein. Die Witwe macht sich daher bald ans Werk und trotz einiger Rückschläge lässt sie sich nicht unterkriegen. So gewinnt sie allmählich nicht nur den Respekt des Königs, sondern auch Le Nôtres Herz. Doch der ist verheiratet und zu allem Überfluss überschattet auch noch eine Tragödie aus Sabines Vergangenheit ihr neu aufkeimendes Glück.
Vor 600 Jahren in Japan: Während politische Machtkämpfe toben, wird ein Kind mit einem verhexten Körper geboren und von allen wie ein Tier behandelt. Doch Inu-Oh entpuppt sich als begnadeter Tänzer! Aus dem Monster wird ein Popstar und bald stiehlt er den klassischen Tanzgruppen zu Hofe die Show – bis die Mächtigen beginnen, sich vor seinem Einfluss zu fürchten.
Jahre nach ihrem Abitur treffen sich vier Freunde auf dem Flur eines Krankenhauses wieder, um der Frau eines unlängst verstorbenen Freundes bei der Entbindung beizustehen. Sie tauschen Erinnerungen aus und lassen die Ereignisse der letzten Schuljahre Revue passieren. Da jeder die Geschichte aus seiner eigenen Perspektive erzählt, entsteht ein komplexes Bild der 70er-Jahre, die von Revolte, Gammeln und der Vorbereitung auf den 'Ernst des Lebens' geprägt waren. Der Film ist Beitrag einer dreiteiligen Reihe, die sich um zeitgeschichtliche Detailtreue bemüht und nicht auf Nostalgie abzielt, sondern junge Menschen in einer Umbruchphase zu zeigen versucht. ...
Der Samurai Munezo nimmt Abschied von seinem Freund Yaichiro, der einen hohen Posten im entfernten Edo erhalten hat. Als ein Aufstand in Edo ausbricht, in dem Yaichiro verwickelt ist, wird dieser als Gefangener in seine alte Heimat zurückgeschickt. Ausgerechnet Munezo ist es, der auserwählt wird, mit ihm ein Duell auf Leben und Tod zu führen.
Überfordert und in einer ergrauenden Ehe gefangen, kümmert sich Giovanna um einen jüdischen Holocaust-Überlebenden, den ihr Mann nach Hause bringt. Als sie beginnt, über ihr Leben nachzudenken, wendet sie sich an den Mann, der ihr gegenüber wohnt.
Budget | 275,00 $ |
Ursprungsland | CA |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Canada |
Produktionsfirmen |