Anhand von aufschlussreichen, ungeschnittenen Aufnahmen und Interviews mit dem Computerpionier John McAfee enthüllt diese Doku neue Details über seine wilden Jahre auf der Flucht.
Im idyllischen Traben-Trarbach prallen zwei Welten aufeinander: Eine Gruppe geheimnisvoller Niederländer um ihren exzentrischen Anführer Xennt will den ehemaligen NATO-Bunker unter der Stadt übernehmen. Xennt verspricht dem kleinen Ort eine blühende Zukunft und Hunderte von Arbeitsplätzen – doch einige Bewohner:innen sind beunruhigt: Ist der charismatische Mann mit den langen, blonden Haaren und dem schwarzen Ledermantel in Wirklichkeit ein Verbrecher auf der Flucht, der den Bunker zu einer Hochburg des Drogenhandels machen will
Die Grenzen zwischen Recht und Rache verschwimmen, als eine verzweifelte Familie mithilfe sozialer Medien versucht, die Mörder der 24-jährigen Crystal Theobald zu finden.
Das Asylantenheim, in dem die 16-jährige Valentina mit Mutter und Bruder wohnt, gleicht einem tristen Gefängnisbau - offener Strafvollzug, wohl fühlen darf man sich woanders. Seit sie vor elf Jahren aus dem Kosovo flohen, wird ihre Duldung alle paar Monate erneuert, eine Aufenthaltsgenehmigung haben sie nie erhalten. In diesem vorläufigen Dasein draußen vor den Toren der deutschen Gesellschaft gibt es keine Sicherheiten. Zukunftsgerichtetes Handeln und Denken kann sich nicht entwickeln. Zur echten Reflexion über sich und die eigene Situation ist weder Valentina, noch eine ihrer Freundinnen aus der Mädchenclique fähig. Der ein Jahr älteren Uigurin Suli geht es dabei nicht viel anders, obwohl ihre Familie als politische Flüchtlinge anerkannt wurde.
Als Juan Catalan wegen eines Mordes verhaftet wird, den er nicht begangen hat, soll ihn ungeschnittenes Material einer beliebten TV-Sendung entlasten.
Ursprungsland | CH |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Switzerland |
Produktionsfirmen |