In den Hamburger Zentralen des organisierten Verbrechens häufen sich die gewaltsamen Todesfälle. Ein Spielkarten-As am jeweiligen Tatort weist auf Zusammenhang und denselben Täter. Kommissar Jan Bogdan nimmt den Kampf auf. Auch als Krüppel nach einer Explosion bleibt er im Rollstuhl dem Killer auf der Spur. Sein Revanchespiel in den Grauzonen der Alster-Illegalität ermöglicht einen zeitlich begrenzten Waffenstillstand, bis auch Bogdan selbst erschossen wird.
Der epische Kampf geht weiter! Nach dem explosiven Showdown in "Godzilla vs. Kong" präsentiert Legendary Pictures ein brandneues Abenteuer aus dem MonsterVerse: Der allmächtige Kong und der furchteinflößende Godzilla treten gegen eine gewaltige, unbekannte Bedrohung an, die in unserer Welt verborgen liegt - und die ihre gesamte Existenz infrage stellt. "Godzilla x Kong: The New Empire" beschäftigt sich mit der Geschichte und den Ursprüngen der beiden Titanen sowie mit den Geheimnissen, die Skull Island birgt. Außerdem enthüllt das neue Kapitel mehr über den mythischen Kampf, der zur Entstehung dieser außergewöhnlichen Kreaturen beigetragen und sie für immer untrennbar mit der Menschheit verbunden hat.
Da er mit seiner Pistole unzufrieden ist, sucht Jigen nach dem weltbesten Waffenmacher. Er findet heraus, dass die Uhrmacherin Chiharu die Gesuchte ist. In ihrem Geschäft trifft Jigen auf Oto, die dort eine Waffe sucht. Jigen erfährt von ihren Geheimnissen und der mysteriösen Organisation, die hinter ihr her ist. Dann wird Oto entführt und Jigen beginnt eine gefährliche Rettungsaktion.
Die Familie von George Newton verbringt ihren Urlaub in Europa. Deshalb schickt George Bernhardiner Beethoven zu seinem Bruder Richard. Die Familie Richards unternimmt allerdings eine Urlaubsreise durch halb Amerika im Wohnmobil und will Beethoven nicht mitnehmen. Dieser versteckt sich aber im Anhänger des Wohnmobils und fährt mit in den Urlaub. Auf der Reise werden die Newtons von zwei trotteligen Verbrechern verfolgt, die ihre geheimen Informationen auf einer DVD gespeichert haben, die sich ausgerechnet Richard Newton ausgeliehen hat. Nachdem die Verbrecher durch Beethoven hinter Schloss und Riegel gebracht und die geheimen Informationen sichergestellt werden, will die Familie Beethoven George zurückgeben. Da aber Georges Familie in Europa aufgehalten wurde, darf Richard Beethoven zur Freude der Kinder noch ein ganzes Jahr lang behalten.
Paul Atreides begibt sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer, die seine Familie vernichtet haben. Der junge Paul steht vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann.
Seit einigen Jahren arbeitet Max jetzt schon als Anwalt. Früher war er jedoch ein zu einer wahren Kampfmaschine ausgebildeter Elitesoldat der U.S. Marines. Als er eines Tages aus dem Büro nach Hause kommt, findet er dort seine Frau ermordet vor, während die gemeinsame Tochter offenbar entführt wurde. Als Max daraufhin alle Hebel in Bewegung setzt, die Kleine zu finden, wird auch noch sein Bruder Jerry brutal getötet. Mit Hilfe von Gerichtsmedizinerin Dr. Delaney sowie der Cops Vasquez und Santiago findet er heraus, dass der Gangsterboss Ellis für all diese Taten verantwortlich ist. Offenbar hatte Jerry eine große Summe von Ellis‘ Geld verloren. Nun fordert der Verbrecher den Betrag von Max zurück und verspricht im Gegenzug, dafür dann dessen Mädchen freizulassen. Angetrieben von Rachegedanken versucht Max mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln das Geld aufzutreiben. Er weiß: Nur so kann er Ellis gegenübertreten, seine Tochter befreien und den Schurken eliminieren …
Seit Jahren träumt Deadpool davon, ein Avenger zu werden – und nun bietet ihm der zwielichtige TVA-Agent Mr. Paradox an, in die heilige Zeitlinie zu wechseln, um dort Teil des MCU zu sein. Doch dafür muss der vorlaute Söldner ein großes Opfer bringen: Seine Welt wird ausgelöscht. Weil Deadpool dies nicht zulassen will, schickt Mr. Paradox ihn und eine von Deadpool rekrutierte, abgehalfterte Variante von Wolverine in die Leere – die große Müllhalde aller Universen. Dort hat die finstere Cassandra Nova ein Schreckens-Regime errichtet. Deadpool ist klar: Will er seine Welt, all seine Freunde und seine große Liebe Vanessa retten, muss er an ihr vorbei und auch Mr. Paradox aufhalten. Doch dazu muss er erst einmal den verbitterten Wolverine überzeugen, ihm zu helfen …
Als aus einem eingestürzten Feuerturm im Wald ein Medaillon entnommen wird, das die verrottende Leiche von Johnny, einem rachsüchtigen Geist, der durch ein 60 Jahre altes Verbrechen angestachelt wurde, in sich birgt, wird sein Körper wieder zum Leben erweckt und ist wild entschlossen, das Medaillon zurückzuholen.
Sie ist alles. Er ist nur Ken. Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken.
Bea und Ben wirken wie das perfekte Paar. Aber nach einem tollen ersten Date geschieht etwas, das ihre glühend heiße Anziehungskraft zu Eis erstarren lässt. Doch dann treffen sie unerwartet wieder aufeinander, als beide an einer Hochzeit in Australien teilnehmen. Also tun sie, was jeder reife Erwachsene tun würde – sie geben vor, ein Paar zu sein.
Der verwirrte Musikwissenschaftler Howard Bannister verweilt mit seiner Verlobten bei einem Musikologenkongress in San Francisco. Dort trifft er auf die chaotische Judy, die sich an ihn hängt und sich sogar als seine Verlobte ausgibt. Zur allgemeinen Verwirrung wechseln gleichzeitig vier identische Koffer im Bristol Hotel versehentlich die Besitzer: Einer enthält Diamanten und Juwelen, einer Geheimakten der Regierung, ein dritter gehört Judy und der vierte Howard. Das dadurch ausgelöste Desaster endet vor dem Kadi, der ausgerechnet Judys Vater ist.
Im Thriller Reptile lässt den zähen Detective Nichols (Benicio Del Toro) ein besonders brutaler Mord einfach nicht los. Auf seiner Suche nach der Wahrheit wird ihm immer deutlicher klar, dass in diesem Fall nichts ist, wie es scheint. Schließlich entpuppen sich selbst in seinem eigenen Leben feste Wahrheiten als Illusionen, die er aufdecken muss.
Antonia, genannt Toni, ist alleinerziehende Mutter von fünf Kindern. Das ist bereits ein Vollzeitjob und füllt ihre Tage. Trotzdem singt sie abends auch noch in verschiedenen in Bars, denn die Familie muss schließlich ernährt werden. Toni hat Talent. Sie hat sogar schon eine Single aufgenommen, die ein Hit war. Aber das war vor 20 Jahren. Heute bereiten sich ihre beiden älteren Kinder darauf vor, an die Universität zu gehen. Also fragt sich Toni: Was wird sie tun, wenn ihr gesamter Nachwuchs das Haus verlassen hat? Ist es mit 43 Jahren noch die Zeit, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen?
On November 20, 2012, Andrea Spezzacatena, a boy who had just turned 15, took his own life. It was the first case in Italy of bullying and cyberbullying that led to the suicide of a minor. This movie is based on his story.
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nun mal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurrilen Oompa Loompas setzen.
Die zurückgezogene Bestseller-Autorin Elly Conway arbeitet an einem neuen Teil ihrer beliebten Roman-Reihe über den eleganten Superspion Argylle. Doch plötzlich offenbart ihr der Geheimagent Aiden, dass ihre Geschichten Auswirkungen auf die reale Welt haben. Während sie von ihrer Katze Alfie begleitet wird, geraten Elly und Aiden immer tiefer in eine globale Spionage-Verschwörung, bei der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
Barbie kommt vom Einkaufen nach Hause. Sie nimmt ihre Einkäufe aus der Tüte und packt eine kleine Barbiepuppe aus. Sie frittiert die Puppe und isst sie auf.
Ein Vater und seine Teenager-Tochter besuchen ein Popkonzert, wo sie feststellen, dass sie im Zentrum eines dunklen und unheimlichen Ereignisses stehen.
Die Farels sind ein Power-Paar: Jean ist ein prominenter französischer Experte und seine Frau Claire eine Essayistin, die für ihren radikalen Feminismus bekannt ist. Zusammen haben sie einen vorbildlichen Sohn, Alexandre, der Student an einer renommierten amerikanischen Universität ist. Bei einem Kurzbesuch in Paris lernt Alexandre Mila, die Tochter des neuen Partners seiner Mutter, kennen und lädt sie zu einer Party ein. Am nächsten Tag reicht Mila eine Anzeige gegen Alexandre wegen Vergewaltigung, Zerstörung der Familienharmonie und Ingangsetzen einer unentwirrbaren Medien-Gerichtsmaschinerie ein, die gegensätzliche Wahrheiten postuliert.
Der ehemalige UFC-Kämpfer Dalton nimmt einen Job als Türsteher in einem Road House auf den Florida Keys an, nur um festzustellen, dass dieses Paradies nicht so ist, wie es scheint.
Nach dem Zweiten Weltkrieg sind nicht nur einige hochrangige Nazis in Südamerika untergetaucht, sie haben auch belastendes Material aus der Zeit der Okkupation mitgehen lassen. So auch der ehemalige SS-Offizier Von Zimmel, der sich nach Brasilien abgesetzt hat und eine Liste mit Namen französischer Kollaborateure mit sich führt. Diese möchte er nun dem französischen Staat verkaufen und OSS 117 soll nun nach Rio fliegen, um die Geldübergabe durchzuführen. Doch auch in Südamerika ist Frankreichs Antwort auf James Bond nicht sicher, haben doch noch ganz andere Geheimdienste ihre Finger im Spiel und zu allem Überfluss bekommt OSS 117 auch noch die israelische Agentin Dolorès an seine Seite gestellt. Mit seiner bekannt liebenswürdigen Art hat er auch schnell das Herz seiner Partnerin erobert und kann sich nun ganz mit den Gepflogenheiten der Hippie-Kultur, hungrigen Krokodilen und machtsüchtigen Alt-Nazis auseinandersetzen...
Eine dichte, konzentrierte Nahaufnahme der „Tattoos“ -Präsentation im Berliner Tempodrom vom 27. Januar 2010 macht den Anfang - Peter Maffay & Band, erstmalig begleitet vom Philharmonic Volkswagen Orchestra, vor einem begeisterten Publikum präsentieren in mehr als 90 Minuten 15 Highlights der musikalischen Biografie von Peter Maffay. Von „Sonne in der Nacht“, „Und es war Sommer“, „ Über 7 Brücken musst du geh'n“ bis „Eiszeit“ u.v.a. ist für Fans und Freunde von ungefiltertem Rock alles dabei - neu produziert und arrangiert. Der Bonus Film „Hinter den Kulissen mit Peter Maffay“ gewährt überraschende Einblicke in das Leben „backstage“ eines deutschen Superstars, der mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben ist.
Am 4. März 1970 kam ein Lied in die deutsche Hitparade, das bis auf Platz 1 emporschnellen und zum Bestseller des Jahres werden sollte: "Du" von Peter Maffay. Damit begann die steile Karriere des kleinen Sängers und Gitarristen aus dem rumänischen Kronstadt. Eine Karriere, die bis heute weitergeht. Früher war Peter Maffay als Schnulzensänger abgestempelt, bis er 1979 mit dem Album Steppenwolf zeigte, wo künftig sein Rock-Weg hinführen würde. Dass er inzwischen mit Kindermusicals wie Tabaluga Edelmetallauszeichnungen einheimst, dass er mit Musikern aus aller Welt Ethnopop und Multikulti-Rock einspielt, tut seinem inzwischen gefestigten Image als deutscher Super-Rockstar keinen Abbruch, im Gegenteil.
Der Mann liebt wirklich den Rock'n'Roll. Sonst würde Peter Maffay nicht immer wieder Kollegen auf Tournee mitnehmen, die wie zuletzt John Mayall - diese Musik mit der Muttermilch aufgesogen haben und dem Möchtegern Rocker meilenweit voraus sind. Aber natürlich hat der Mut auch Grenzen. So verzichtete Maffay bei der Konzert-CD (mit drei Extra-Stücken) auf Mayall-Klassiker, die zum Vergleich herausfordern könnten. Statt dessen gibt es satte 90 Minuten Peterchens Rhythm'n'Blues-Einerlei - gefällig und langweilig zu- gleich.
Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen von "Laut&Leise" - ein Album, auf das die Fans von Peter Maffay lange warten mussten. Der Einstieg auf Platz 1 der Album Charts war dabei nur der Anfang des großen Erfolges, der in den kommenden Monaten folgte: Die Tour durch die kleinen Clubs, die großen Open Air Venues und schließlich die großen Hallen der Republik begeisterte über 370.000 Zuschauer! Die Doppel-DVD präsentiert den Fans zum einen das gesamte Konzerte aus der Hamburger "Color Line Arena" - wieder mit einem atemberaubenden (Stereo und Surround) Sound - zum anderen eine Retrospektive des Projektes "Laut&Leise" in Form einer Dokumentation über die vergangenen Monate.
Nicht nur für eingefleischte Maffay-Fans war die 96-er Tour die bis dato beste Tour in der Karriere von Peter Maffay. Somit ist die dazugehörige CD ein tolles Dokument dieser Konzerte. Nach einem ungefähr halbstündigen Medley mit bekannten Klassikern der 60-er und 70-er Jahre(Beatles,Stones...) folgt der Übergang zu Maffays Anfangszeiten. So erstrahlen Songs wie "Und es war Sommer" oder "So bist du" in halbakustischer Version in neuem Licht. Selbst das unsägliche "Du" weiß einigermaßen zu gefallen. Danach folgt der brachiale Übergang in das Jahr 1996 und den Songs aus dem gleichnamigen Album. Gegen Schluß hin werden wieder alte Maffay-Perlen aus den Jahren 1980-1990 dargeboten. Kurzum: ein perfekte Mischung, die das musikalische Schaffen von Peter Maffay eindrucksvoll demonstriert.
Peter Maffay und seine Band präsentieren den begeisterten Fans in der ausverkauften Münchner Olympiahalle am 30.01.2015 einen über dreistündigen Rockmarathon der Extraklasse - mit Songs aus dem Nummer 1 Album „Wenn das so ist“, große musikalische Meilensteine aus über 40 Jahren „Maffay Rock“ sowie ganz persönliche Songs in neuen Arrangements. Rock´n´Roll wie aus dem Bilderbuch.
Das exklusive Maffay Open Air am 23. Juni auf der Loreley. Am 23. Juni 2013 kommt Peter Maffay auf die Loreley. Dann wird es harten Rock, aber auch melodische Balladen zu hören geben. Mit Hits wie „Eiszeit“, „ Über sieben Brücken“ oder „Sonne in der Nacht“ ist der Sänger ebenso bekannt geworden wie mit dem Projekten á la „Tabaluga“ oder „Begegnungen“. Zuletzt war Peter Maffay 2001 auf der Loreley zu erleben. Damals bewunderten ihn an zwei Tagen zusammen rund 30.000 Gäste. Peter Maffay und seine Band lassen es im Sommer 2013 wieder richtig krachen. Nach dem ultimativenTabaluga-Erfolg mit über 320.000 verkauften Tickets 2012 ist die Rock-Legende im nächsten Jahr am 23. Juni auf der Loreley Open Air live zu erleben! Mit Rock’n’Roll in Reinform bringt Peter Maffay seine Fans bei diesem exklusiven Konzert auf Touren.
Das Originellste an "38317", dem Album von Peter Maffay, ist ohne Zweifel der Albumtitel. Denn die digitale Ziffernkombination ergibt auf den Kopf gestellt nichts anderes als das Wort "Liebe". Seine Fans werden den Sänger mit der harten Schale und dem weichen Kern für die gewohnte Mischung aus rockigen, wenn auch reichlich sanften Balladen lieben wie eh und je.
Ein Muss für alle Maffay Fans! Selten wurde ein Maffay Album so intensiv vorbereitet wie "Maffay 96". Zweieinhalb Jahre nach dem Ausflug ins Märchenland des kleinen Drachen Tabaluga, überraschte Peter Maffay mit einem kernigen Rock Album seine Fans und die Fachwelt. Bis zur Veröffentlichung waren viele Stationen und auch viele Kilometer zurückzulegen. Von Tutzing am Starnberger See über Kanada bis ans andere Ende der Welt, nach Australien, wo zwei Videos zum Album gedreht wurden. In einer Mini Tour in relativ kleinen Clubs wurde das Album schließlich im Frühjahr 96 live vorgestellt. Die DVD zeigt wichtige Stationen im Zusammenhang mit dem Maffay-Album "Maffay 96" auf. Schwerpunkte dabei sind die Sessions im Studio und ein Club-Konzert in Bremen, bei dem die neuen Songs vorgestellt werden.
Dieser Film basiert auf der Idee, fünf Kontinente über ihre Musik miteinander zu verbinden. Sie werden vertreten durch musikalische Persönlichkeiten, die von Peter Maffay eingeladen sind, ihren Teil der Welt mit ihren Songs zu repräsentieren. Die Kamera begleitet Peter Maffay und seine Musiker während der Arbeit an dem gemeinsamen Album Begegnungen". Sie zeigt Maffay nicht nur als Gastgeber im Tutzinger Studio, sondern auch auf der Reise um die Welt, wo er und seine Band viele ihrer musikalischen Gäste in deren Heimatländern treffen und so selbst zu Gästen werden und Einblick in die jeweilige Kultur bekommen.
Im Rahmen des Festprogramms "750 Jahre Berlin" trat Peter Maffay auf Einladung der DDR am 9. März 1987 in der Werner-Seelenbinder-Halle in Ost-Berlin auf. Dieses Konzert war der Auftakt einer Gastspiel-Reise durch die DDR. Titelverzeichnis: 01 Sonne in der Nacht 02 Das Zeichen auf der Stirn 03 Hunger nach dem Leben 04 Über sieben Brücken musst Du gehn 05 Wo komm ich her, wo geh ich hin? 06 Traumfrau 07 Eiszeit 08 Der andere Mann 09 Für immer 10 Mensch aus Stahl 11 Die Töne sind verklungen 12 Alter Mann 13 Burning Bridges 14 Nessaja 15 Wonderful Tonight 16 Liebe wird verboten 17 Ich geh fort Kein Weg zu weit: (Songs des verfilmten Albums) 01 Kein Weg zu weit 02 Es wird Zeit 03 Dein Leben 04 Wer hat Recht 05 Ich seh Dich 06 Steh auf 07 Laß Dich gehn 08 Tiefer 09 Auf ein Neues Jahr 10 Dafür dank ich Dir
„Es ist wieder Zeit für Rock’n’Roll“ – Mit einem großen Knall präsentierten Peter Maffay & Band Anfang des Jahres im ausverkauften Münchner Zenith ihr neues Nr. 1-Album „Wenn das so ist“. Peter Maffay brach damit seinen eigenen Chartrekord. Das Rockalbum par excellence wurde vom Publikum wie von den Fachmedien begeistert aufgenommen und stieg direkt auf Platz 1 der Album-Charts ein.
Johann Fredersen, ein Großindustrieller, herrscht über die Stadt Metropolis. Dort leben, gespalten in einer Zweiklassengesellschaft, die feinen Herren hoch oben in Hochhäusern, die Arbeiter hingegen tief unter der Erde. Eines Tages taucht Maria, die Heldin der Unterstadt, in den Spielwiesen der Reichen auf und fordert die Befreiung der unterdrückten Arbeiter. Freder, der Sohn des Herrschers, verliebt sich in sie. Der Erfinder Rotwang wird von Freders Vater Johann sodann beauftragt einem Roboter das Aussehen Marias zu geben. Die Roboter-Maria soll die Arbeiter aufstacheln, damit das Establishment noch härter durchgreifen kann. Der Plan hat Erfolg.
Eine von Pedro Almodóvar präsentierte Produktion, in der eine todkranke junge Frau auf ungewöhnliche Weise das Leben nach ihrem Tod vorbereitet. Die Katalanin Isabel Coixet führte Regie, Sarah Polley spielt die Hauptrolle.
Es sollte der Aufbruch in ein neues Leben werden, doch es endete mit dem Tod: Die Killer O-Ren Ishii, Vernita Green, Budd und Elle Driver haben die Hochzeit ihrer Ex-Kollegin – im Film nur „die Braut“ genannt – in ein Massaker verwandelt. Wider Erwarten überlebt die geschändete Frau jedoch und will von nun an nichts weiter als Rache. Rache an dem Todeskommando, das sie liquidieren sollte und Rache an dem Mann, der den Auftrag dazu gegeben hatte: Gangster-Boss Bill. Ihr Weg führt die Braut bis ins ferne Okinawa, wo sie sich vom legendären Waffenschmied Hattori Hanzo ein Schwert anfertigen lässt, das fortan zu ihrem wichtigsten Begleiter wird …
Irak 1991: Die US-Marines wühlen sich durch den heißen Wüstensand – immer dem Feind entgegen. Mittendrin Sergeant Sykes, Anführer eines Marine-Platoons, und dessen Scharfschütze Swoof, soeben aus dem Ausbildungscamp entlassen. Bewaffnet mir einem Präzisionsgewehr, behangen mit einem Fünzig-Kilo-Rucksack, ziehen sie ins Ungewisse. Schutzlos der erbarmungslosen Hitze und den irakischen Soldaten ausgeliefert, können sie ihre Tage nur mit schwarzem Humor und einer deftigen Prise Sarkasmus ertragen. Sie kömpfen in einem Land, das sie nicht kennen, gegen einen Feind, den sie nicht sehen, in einem Krieg, den sie nicht verstehen. Was wird der nächste Tag bringen?
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |