Er lebt gefährlich und schnell. Er steht auf Rock'n'Roll, Comics, schnelle Autos und kurze, aber heftige Abenteuer. Für eine Spritztour von Las Vegas nach L.A. knackt er im Vorbeigehen einen Porsche. Daß er dabei kurzerhand einen Cop erschießt, erfährt er am nächsten Tag aus der Zeitung. Als ihm die Bullen auf den Fersen sind, flüchtet er zu Monica. Eine wilde Zeit der Leidenschaft und Begierde beginnt für die beiden. Doch ihr Traum dauert nicht lange... Und Jesses Ausbruch ins totale Leben scheitert durch Verrat. Hilflos bleibt er seinen Häschern ausgeliefert.
Louise Sawyer und Thelma Dickinson sind zwei Hausfrauen, die endlich mal aus ihrem öden Eintagsleben ausbrechen wollen. Sie beschließen spontan zu verreisen, um endlich mal frei zu sein. An einer Raststätte versucht ein Mann Thelma zu vergewaltigen, woraufhin Louise ihn erschießt. Statt der Polizei die Notsituation zu erklären, flüchten die Beiden vom Tatort. Von nun an sind Polizist Hal Slocumb und etliche Polizisten hinter ihnen her. Die biederen Hausfrauen werden zu gejagten Outlaws...
Glanzvolles französisches TV-Drama um eine romantische Homo-Liebesgeschichte und ein dramatisches Coming Out.
Verfilmung des epischen Romans von Victor Hugo zur Zeit der Französischen Revolution: Der entflohene Bagno-Sträfling Jean Valjean, hartnäckig verfolgt von Inspecteur Javert, verspricht der zur Prostitution verdammten Fantine, ihre Tochter Cosette aus dem Hause der Thénardiers zu befreien...
Düsteres 19. Jahrhundert: Das Jahrhundert von satten Industriellen auf der einen Seite und einem traurigen Industrieproletariat auf der anderen Seite. Der Protagonist Valjean ist wegen des Diebstahls von Brot ins Gefängnis gekommen und hat dort 19 Jahre lang eingesessen. Nun, da er wieder in Freiheit ist, muß er erst einmal wieder Mensch werden. Ein Bischoff der ihm Zuflucht gewährt, ist einer der Wenigen, die Valjean ein zweite Chance geben. Dennoch gelingt es Valjean sein früheres Leben zurückzulassen, und er arbeitet sich hoch, bis er Bürgermeister einer kleinen Stadt wird. In Fantine die wegen ihrer unehelichen Tochter ihre Anstellung verliert und als Prostituierte ihre Tagewerk verrichte muss, findet er seine große Liebe. Doch die Vergangenheit holt Valjean ein - in Gestalt des Polizeiinspektors Javert der Valjean wiedererkennt und alles daran setzt, ihn wieder ins Gefängnis zu bringen.
Victor Hugos Roman "Die Elenden" von 1862 wurde schon unzählige Male verfilmt. Zuletzt errang die mit Hugh Jackman, Russell Crowe und Anne Hathaway stargespickte Musical-Adaption von 2012 drei Oscars. 1982 drehte der Regisseur und Schauspieler Robert Hossein neben einer vierstündigen TV-Version auch dieses werkgetreue, aufwendige und anrührende Kinoepos über die Zeit zwischen 1820 und 1840, das in Frankreich ein Kassenhit wurde. Lino Ventura spielt den Galeerensträfling Jean Valjean, der wegen Diebstahls eines Brotes verurteilt wird und sich nach 19 Jahren Zwangsarbeit ein bürgerliches Leben aufbauen will. Doch inmitten der Wirren um die Aufstände von 1832 unternimmt sein alter Widersacher Kommissar Javert (Michel Bouquet) alles, um den großmütigen Valjean wieder hinter Gitter zu bringen. Aufwändige und spektakuläre Verfilmung des französischen Romanklassikers Victor Hugo mit Lino Ventura als dem wohl bekanntesten Darsteller des Jean Valjean!
Englische Verfilmung des Romans von Victor Hugo
Die einstige Meistereinbrecherin Karen McCoy wird nach sechs Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Sie hat dem Verbrechen abgeschworen und will nur ihren Sohn wiedersehen, der nichts von der Existenz seiner Mutter weiß. Als Karen sich weigert, für den Milliardär Jack einen abenteuerlichen Coup zu landen, läßt der Karens Sohn entführen. Schließlich willigt die "Katze" in den Bankeinbruch ein. Als der Tag der Entscheidung gekommen ist, hält sie eine Überraschung für Jack bereit...
Jason Bourne und seine Lebensgefährtin Marie leben zurückgezogen in Indien, doch der immer noch unter Amnesie leidende Jason wird jede Nacht von Alpträumen gequält. Als in Berlin zwei Agenten getötet werden, schiebt man ihm die Schuld in die Schuhe. Wieder setzt die CIA Agenten auf Bourne an und er und Marie müssen flüchten. Doch als die CIA-Killer Marie töten dreht Jason den Spieß um...
Um das dunkle Kapitel seiner Vergangenheit endlich auszulöschen, muss Jason Bourne sich dieser stellen. Das Projekt, welches ihn erschuf, wird auch weiterhin illegal fortgesetzt. Bourne macht sich daran, den Mord an seiner Freundin zu rächen. Unterstützt wird er dabei von Nicki, einer ehemaligen Agentin und der CIA-Agentin Landy. Doch auch der CIA-Chef Vosen hat seine Killer schon auf Bourne angesetzt, damit alle Gefahren für die Weiterführung des Projekts beseitigt werden.
Dem in die Jahre gekommenen Regenten sitzen sein intriganter Neffe und Magier Gallian im Nacken, die im Lande Ehb die Macht ergreifen wollen. Das Mittel dazu sind die Krugs, die Gallian mit Hilfe von berittenen Heerführern steuert. Als die Krugs eines der Dörfer des Königreichs überfallen, wird damit ihr ärgster Widersacher geboren. Farmer, im Umgang mit der Sense ebenso versiert wie mit dem Schwert, verliert durch die Kreaturen des Bösen seinen Sohn und verfolgt danach die Mörder, die auch seine Frau verschleppt haben.
Im Amerika der Zwanziger Jahre reist das Gangsterpärchen Clyde Barrow und Bonnie Parker samt Familienanhang durch den depressionsgebeutelten Süden. Die beiden halten mit Vorliebe die überforderten lokalen Ordnungskräfte mit spektakulären Banküberfällen auf Trab. Doch während sie für die kleinen Bürger zu modernen Robin Hoods avancieren, setzt Verrat aus den eigenen Reihen dem Siegeszug der Underdogs schließlich ein blutiges Ende.
Um die Jahrhundertwende planen die beiden berühmt-berüchtigten Desperados Butch Cassidy und Sundance Kid den Zug der Union Pacific gleich zweimal zu überfallen: nämlich auf der Hin- und auf der Rückfahrt. Doch diese Dreistigkeit lässt sich die Regierung nicht gefallen: Von einer Elitetruppe werden die beiden bis zur Erschöpfung gejagt
Kit schlägt sich als Müllmann in einer öden Kleinstadt durch. Als er sich in die junge Holly verliebt, erschießt er ihren Vater, der gegen die Beziehung ist. Es beginnt eine Odyssee durch die "Badlands" von Montana. Terence Malicks Film "Badlands - Zerschossene Träume" ist von der wahren Geschichte des Charlie Starkweather, einem jungen rebellischen Straftäter aus den 50er Jahren, inspiriert.
Die Computerexpertin Angela Bennett arbeitet von Zuhause aus für die Softwarefirma Cathedral und lebt sehr isoliert. Ihre Pizza kommt per Online-Bestellungen, soziale Kontakte pflegt sie ausschließlich am Telefon oder über das Internet. Eines Tages bekommt Angela eine Diskette mit brisanten Informationen zugespielt, die sie kurze Zeit später in Lebensgefahr bringt. Der gerissene Profikiller Jack Devlin wird auf sie angesetzt und soll die Daten mit allen Mitteln wiederbeschaffen. Angela kann entkommen, doch plötzlich steht ihre Welt Kopf: Jemand hat ihre persönlichen Daten aus allen staatlichen Computern gelöscht und ihre Identität getilgt. Dabei wurde ihr Strafregister um einige Punkte erweitert, weswegen ihr nicht nur Devlin, sondern auch die Polizei auf den Fersen ist.
Nachdem ein Unschuldiger bei einem seiner Einsätze ums Leben kam, hat sich der Elitescharfschütze Bob Lee Swagger in die Berge von Arkansas zurückgezogen. Als seine früheren Kollegen ihn um Hilfe bei der Vereitlung eines möglichen Mordanschlags auf den Präsidenten bitten, verlässt er sein selbst gewähltes Exil und gerät mitten in eine hinterhältige Verschwörung. Ihm wird der Mordanschlag angehängt, den er verhindern sollte. Seine einzige Chance, seine Unschuld zu beweisen, ist die Suche nach den wahren Tätern.
Michel Poiccard – ein Gauner, Rebell, Draufgänger auf der Jagd nach seinem Vergnügen. In einer gestohlenen Luxuslimousine ist er auf dem Weg nach Paris. Weil er bei einer Baustelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt, verfolgen ihn zwei Polizisten auf Motorrädern und halten ihn an. Ein Polizist erkennt und stellt ihn – und wird von Michel kaltblütig erschossen. In Paris sucht er einen Komplizen auf, bei dem ein Kuvert für ihn deponiert ist. Aber der Verrechnungsscheck, den er daraus hervorzieht, hilft ihm nicht weiter. Auf der Flucht vor dem Gesetz taucht er bei Patricia, einer Zeitungsverkäuferin, die Journalistin werden will, unter. Zwischen beiden entbrennt eine heftige Leidenschaft. Er versucht Geld für die gemeinsame Flucht nach Italien zu beschaffen. Aber der Kreis der Polizei wird immer enger. Patricia wird verhört und sie muss sich entscheiden: Karriere oder Liebhaber?
Im australischen Viktoria geraten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Jungfarmer Kelly und einige seiner Freunde erst wegen Mädchen und dann aufgrund verletzter Eitelkeiten mit Mitgliedern der königlichen Polizei aneinander. Vom Gesetz betrogen und der Nächsten beraubt, ziehen sich Kelly und Co. in den Busch zurück und erlangen in den folgenden Jahren als Outlawbande einen Ruf wie Donnerhall. Die Regierung, aufs Empfindlichste herausgefordert, lässt darauf den Commonwealth-erprobten Menschenjäger Hare von der Leine.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |