Die Todesreiter von Darfur (USA 2007) von Ricki Stern und Anne Sundberg ist der deutsche Titel des amerikanischen Dokumentarfilms "The Devil Came On Horseback“. Der Film informiert über den noch anhaltenden Darfur-Konflikt im Sudan. Er basiert auf dem gleichnamigen Buch des ehemaligen U.S.-Marine-Captains Brian Steidle und dessen Erfahrungen als unbewaffneter Militärbeobachter in Darfur für die Afrikanische Union.
2003 entzündet sich ein gewalttätiger Konflikt in der Region Darfur. Aus der dortigen schwarzafrikanischen Bevölkerung stammende Aufständler verlangen von der Regierung des Sudan mehr Rechte und Mittel für ihre Heimat. Im Zuge der staatlichen Militäraktionen, getragen durch die arabische Nomaden-Miliz Dschandschawid, kommt es zu Kriegs-Gräueln großen Ausmaßes. Eine internationale Reaktion versagt. Hier ist dokumentiert, wie Individuen verschiedenen Hintergrunds die Situation zu ändern versuchen.
"Hier ist eine durchschnittliche französische Familie vor ihrem Fernseher. Anderswo sind es palästinensische Kämpfer, die vor den Massakern des Schwarzen Septembers gefilmt wurden." (JLG, 1976). "Wir sind hierher gekommen, um das zu studieren: um zu lernen, um Lektionen zu lernen, wenn möglich, um diese Lektionen aufzuzeichnen, um sie dann hier oder anderswo auf der Welt zu verbreiten.“ Vor fast einem Jahr untersuchten zwei von uns die Demokratische Front. ein anderer ging an Vater. Wir lesen die Texte und die Programme. Als französische Maoisten haben wir beschlossen, den Film mit Fath zu drehen, dessen Titel „Bis zum Sieg“ lautet. Wir ließen die Palästinenser während des Films selbst das Wort „Revolution“ sagen. Der eigentliche Titel des Films lautet „Methods of Thought and Work of the Palestine Liberation Movement." (JLG, Manifest, Juli 1970)
Ursprungsland | SD |
Original Sprache | ar |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |