...seitwärts, senkrecht, schräg, in allen lustvollen Positionen fahndet Superagentin Margo Winchester scharf und entsichert ... und mit tödlicher Oberweite - nach dem Mörder von Adolf Schwarz. Mit ihren speziellen Verhörmethoden und leidenschaftlichem Körpereinsatz gelingt es der heißblütigen Lady mit Herz, den kniffligen Fall aufzuklären...
72 Stunden im Paradies wären wunderbar – wenn diese Hochzeit nicht wäre. Dort treffen Frank und Lindsay erstmals aufeinander. Sie haben vieles gemeinsam: Beide hassen die Braut, auch den Bräutigam, die Hochzeit, sich selber und – was bald klar wird – vor allem den jeweils anderen. Das unerbittliche Unterhaltungsprogramm des mehrtägigen Festes lässt sie immer wieder aufeinanderprallen. Doch unweigerlich steigt mit jedem Streit die gegenseitige Sympathie, die Anziehung zwischen den beiden ist nur schwer zu ignorieren. Und so müssen Frank und Lindsay eine Entscheidung treffen: für die aufkeimende Liebe – oder den gesunden Menschenverstand.
Die Ablehnung des Projekts einer neuen, sozial gerechteren Verfassung durch das chilenische Volk im Jahr 2022 hat die Konflikte, die das Land seit fünf Jahrzehnten plagen, neu entfacht. Am 11. September 1973 beendete General Pinochet durch einen blutigen Militärputsch die sozialistische Revolution, die der rechtmäßig gewählte Präsident Salvador Allende in Gang gesetzt hatte. Das darauffolgende diktatorische Regime brachte der chilenischen Bevölkerung große Gewalt und Terror. Die einhergehende neoliberale Wirtschaftsordnung, die das Land zu einem der reichsten der Region machte, führte zu einer immer größer werdenden sozialen Kluft in der Gesellschaft, die wiederum in eine Art Passivität verfällt. 2019, lange nach der Abwahl des Diktators und der folgenden Demokratisierung, bringt eine neue soziale Bewegung die herrschende Ordnung ins Wanken. Vom Sozialismus Allendes bis zum Faschismus Pinochets kehrt dieses historische Fresko in Dokumentarfilmform zu den Ursprüngen des Bruchs zurück.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen |