“Vale Todo” ist die Geschichte zweier Männer, die beide ein mühevolles Leben führen. Andre ist ein depressiver Sport Agent, der nach Ecuador zurückkehrt, um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Vincent, ein verbitterter Tagelöhner. Er rettet Andres Leben während eines Überfalls und Andre erkennt schnell Vincents Ausnahmetalent im Boxen. Er bietet ihm an, mit dem legendären Royce Gracie zu trainieren, um am Ultimate Fighting Championship in Las Vegas teilzunehmen. Alles geht – es gibt nichts zu verlieren!
Die 18-jährige Jess Bhamra, ebenso hübsche wie selbstbewusste Tochter indischer Einwanderer, will englische Fußball-Nationalspielerin werden. Wie ihr großes Vorbild David Beckham von Manchester United. Ihre Mutter, eine traditionsbewusste Hausfrau, hat jedoch ganz andere Pläne mit ihrem jüngsten Spross. Bhamra Jr. soll kochen lernen, Jura studieren und einen netten Inder heiraten. Leicht gesagt, denn neben der Liebe zum Ball ist da noch der junge Trainer Joe, der nicht nur von Jess’ spielerischem Talent angetan ist …
Von Kindesbeinen an waren der impulsive Enzo und der grüblerische Jacques Konkurrenten. Beide verbindet die Leidenschaft zum Tauchen. Nun ist Enzo Weltmeister und will als letzten Triumph auch noch den Sieg über Jacques. Ein ums andere Mal wechselt der Weltrekord im Freitauchen. Beide werden so sehr von der Tiefe angezogen, daß eine Frau keine Chance hat. Unter Wasser erfüllt sich ihr Schicksal.
Eine junge Rudergruppe nutzt ein Ruderturnier, um zusammen zu zelten. Mit dabei sind nicht nur die unzertrennlichen Freunde Tobi und Achim, sondern auch Anke und Sandra. Sandra ist Achims Freundin und Anke ist in Tobi verliebt, doch dieser interessiert sich mehr für seinen besten Freund Achim. An ihrem Urlaubsziel treffen die Teams auch auf das Team "Queerschlag". Als sie rausfinden, dass "Queerschlag" ausschließlich aus homosexuellen Jungen besteht, geraten Tobis Gefühle völlig durcheinander. Er traut sich weder Achim seine Gefühle zu gestehen, noch zu offenbaren, dass er homosexuell ist und auch Anke kann er nicht sagen, dass er sie nicht liebt. Bald macht er erste intime Erfahrungen.
Derice aus Jamaika träumt davon, einmal als 100-Meter-Läufer bei den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen. Doch als er schon bei der Ausscheidung stürzt, ist das Ziel in weite Ferne gerückt. Da kommt er auf die Idee, stattdessen als Bobfahrer bei der Winterolympiade anzutreten. Kurzerhand trommelt er ein Team zusammen und engagiert einen Trainer. Schließlich beginnen die Jungs, ohne den blassesten Schimmer von dieser Sportart zu haben, im sommerlichen Jamaika mit Trockenübungen für das Abenteuer in Schnee und Eis.
Huck Cheever ist dem Pokerspiel verfallen. Allerdings spielt er nach dem Wie-gewonnen-so-zerronnen-Prinzip und ist permanent pleite. Sein erstes Date mit der Loungesängerin Billie verbringt er am Pokertisch eines Casinos. Am nächsten Morgen hat er sich mit ihrem Ersparten aus dem Staub gemacht. Mit dem Geld begibt sich der Spielsüchtige zum nächsten Spiel, um die 10.000 Dollar Teilnahmegebühr für die World Series zu gewinnen, wo es zur Konfrontation mit Hucks übermächtigen Vater L.C. Cheever, einem zweifachen Poker-Weltchampion, kommt.
Der Trucker Lincoln Hawk fährt einen riesigen Neunachser, aber in Gedanken ist er bei seinem Sohn, den er seit der Geburt nicht mehr gesehen hat. Nun soll er ihn von der Militärakademie in Virginia abholen und nach Denver bringen, wo seine Mutter, Lincolns Ex-Frau, im Sterben liegt. Doch Lincolns reicher Schwiegervater versucht, die entstehende Vater-Sohn-Beziehung schon im Keim zu ersticken. Dies ist die Geschichte eines Vaters, der gegen alle Widerstände die Liebe seines Sohnes erringt, eines Mannes, der gegen jede Chance die Weltmeisterschaft im Armdrücken gewinnen und seine Träume mit seinem Jungen teilen will.
Der 13-jährige Jim Carroll wächst in schwierigen sozialen Verhältnissen in einem ärmlichen Viertel von New York auf. Aber er hat eine Chance, dem Elend zu entkommen, denn er ist ein talentierter Basketballspieler, was ihm ein Stipendium an einer renommierten katholischen High School verschafft. Da Jim jedoch zusammen mit seinem Freund Mickey mehr und mehr den Drogen verfällt, wird sein Alltag bald nur noch von Sex, Verbrechen und Gewalt bestimmt. Carroll verliert zunehmend den Halt im Leben und kann sich auch nicht mehr auf soziale Beziehungen stützen, da sein stabilisierendes Umfeld zusammen bricht. Nur noch zu seinen engsten Freunde, die selbst im Sumpf feststecken, hat Carroll Kontakt. Der Film basiert auf dem Leben des echten Jim Carroll, der seine eigenen Erfahrungen in Tagebüchern niederschrieb.
Beau Brandenburg, der Topfavorit der diesjährigen Cart-Saison, hat mit dem Nachwuchstalent Jimmy Bly einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen. Doch der junge Herausforderer kann dem Mediendruck und den Erwartungen seines Bruders nicht standhalten und bringt sich durch Unkonzentriertheiten in Lebensgefahr. Um den Jungen mehr Sicherheit zu geben, holt Teamchef Carl Henry den erfahrenen Joe Tanto ins Team.
Wäre Roy McAvoy immer auf Nummer Sicher gegangen, hätte er es garantiert zum ewig siegreichen Golf-Profi geschafft, wäre ein souveräner Geschäftsmann und ein angesehenes Mitglied der High Society geworden. Aber Roy hat immer volles Risiko gespielt - mit bescheidenem Erfolg. Und so wäre es natürlich auch besser für ihn gewesen, wenn er die Finger von der Freundin seines ärgsten Widersachers gelassen hätte. Aber ihre kühle Intelligenz, ihr scharfer Verstand und ihre endlos langen Beine lassen Roy mal wieder alle Vernunft vergessen.
Chicago 1919 – Die Spieler des Baseball-Spitzenteams „Chicago White Sox“ sind ärgerlich über die schlechte Bezahlung durch Club-Chef Comiskey. Wetthaie entdecken die Schwachstelle im Team und bestechen einige Spieler, um den Ausgang der Meisterschaft zu beeinflussen. Die Mannschaft verliert geplant, doch als das Geld nicht fließt, wie zugesagt, siegen die „White Sox“ wieder. Die erzürnte Unterwelt droht mit massiver Gewalt und obwohl sich nicht alle Spieler davon beeindrucken lassen, unterliegen die „White Sox“ im Entscheidungsspiel. Die Presse deckt den Skandal auf, und die Spieler werden letztendlich lebenslänglich gesperrt.
Olympische Spiele 1924 in Paris. Die zwei Engländer, Harold Abrahams und Eric Lidell, gewinnen völlig überraschend eine Goldmedaille. Der eine im 100 m Lauf, der andere über 400 m. Die Siege der beiden Ausnahmeathleten haben ihren besonderen Hintergrund, denn nicht nationaler Stolz, Ruhm und Geld sind für sie der Antrieb zu fast selbstzerstörerischen Leistungen, sondern individueller Ehrgeiz und Überzeugungen.
Jackie Kallen, intelligent, stark und in der Welt des Boxsports aufgewachsen, erkennt einen Champion auf den ersten Blick. Als sie eines Tages Luther Shaw kämpfen sieht, weiß sie, dass sie einen Sieger vor sich hat. Entschlossen die erste erfolgreiche Box-Promoterin der USA zu werden, nimmt sie den jungen Schwarzen unter ihre Fittiche. Gemeinsam mit Ex-Trainer Felix setzt das ungleiche Trio alles daran, im Ring zu reüssieren. Leichter gesagt als getan, in der von Männern dominierten, korrupten und brutalen Welt der Faustkämpfer.
Nach über 40 Jahren kehrt Meister Miyagi nach Japan zurück. An seiner Seite sein Schüler und Freund Daniel. Der Grund für die Reise nach Okinawa: Miyagis alter Vater liegt im Sterben und möchte seinen Sohn noch einmal sehen. Außer von seinem Vater wird Miyagi von zwei anderen Menschen erwartet: von Yukie, der Jugendliebe, die ihm über all die Jahre hinweg die Treue gehalten hat und von Sato, dem ehemals besten Freund und jetzigen Erzfeind, der noch eine alte Rechnung mit Miyagi offen hat und ihn zum Zweikampf fordert. Auch für Daniel wird es kein friedlicher Urlaub. Er findet heraus, dass der Sato-Clan die Bauern mit falschen Gewichten betrügt und muss gegen eine ganze Gang von durchtrainierten Karate-Kämpfern antreten …
Jerry Maguire ist der Erfolgsmagnet der Sportagentur SMI. Er hat die prominentesten Kunden und fährt die höchsten Umsätze ein. Auch privat ist der Sonnyboy auf Gold gestoßen: seine attraktive Verlobte Avery ist sehr ehrgeizig, sowohl nach beruflichen wie auch erotischen Höhepunkten. Doch als Jerry eine couragierte Schrift über einen neuen, humaneren Kurs von SMI vorlegt, ist seine Glückssträhne jäh zu Ende: fristlose Kündigung! Nun zeigt sich das Leben von seiner häßlichen Seite, denn nur der Footballer Rod und die Ex-Buchhalterin Dorothy halten Jerry die Treue. Und der kämpft unverdrossen um Ruhm, Erfolg und eine neue wunderbare Liebe...
Er will die Mörder seines Bruders finden. In der Unterwelt macht er sich bald, durch sein Talent im Kickboxen, einen Namen. Sein Charisma und sein Ruhm sind der "Lady", die bisher absolute Herrscherin war, ein Dorn im Auge. Sie arrangiert einen Kampf, zwischen dem Franzosen und dem unbezwingbaren Champion...! Doch Leon steht auch nach blutigen Niederlagen immer noch im Ring...
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |