Der Film beleuchtet Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre nun endende sechzehnjährige Amtszeit. Eine Ära, keine Episode. Und eine wechselhafte Beziehungsgeschichte zwischen der Kanzlerin und den Deutschen. Wer hat hier wen verändert?
Die kleine sächsische Stadt Hoyerswerda erlangte 1991 eine traurige bundesdeutsche Bekanntheit. Als Auftakt für eine ganze Reihe rechtsextremer Pogrome wirken die Ereignisse bis heute bei vielen Menschen nach.
At the end of September 1941, Soviet artillery troops in besieged Leningrad realize that pretty soon they will fire their last shot, and after that the defense of the city will be doomed. The film is based on a true event: a small group of fearless soldiers transported a large supply of gunpowder through enemy lines to Leningrad.
The story of a girl in a small North Indian town who is an obsessive fan of top Hindi movie star Madhuri Dixit, and dreams of moving to Mumbai to become a film heroine herself.
A love letter to Hollywood and Broadway musicals of the past. While participation in a scientific experiment, a young woman falls through a wormhole and winds up in Wonderland! This is not the Wonderland you remember, but a brand new world where all fairy tales exist and they are finally all grown up! On her journey to find her way back home, Emmanuelle encounters The Mad Hatter, Goldilocks, The Big Bad Wolf, Dorothy, The Scarecrow, Humpty Dumpty, Jack and Jill, Snow White, The Frog Prince, The Evil Queen and many more! What follows is the most outrageous, sexy musical comedy of the year featuring 12 original songs! It's naked 'Glee' meets Disney on acid! For children of all ages... Over 18!
An atmospheric venture into slow cinema, following Rose, a down and out gay prostitute, trapped in the minutiae of his quiet and isolated life.
A lovers are on their way to fulfill their vacation list. But 4 years of relationship is not a guarantee of a pair of fateful love for each other. Who would have thought that this trip would be their last trip together?
A group of students are preparing works for an art exhibition, they belittle a myth that "Any inanimate object that resembles a living thing, is not just a dead-object"
Man is killed in a hit-and-run, but is ordered to return to earth. Unfortunately, he's just been cremated, so he returns in the body of a beautiful woman
This short film follows a man lost in the woods driven by his fear of the unknown.
Nachdem er versehentlich Insektenspray eingeatmet hat träumt Micky von haushohen angreifenden Insekten.
A happily married woman lies with surprising ease because, according to her husband, she leads too idle a life.
Retrospective documentary on the making of 'Rosemary's Baby' (1968).
Fight Club Rush 19 took place on February 23, 2024 at Quality Hotel Friends, Stockholm, Sweden.
Guru Chela is a heartfelt short film celebrating the timeless bond between a teacher Guru and student Chela. The story revolves around a young Chela who invites his Guru to attend his Bratabandha ceremony, a significant event in Nepalese culture marking a boy's transition into adulthood and spiritual maturity. The ceremony takes place at the Southall Temple in the United Kingdom, bringing together tradition and diaspora life. The Bratabandha combines choodakarma tonsure and Upanayana samskara, symbolizing a promise vrata and a sacred bond bandhana. It is a moment of reflection on cultural identity and spiritual growth. As the Guru blesses the Chela during the rituals, the film delves into their profound relationship. The Guru, representing the source of wisdom and guidance, imparts teachings on life and spirituality, while the Chela demonstrates respect and gratitude for his mentor's influence.
A woman is taking an old elevator up to her new apartment that she has just moved into. The oddly old and ringing phone inside the cabin is freaking her out. Over the line she is told about nightmares that are about to become true.
Tashkent Station in the Uzbekistan capital: Passengers rush to catch their trains. A couple, locked in an intimate embrace, so deeply affects the train driver that leaves the train standing and makes a fundamental change in his life. A miniature by Veit Helmer.
Der Film hinterfragt die Moral von großen Firmen. Wie demokratisch ist eine Firma, ist sie doch rechtlich gesehen als Person zu betrachten? Interwiewt werden sowohl Kritiker von Unternehmen als auch deren Gründer und Mitarbeiter.
Ein vom Meer begeisterter Filmemacher entdeckt bei seinen Nachforschungen über die Auswirkungen der Menschen auf die Meeresbewohner eine Verschwörung globalen Ausmaßes.
September 2001, der ungeliebte Präsident ist erst seit ein paar Monaten im Amt, als die Attentate auf das World Trade Center die Welt erschüttern. George W. Bush und das Pentagon beginnen eine Politik der Vertuschung und Verleumdung, die geradewegs in den zweiten Irak-Krieg führt. In Interviews und Nachrichtenbildern, mit Hilfe von Originaldokumenten und geschickt montierten Sequenzen zeichnet Michael Moore ein Bild der Machenschaften des Bush-Clans und dessen Washingtoner Hintermänner.
Nach den Ereignissen der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 hat sich Al Gore noch stärker dem Kampf gegen die globale Erwärmung gewidmet. Der Film zeigt Mitschnitte seiner in vielen Städten vorgestellten Präsentationen, in denen er seine Sicht auf wissenschaftliche und politische Aspekte der globalen Erwärmung vermittelt.
Die Countryband “Dixie Chicks” war 2003 auf der Höhe ihres Erfolges, als sie es wagten, öffentlich Kritik an George W. Bushs Irakkrieg zu üben. Das löste in den USA im konservativen Lager eine Woge der Empörung aus, brachte den Musikerinnen aber auch einigen Respekt ein. Diese Dokumentation beleuchtet die Anstrengungen der Band, aus dieser Krise zu kommen.
Die unglaubliche Geschichte von Bruno Lüdke (1908-44), dem angeblich schlimmsten Massenmörder der deutschen Kriminalgeschichte; oder eigentlich eine Geschichte von gefälschten Akten und gefälschten Nachrichten, die in den dunkelsten Jahren des Dritten Reiches spielt, als die Grundsätze der Strafjustiz unter dem Joch eines totalitären Systems, das zu kollabieren beginnt, absolut nichts bedeuten.
Dokumentation über deutsche Konzentrationslager in Polen, die durch die Kombination aus Nachrichtenbeiträgen, Archivmaterial der Alliierten und Fotos die Grausamkeiten zu erzählen versucht.
Essayfilm nach dem situationistischen Werk des Franzosen Guy Debord aus dem Jahre 1973.
Der Prolog von CORONA.film ist der erste Teil unserer Untersuchung und befasst sich mit der Wissenschaft hinter der Pandemie. Beginnend ganz am Anfang beleuchten wir die Reaktionen. Das Ziel von CORONA.film ist es nicht, mit dem Finger zu zeigen; unser Ziel ist es, die ganze Geschichte in ihrer Komplexität zu erzählen, da wir glauben dass Gerechtigkeit nicht herrschen kann, wenn nur eine Seite der Geschichte erzählt wird.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |