Vor zehn Jahren musste Tiago (Tiago Martins) als Junge erleben, wie sein Vater beim Fußballspiel erstochen wurde. Seitdem träumt der Jugendliche davon, der alltäglichen Gewalt und dem Elend der Favelas zu entfliehen. Beständig hat er Fußball trainiert und nun soll er ein Auswahltraining absolvieren. Ihm winkt ein Profivertrag, wofür ihm selbst Gangboss Tubarao (Lui Mendes) die Daumen drückt. Doch dann wird Tiagos Freund Sabia (Luis Otávio Fernandes) in einen Mord verwickelt.
Eine Gruppe Jugendlicher soll im Französischunterricht ein Theaterstück von Marivaux einüben und stößt dabei an die sprachlichen Grenzen. Beeindruckendes Drama über das Vorstadtleben und die Grenzen der eigenen Möglichkeiten.
Im Ghetto zu Manhattan können sich zwei Jugendbanden, die von weißen Amerikanern dominierten "Jets" und die puertoricanischen "Sharks", ganz besonders wenig leiden. Als der Ex-Jet Tony auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung sein Herz für die schöne Maria, ihres Zeichens Schwester des Shark-Anführers Bernardo, entdeckt, ist ein gewaltsamer Konflikt vorprogrammiert.
Jimmy Muir ist der Star der Kreisklasse. Er besitzt genug Talent um sogar in der ersten englischen Liga spielen zu können. Doch bislang hat ihm niemand jemals die Chance gegeben, es zu beweisen. Bis jetzt. Als plötzlich ein Scout von Sheffield United auf ihn aufmerksam wird, befindet sich Jimmy jedoch in der Zwickmühle. Er hat inzwischen das Pub-Leben und den Alkohol lieben gelernt...
Deutschland 1954: Der Krieg ist verloren, das Land liegt wirtschaftlich und moralisch am Boden und erst jetzt, 9 Jahre nach Kriegsende, kehren die letzten ehemaligen Soldaten aus russischer Gefangenschaft heim. Vor diesem Hintergrund erlebt der kleine Matthias Lubanski, größter Fan und persönliches Maskottchen des Essener-Fussballprofis Helmut Rahn die wohl schönste aber auch schwierigste Zeit seines noch jungen Lebens...
Sam Krichinsky kommt 1914 nach Baltimore. Er und seine Brüder bringen es als Handwerker zu einigem Wohlstand. Auf großen Familienfesten feiert der Clan seinen Zusammenhalt, erzählt Sam gerne die Geschichte, wie er am Nationalfeiertag einwanderte und von einem Feuerwerk begrüßt wurde. Bereits die nächste Generation enfernt sich von den Werten, auf die Krichinsky so stolz ist. Die Söhne Izzy und Jules ändern ihre Namen, ziehen in eine andere Gegend, nur der Enkel Michael lauscht noch gebannt Sams Erzählungen. Das neue Warenhaus aber, mit dem Izzy und Jules zu Reichtum kommen wollen, brennt nach einem Kurzschluß bis auf die Grundmauern nieder.
Sönke Wortmanns Sommermärchen wirkt wie ein deutsches Remake des französischen Orginals. Regisseur Meunier begleitet in diesem Dokumentarfilm die französische Fußball-Nationalmannschaft auf deren Weg zum Weltmeister-Titel 1998.
Zwei Dinge liebt Selma über alles: amerikanische Musicals und ihren kleinen Sohn. Die Musik erleichtert ihr die harte Arbeit in der Fabrik und bringt Leben in ihre Welt, aus der langsam das Licht schwindet. Denn Selma hat ein trauriges Geheimnis: Sie wird blind. Um ihren Sohn vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, spart sie sich für dessen Operation das Geld vom Munde ab. Doch dann stiehlt ein verschuldeter Nachbar in seiner Verzweiflung Selmas Vermögen und löst damit eine Kette unglücklicher Ereignisse aus, die Selma schließlich in eine aussichtslose Situation treiben …
Die spanischen Fußballspielerinnen kommen zum ersten Mal zusammen, um die turbulente Damen-WM 2023 und den Kuss, der ihren Sieg überschattete, Revue passieren zu lassen.
Der Ire Charles Adare übersiedelt 1831 nach Australien, wo er sich mit Hilfe seines Cousins, dem dortigen Gouverneur, ein neues Leben aufbauen will. Als Charles ankommt, trifft er den mächtigen Landbesitzer und ehemaligen Häftling Sam Flusky der ein Geschäft mit ihm eingehen will und ihn zur weiteren Besprechung zum Dinner einlädt. Dort trifft Charles Henrietta , Sams Frau, die er noch aus Kindheitstagen aus Irland kennt. Doch Henrietta ist ein Wrack geworden: Sie trinkt und steht kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Charles will alles dafür geben, ihr zu helfen und verliebt sich dabei in sie...
Nach kurzer Vorbereitung beginnt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 2006. Kleinere Verletzungen treten im Trainingslager auf, doch die Begeisterung im Land trägt die Spieler auf einer Woge des Erfolgs. Intensive taktische Analysen und die einpeitschenden Ansprachen von Teamchef Jürgen Klinsmann tun ihr Übriges, ein Gegner nach dem anderen wird aus dem Weg geräumt, und trotz des Reisestresses ist die Stimmung in der Mannschaft vor dem Halbfinale gegen Italien bestens.
Ursprungsland | ES |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Italy |
Produktionsfirmen |